heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
TransCoder von Facebook AI übersetzt zwischen Programmiersprachen
#DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #Programmiersprachen

Der neue Quellcode-Übersetzer nutzt Self-Supervised Learning und soll die Programmiersprachen C++, Java und Python bereits relativ treffsicher übersetzen․
Graphdatenbank: Neo4j 4․1 soll sicherer und robuster arbeiten
#Graphdatenbank #neo4j

Aufbauend auf den Neuerungen in Version 4․0 soll das Update noch detailliertere Optionen zum Konfigurieren von Sicherheit und Zugangskontrolle bieten․
JavaScript 2021: Schwache Referenzen, beliebige Versprechen und neue Zuweisungen
#ECMAScript #ECMAScript2021 #JavaScript

Nach dem jüngsten Meeting des TC39 stehen die ersten fünf Neuerungen für den kommenden Standard ECMAScript 2021 fest․
GUADEC 2020: Linux-Systemressourcen scheibchenweise an Prozesse vergeben
#Cgroups #Fedora #Gnome #Guadec #Konferenz #LinuxundOpenSource #Systemd

Mehr Leistung für den Desktop: Auf der Gnome-Konferenz zeigte eine Präsentation die Priorisierung von Benutzerprozessen mit Cgroups und den Slices von Systemd․
Verschiedene Template-Verbesserungen mit C++20

Zugegeben, ich stelle in dem heutigen Artikel ein paar kleine Verbesserungen zu Templates und zu C++20 im Allgemeinen vor․ Obwohl diese Verbesserungen nicht so beeindruckend wirken, wird durch sie C++20 konsistenter und damit auch weniger fehleranfällig, wenn es um das generische Programmieren geht․
Programmiersprache Julia: Online-Ausgabe der JuliaCon ist offen für alle
#Julia #OpenSource #Programmiersprachen #Statistik

Vom 29․ bis 31․ Juli 2020 findet die Community-Konferenz zu der technischen Programmiersprache dieses Jahr digital statt, die Teilnahme ist kostenlos․
Quellcode-Leck: Code aus öffentlichen Repositorys großer Firmen durchgesickert
#Leak #Quellcode #Sicherheitslücken #SonarQube

Teils proprietärer Quellcode von rund 50 Firmen lag offen zugänglich im Netz – falsch konfigurierte Infrastruktur dürfte der Grund gewesen sein․
heise-Angebot: Videos der building IoT nur noch diese Woche zum Einstiegspreis erhältlich
#InternetderDinge #Konferenz #Videos

Bis zum 1․ August sind die 36 Vorträge für 150 Euro statt 200 Euro verfügbar․ Sie decken zahlreiche Inhalte rund um IoT und Industrie 4․0 ab․
Warum jetzt die beste Zeit ist, Web-Developer zu werden
#ProgressiveWebApps #ProjectFugu #WebAssembly #Webentwicklung

Jungen Informatiker innen stehen so viele Optionen offen wie noch nie․ Doch in welche Richtung sollten sie starten? Ein Plädoyer für die Webentwicklung
Webentwicklung: WebStorm 2020․2 hübscht Code mit Prettier auf
#Entwicklungsumgebung #JavaScript #JetBrains #Webentwicklung

Neben einigen Ergänzungen für die Entwicklung mit Vue․js und Nuxt․js kann die Web-IDE neuerdings Prettier standardmäßig beim Umformatieren von Code verwenden․
heise+ | Test: RAD Studio 10․4 verbessert Code-Vervollständigung und unterstützt Metal 2
#CC #Delphi #Embarcadero #GUI #LinuxundOpenSource #RADStudio #Windows #macOS

Entwicklungsumgebung RAD Studio 10․4 bringt einige interessante Verbesserungen für Delphi-Entwickler – eine Einladung, das Produkt genauer anzusehen․
heise-Angebot: Mit 14 Video-Vorträgen der Continuous Lifecycle zum Profi für DevOps und CD
#ContinuousDelivery #ContinuousLifecycle #DevOps

Expertenwissen rund um Continuous Delivery und DevOps bietet das neu zusammengestellte Paket aus Sessions der letzten Continuous-Lifecycle-Konferenz․
Apache Arrow 1․0: stabiles Spaltenformat für die In-Memory-Datenverarbeitung
#ApacheArrow #ApacheSoftwareFoundation #Arrow

Mit dem neuen Release führt das Software-Framework für spaltenorientierte In-Memory-Datenverarbeitung die semantische Versionierung ein․
Serverless: Cloudflare vertraut auf ungebundene Arbeiter
#Cloudflare #EdgeComputing #ServerlessComputing

Mit dem Serverless-Angebot Cloudflare Workers Unbound sollen Entwickler die Edge-Computing-Plattform des Unternehmens im Pay-per-Use-Modell nutzen können․
heise-Angebot: enterJS 2020: Jetzt als Online-Konferenz
#JavaScript #enterJS2020

Die Konferenz für Enterprise-JavaScript findet mit angepasstem, aber nicht weniger spannenden Programm vom 28․ September bis 1․ Oktober 2020 online statt․
Git 2․28 bringt neue Konfigurationsoption für das Erstellen von Repositories
#Git #Versionskontrolle

Mit dem aktuellen Release lässt sich neben weiteren Neuerungen bei Bedarf die Berechnung einiger Diffs mithilfe gespeicherter Bloomfilter überspringen․
heise+ | High-Performance Computing: Effektive Softwareoptimierung mit File-I/O-Profiling
#FileIOProfiling #HighPerformanceComputing #IOTrace_Analyze #MemoryWall #Softwareoptimiierung #Systemleistung #Tool #libiotrace

Bei High-Performance Computing ist der I/O-Durchsatz essenziell für die Systemleistung․ Mit I/O-Profiling-Werkzeugen finden sich potenzielle Flaschenhälse․
Entwicklungsumgebung: IntelliJ IDEA 2020․2 warnt frühzeitig vor Fehlern
#Entwicklungsumgebung #IDE #IntelliJIDEA #Java #Tools

Die vor allem auf Java-Entwickler ausgelegte IDE hat unter anderem neue Fenster und Widgets zum Anzeigen von Fehlern und Warnungen․
Prometheus 2․20 ändert den Umgang mit Zeitreihendatenbanken
#Monitoring #Prometheus

Das Monitoring-Tool Prometheus aktiviert standardmäßig den Write-ahead Log für Time Series DBs und hat Neuerungen für Service Discovery im Gepäck․
Cloud-native: DB-Cluster-System Vitess 7 baut Unterstützung für SQL aus
#Datenbanken #MySQL #SQL #Vitess

Neben der Ergänzung zusätzlicher SQL-Funktionen hat das Vitess-Team vor allem an der Stabilität des neuen Major Release gearbeitet․