heise Developer
89 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Quarkus: Der Blick über den Tellerrand
#Containerisierung #Framework #Java #Microservices #Quarkus

Das neue Open-Source-Framework Quarkus tritt seit März 2019 mit einem imperativen und reaktiven Programmierstil vereinenden Modell an und will bei Anwendungen für die Java-Plattform zugunsten kürzerer Startzeiten nicht nur Container an die erste Stelle rücken, sondern auch auf Reflections verzichten
Java-Framework: Quarkus erreicht Version 1․0
#Containerisierung #Framework #Java #Quarkus #RedHat

Das erste stabile Release des auf Containerisierung ausgelegten Open-Source-Framework soll die Kompatibilität für künftige Versionen sicherstellen
Java-Framework: Quarkus 1․4 erobert die Kommandozeile
#Framework #Java #Microservices #Quarkus

Das aktuelle Release erlaubt das Ausführen von Quarkus-Anwendungen im CLI und wartet zudem mit einem neuen Framework für Serverless Computing auf․
Java: Mandrel – neue Community-Ausgabe von GraalVM für Quarkus erschienen
#GraalVM #Quarkus #RedHat

Die Distribution ist offenbar ein reguläres OpenJDK mit speziell gepacktem nativem GraalVM-Image․ Sie soll bereits den Java Flight Recorder unterstützen․
Serverless: Apache Camel K erreicht Version 1․0․0
#ApacheSoftwareFoundation #CamelFramework #CamelK #CloudComputing #MicrosoftVisualStudio #Quarkus

Die erste Major-Version der Integration-Plattform Camel K ist veröffentlicht worden․ Neben Support für Visual Studio Code setzen die Entwickler auf Quarkus
Microservices: Thorntail verbeugt sich vor Quarkus und nimmt Abschied
#Applikationsserver #Microservices #Quarkus #RedHat #Thorntail #WildFly

Das als WildFly Swarms gestartete Projekt ist eingestellt, da es laut seinen Entwicklern dank Quarkus und der Weiterentwicklung von WildFly überflüssig ist․