Windows on ARM: Testphase für x64-Emulation startet im November 2020
#ARM #Microsoft #Windows10 #WindowsonARM
Bereits seit vergangenem Jahr kursierende Gerüchte hat Microsoft nun bestätigt: Windows Insider sollen die x64-Emulation ab kommendem Monat testen können․
#ARM #Microsoft #Windows10 #WindowsonARM
Bereits seit vergangenem Jahr kursierende Gerüchte hat Microsoft nun bestätigt: Windows Insider sollen die x64-Emulation ab kommendem Monat testen können․
ARM-"Workstation" soll (Linux-)Entwicklern helfen
#ARM #LinuxundOpenSource #RaspberryPi #Server #UEFI
ARM hat Entwicklerprogramme aufgelegt, um Software und Treiber für ARM-Hardware voranzubringen․ Dazu gehören auch Hardware-Plattformen wie der Raspberryi Pi 4․
#ARM #LinuxundOpenSource #RaspberryPi #Server #UEFI
ARM hat Entwicklerprogramme aufgelegt, um Software und Treiber für ARM-Hardware voranzubringen․ Dazu gehören auch Hardware-Plattformen wie der Raspberryi Pi 4․
OpenJDK: Azul Zulu ermöglicht Java-Entwicklung auf Computern mit Apple Silicon
#ARM #AzulSystems #OpenJDK #Zulu #applesilicon
Entwickler sollen mit den Azul Zulu Builds von OpenJDK ab sofort die neuen ARM-basierten Macs von Apple zum Entwickeln von Java-Software verwenden können․
#ARM #AzulSystems #OpenJDK #Zulu #applesilicon
Entwickler sollen mit den Azul Zulu Builds von OpenJDK ab sofort die neuen ARM-basierten Macs von Apple zum Entwickeln von Java-Software verwenden können․
Amazon: Auch das RZ des Kunden braucht AWS
#ARM #Amazon #AmazonAWSGraviton2 #AmazonWebServices #CloudComputing #Containerisierung #Industrie40 #Kubernetes #ML #MachineLearning #Netzwerke #Rechenzentrum #macOS
Auf seiner re:Invent griff Amazon in seine Cloud-Wundertüte und verteilte AWS-Neuerungen für alle – selbst das eigene RZ kommt in den Genuss․
#ARM #Amazon #AmazonAWSGraviton2 #AmazonWebServices #CloudComputing #Containerisierung #Industrie40 #Kubernetes #ML #MachineLearning #Netzwerke #Rechenzentrum #macOS
Auf seiner re:Invent griff Amazon in seine Cloud-Wundertüte und verteilte AWS-Neuerungen für alle – selbst das eigene RZ kommt in den Genuss․
Paketmanager Homebrew stellt sich auf ARM-Macs und macOS 11 ein
#ARM #AppleM1 #Homebrew #Mac #Paketverwaltung #macOS #paketmanager
Die macOS-Paketverwaltung lässt sich nun nativ auf Macs mit Apple Silicon nutzen – vorerst nur eingeschränkt․ macOS 10․13 wird nicht länger unterstützt․
#ARM #AppleM1 #Homebrew #Mac #Paketverwaltung #macOS #paketmanager
Die macOS-Paketverwaltung lässt sich nun nativ auf Macs mit Apple Silicon nutzen – vorerst nur eingeschränkt․ macOS 10․13 wird nicht länger unterstützt․