heise Developer
90 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Entwicklungsumgebung: Android Studio 4․1 integriert den Emulator
#Android #AndroidStudio #Entwicklungsumgebung #Google #MobileDevelopment

Neben der Einbindung des Android-Emulators bietet die IDE einen Import für TensorFlow-Lite-Modelle, für mobile Machine-Learning-Apps․
Webpack 5 ermöglicht das Laden von Anwendungsteilen aus separaten Anwendungen
#JavaScript #Webpack

Webpack, der Bundler für JavaScript-Module, bringt Entwicklern mit der Version 5․0 eine Reihe von massiven Änderungen, die zu Inkompatibilitäten führen können․
Compiler Clang/LLVM 11․0 unterstützt C++20 und enthält Flang Fortran
#C20 #CC #Compiler #Fortran #LLVM

Mit anderthalb Monaten Verzögerung ist nun der Compiler Clang/LLVM erschienen, als größte Neuerung enthält er den Fortran-Compiler Flang․
Arch Conf 2020: Die Linux-Distribution Arch skizziert ihre Zukunft
#ArchConf #ArchLinux #Konferenz #LinuxundOpenSource

Dieses Jahr fand die Arch-Linux-Konferenz online statt․ Zum Auftakt stellten bekannte Maintainer die Zukunftspläne für die Distribution vor․
heise-Angebot: Kubernetes Professionals Day: Frühbucherrabatt verlängert
#Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #Kubernetes #Monitoring #ServiceMesh

Für den ersten Thementag der Continuous Lifecycle und ContainerConf 2020 können Interessierte noch bis zum 20․ Oktober vergünstigte Tickets buchen․
Web Apps: ShinyProxy 2․4․0 integriert sich besser mit Kubernetes
#Kubernetes #R #Shiny #Programmiersprache

Die Open-Source-Plattform zum Bereitstellen datenvisualisierender Shiny Apps unterstützt in Kubernetes nun Pod Patches auf Applikationsebene․
Chancen und Risiken: Copyleft in der Softwareentwicklung
#Copyleft #GNUGPL #Lizenzen #OSI #OpenSource

Am Beispiel GPLv3 erläutert heise Developer die Vor- und Nachteile urheberrechtlicher Lizenzmodelle mit Copyleft-Klausel bei freier und Open-Source-Software․
heise-Angebot: Intensiv-Workshop: Natürliche Sprache verarbeiten mit neuronalen Netzen
#KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #NLP

Lernen Sie an drei Tagen in praktischen Übungen, wie man mit Methoden des Deep Learning natürlichsprachige Texte verarbeitet․
Es wird nochmal kritisch – Adobe aktualisiert Flash Player vor Supportende
#Adobe #AdobeFlash #Patchday #Sicherheitslücken #Updates

Im Flash Player klafft eine kritische Sicherheitslücke․ Pünktlich zum Patchday stehen Updates für Windows, Linux, macOS und Chrome OS bereit․
Paketmanager: npm 7 bringt Neues für die Kommandozeile
#JavaScript #npm #npmCLI #paketmanager

Neben neuen Features für das CLI des Paketmanagers ermöglicht das Update Peer Dependencies mit einem neuen Algorithmus automatisch zu verwalten․
․NET 5․0 RC2 mit neuen Features und neuen Schwächen
#Net #Microsoft

Der zweite Release Candidate von ․NET 5․0 zeigt noch eine Reihe von Unzulänglichkeiten․
Red Hat bringt Automatisierung mit Ansible in den Kubernetes-Cluster
#Ansible #Automatisierung #Cluster #Containerisierung #Kubernetes #RedHat

Die Integration der Ansible Automation Platform mit dem Advanced Cluster Management for Kubernetes erleichtert den Betrieb hybrider Clouds․
Containerisierung: Schlanke Kubernetes-Cluster sollen hochverfügbar werden
#Canonical #Containerisierung #InternetderDinge #Kubernetes

Canonical führt eine High-Availabilty-Funktion für MikroK8s ein, das für Kubernetes-Cluster auf Workstations und an der Edge ausgelegt ist․
GitHub Mobile 1․3: Zeilenumbruch bei Code Reviews nun deaktivierbar
#GitHub #GitHubMobile #MobileDevelopment

Mit der mobilen GitHub-App erhalten Entwickler die Möglichkeit, ihren Code auch unterwegs zu prüfen․ Version 1․3 soll sie dabei mit neuen Features unterstützen․
Datenmanagement: Azure Data Studio erhält erweiterten Deployment-Wizard
#AzureDataStudio #Microsoft #SQL

Im Oktober-Update von Azure Data Studio stellt Microsoft Anwendern zusätzliche Azure-Ressourcen wie die Azure-SQL-Datenbank und VMs zur Verfügung․
Google Analytics 4 soll dank KI Datenschutz-freundlicher einsetzbar sein
#Cookies #DSGVO #Datenschutz #Google #GoogleAnalytics #MachineLearning

Mittels Machine Learning will Google Löcher in den Analytics-Daten stopfen, die durch fehlende Cookies von Drittanbietern entstehen․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle Online 2021: Vorträge für die englische Konferenz gesucht
#Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps #Microservices #ServerlessComputing

Die Online-Ausgabe der Continuous Lifecycle London findet vom 11․ bis 13․ Mai 2021 statt․ Der Call for Proposals läuft bis zum 23․ November․
heise-Angebot: heise MacDev 2020: Das Programm steht

Corona-bedingt findet die Entwicklerkonferenz von Mac & i am 2․ Dezember digital statt․ Es gibt hochkarätige Vorträge rund um SwiftUI und andere Apple-Themen․
Mainframe: Mehr Wachstum, mehr Leistung, mehr junge Gesichter
#BMC #DevOps #Mainframe #Softwareentwicklung #Studie #Systemverwaltung

In seiner jährlichen Umfrage stellt BMC fest, dass beim Mainframe viel richtig läuft․ Jedoch gibt es auch Herausforderungen, unter anderem beim Thema DevOps․
Machine Learning: Azure Seeing AI soll Bilder präzise erkennen und beschriften
#Barrierefreiheit #Bilderkennung #KIBilderkennungssystem #KünstlicheIntelligenz #MicrosoftAzure

Angeblich ist die App treffsicherer als viele Menschen: Microsoft hat einen neuen Algorithmus entwickelt, der Bilder mit passenden Bildunterschriften versieht․