heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Event-Streaming: Confluent schließt die Metamorphose ab
#ApacheKafka #CloudComputing #Confluent #EventStreaming

Mit dem Projekt Metamorphosis stellen die ursprünglichen Kafka-Entwickler eine komplette Plattform für Event-Streaming in der Confluent Cloud bereit․
MQTT-Broker: Eclipse Mosquitto 2․0 bietet mehr Sicherheit und Performance
#Cedalo #EclipseMosquitto #MQTT

Darüber hinaus gibt es vom Mosquitto-Förderer Cedalo eine ebenfalls quelloffenes Management Center, um die Hierarchien der MQTT-Topic nachvollziehen zu können․
Buchbesprechung: Funktionale Programmierung in Java
#Java #Programmierung #Softwareentwicklung

Das Buch erläutert, wie sich funktionale Konzepte in der objektorientierten Sprache umsetzen lassen – von Generics und Lambdas bis zu Monaden und Funktoren․
JetBrains veröffentlicht mit Space eine Plattform für teamübergreifende Arbeit
#JetBrains #Softwareentwicklung #Space

Die neue Plattform des Unternehmens unterstützt Entwickler bei der Softwareentwicklung und bietet Projekt- und Teammanagement sowie Kommunikationsmöglichkeiten․
Containerisierung: Docker für Desktop 3․0 stellt um auf kleinere Updates
#Containerisierung #DesktopUmgebung #Docker

Künftig sollen die Aktualisierungen der Desktop-Version schlanker sein und rascher in Auslieferung gehen, der Download läuft dann im Hintergrund․
Google aktualisiert Search Console API
#API #Google #SearchConcoleAPI

Zu den Neuerungen des Updates zählen neue Daten- und Newsfilter sowie Support für Domain-Properties für die Sitemaps API․
Oberservability-Plattformen: New Relic übernimmt Pixie Labs
#CloudComputing #Cluster #Kubernetes #NewRelic #Observability

Pixie Labs' Plattform für Cloud-Monitoring erhielt eine Serie-A-Finanzierung und ist seit zwei Monaten verfügbar – jetzt schlägt Mitbewerber New Relic zu․
Das Web in 2020: HTTP Archive gibt Web-Almanach heraus
#Webentwicklung

Das HTTP Archive veröffentlicht zum Jahresende die zweite Ausgabe seines HTTP-Jahrbuches․ Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie steht das Web im Jahr 2020 da?
C++-Bibliothek: Boost 1․75 bringt JSON-Parser, Fehlerbehandlung und Reflexion
#Boost #CC #Library

Die Sammlung hat drei neue Unterbibliotheken im Gepäck, aber die Operators-Bibliothek hat derzeit Probleme im Zusammenspiel mit C++-20-Compilern․
Visual Studio Code 1․52 hilft bei der Suche nach Bugs in Erweiterungen
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio

Das November-Update des Sourcecode-Editors hält viele neue Features bereit, darunter Zeilenumbruch für den Diff-Editor, Extension Bisect und neue Git-Befehle․
heise-Angebot: Online-Workshop: Monitoring innerhalb von Kubernetes
#Containerisierung #Kubernetes #KubernetesCluster #Monitoring #Sicherheit

Um die Vorteile der Container-Orchestrierungsplattform Kubernetes ausschöpfen zu können, empfiehlt sich ein umfassendes lückenloses Monitoring․
Was ist Domain-Driven Design (DDD)?
#DomainDrivenDesign

Domain-Driven Design (DDD) gibt es zwar bereits seit 2004, doch hat sich das Vorgehen in all der Zeit nicht übermäßig weit verbreiten können․ Seit einigen Jahren erlebt der Begriff jedoch einen zweiten Frühling․ Daher ist es an der Zeit zu fragen, was Domain-Driven Design eigentlich ist․
Windows Forms lebt!
#Microsoft #WPF #WinUI #WindowsForms

Überraschend bietet Microsoft nicht einfach das alte Windows Forms in der neuen ․NET-Welt an, sondern arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung․ Was heißt das für ․NET-Entwickler?
Atomare Referenzen mit C++20
#CC

Atomare Variablen erhalten wichtige Erweiterungen in C++20․ Im heutigen Artikel stelle ich den neuen Datentyp std::atomic ref genauer vor․
Machine Learning: ML Kit erkennt E-Mail-Adressen, IBANs, Datumsangaben und mehr
#Google #MachineLearning #MobileDevelopment

Die neue Entity-Extraction-API erweitert das Natural Language Processing um Funktionen zur Erkennung und Verwendung von Entitäten․
MISRA-C++ bietet Richlinien und Konformität auch für neuen Sprachstandard C++20
#CC #MISRAC #Sicherheit

Mit den Programmierrichtlinien MISRA-C++:2020 erhalten Entwickler ein Werkzeug, das sie auf dem Weg der sicheren Programmierung mit C++20 unterstützt․
heise-Angebot: Workshop: Container managen mit Kubernetes & Rancher
#Containerisierung #Kubernetes #Rancher

In diesem Online-Workshop lernen Admins, wie man einen Kubernetes-Cluster mit den Rancher-Tools aufsetzt und produktiv betreibt․
Machine Learning: TensorFlow 2․4 rechnet mit NumPy-APIs
#Framework #Google #Keras #MachineLearning #TensorFlow #mixedPrecision

Neben der direkten Anbindung an NumPy führt das Machine-Learning-Framework eine neue Methode für asynchrones paralleles Modelltraining ein․
JavaScript: Ember 3․23 kann Helfer-Instanz in Komponenten erstellen und aufrufen
#Ember #Emberjs #JavaScript #JavaScriptFramework

Gemeinsam mit Version 3․23 des JavaScript-Frameworks sind die dazu passenden Ausgaben von Ember Data und Ember CLI erschienen․ Neu hinzu kommt ein Help-Manager․
Update für ․NET-Tools: JetBrains aktualisiert ReSharper und Rider
#Net #C #Entwicklungsumgebung #JetBrains #ReSharper #Rider

Mit der Veröffentlichung von Version 2020․3 bringt der tschechische Softwarehersteller seine ․NET-Tools auf den aktuellen Stand․