heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Pragmatische Küchentricks für RESTful HAL APIs
#HAL #RESTfulAPI

Die Hypertext Application Language ist als Medientyp-Erweiterung zu Plain JSON/XML nicht neu und kommt in vielen Projekten mit Hypermedia-APIs zum Einsatz․
heise-Angebot: Online-Workshop: Einführung in Kubernetes-Operatoren
#Kubernetes

Anwendungen und Infrastrukturen in Kubernetes verwalten, Arbeitsabläufe automatisieren: Bei allen diesen Aufgaben helfen Kubernetes-Operatoren․
DevOps: Carbon Relay erweitert Lasttest-Portfolio und heißt nun StormForge
#Apps #CloudComputing #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Test

Der Anbieter von Software für Performance-Tests hat eine Testing-as-a-Service-Plattform namens Stormforger übernommen und benennt sich in StormForge um․
GitHub Desktop 2․6 ist bereit zu teilen
#GitHub #GitHubDesktop

Mit dem Open-Source-Werkzeug können Entwickler Git-Repositories aus der Desktop-Oberfläche heraus verwalten․ Das Update hat Split Diffs im Gepäck․
Ketch: Kubernetes-Applikationen ohne YAML bereitstellen
#ContinuousDelivery #Ketch #Kubernetes #Shipa

Die Deployment Engine des Unternehmens Shipa soll Entwicklern die Arbeit mit Skripten, Helm Charts und YAML-Dateien abnehmen, und sie ist jetzt Open Source․
KubeCon + CloudNativeCon: Neues für Kubernetes und Cloud-native-Umgebungen
#CloudComputing #D2iQ #Envoy #Kong #Kubernetes #ServiceMesh #cncf

Kong veröffentlicht Kuma in Version 1․0, D2iQ legt bei Konvoi und Kommander neue Versionen zu, und die CNCF verkündet ein neues Projekt und eine Partnerschaft․
MS Teams einfach um eigene Apps erweitern – mit Low Code
#Microsoft #MicrosoftTeams

Mit den neuen Teams-Erweiterungen Power Apps und Power Virtual Agents lassen sich eigene Teams-Apps ohne aufwendige Programmierung entwickeln․
Servo: Mozillas experimentelle Browser-Engine zieht zur Linux Foundation um
#Browser #Firefox #LinuxFoundation #LinuxundOpenSource #Mozilla #Servo

Das Projekt um die Open Source-Web Engine Servo wird künftig von der Linux Foundation gehostet und betreut․ Die Entwicklungsziele bleiben dieselben․
Application Performance Monitoring: IBM übernimmt Instana
#APM #IBM #Instana #codecentric

Big Blue schnappt sich mit Instana ein auf Performance-Monitoring spezialisiertes US-amerikanisches Unternehmen mit Wurzeln in Deutschland․
heise+ | Webentwicklung: Was PHP 8 bringt
#PHP #PHP8 #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung

Neben einer bis zu 10-fachen Performancesteigerung durch einen Just-in-Time-Compiler und der Erweiterung des Typsystems führt PHP8 Attribute ein․
heise+ | React: Zentrales State-Management mit Recoil
#React #ReactBibliothek #Recoil #Softwareentwicklung #StateManagement

Facebook entwickelt mit Recoil eine Bibliothek für zentrales State-Management in React․ Nun wird spekuliert, ob eine offizielle Erweiterung für React entsteht․
Mein Scrum ist kaputt #97: Teamzusammensetzung
#Scrum

Die neue Episode des Podcasts erörtert die Zusammenstellung von Scrum-Teams․
software-architektur․tv, Folge 26: Modularisierung
#Microservices #Modularisierung #Softwarearchitektur

heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Themen der Softwarearchitektur․ Dieses Mal geht es um Modularisierung․
API-Management: Postman führt einen öffentlichen Kommunikationsbereich ein
#API #Postman

Unter dem Schlagwort Massively Multiplayer API Experience sollen Public-Workspaces-Entwickler von APIs mit Entwicklern zusammenführen, die sie nutzen․
heise-Angebot: iX-Workshop: Data Science mit Python
#BigData #DataScience #MachineLearning #Python

Entwickler lernen an zwei Tagen in vielen Übungen, wie man mit dem Python Scientific Stack Daten einliest, analysiert und visualisiert․
JavaScript: Electron 11․0 unterstützt Apples ARM-Prozessor M1
#CrossPlatformEntwicklung #Electron #JavaScript

Das neue Major Release des Cross-Plattform-Frameworks hat Apples neue M1-Hardware im Blick: Electron 11 unterstützt Apple Silicon und bringt weitere Neuerungen․
Produktivitäts-PWAs auf Desktop-Niveau dank File System Access und File Handling API

Eine Datei doppelt anklicken, bearbeiten und wieder abspeichern: So funktionieren die bekannten Produktivitätsanwendungen․ Dank der File System Access und File Handling API kommt dieser altgediente Workflow auch ins Web – zumindest auf Chromium-basierten Browsern․
Mit Struktur an Schnittstellen
#Kategorien #Organisation #Schnittstelle #Schnittstellen #Strukturen #organisieren #strukturieren

In diesem Beitrag geht es um die strukturierte Herangehensweise an Schnittstellen․ Ziel ist es, sich selbst einen Überblick zu verschaffen beziehungsweise anderen einen Überblick zu geben․
K8ssandra: DataStax trimmt Cassandra für Cloud-native K8s-Cluster
#Cassandra #CloudComputing #DataStax #Datenbanken #Kubernetes

Die neue Open-Source-Distribution von Cassandra lässt sich laut DataStax per Helm Chart samt vorkonfigurierter Tools produktionsreif in Kubernetes installieren․
GraalVM 20․3 legt den Fokus auf Performance-Verbesserung
#GraalVM #Oracle

Die neue Version der Virtual Machine von Oracle bringt Neuerungen für Java, Native Images und die GraalVM-Erweiterung für Visual Studio Code․