heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
ESLint 7․4․0 bietet vorläufigen Workaround für Konfigurationsbug
#Codeanalyse #ESLint #JavaScript #OpenSource #statischeCodeanalyse

Zwei Features produzierten Konfigurationsfehler․ Die Herausgeber haben einen Workaround gefunden und erarbeiten strengere Regeln für die nächste Hauptversion․
heise-Angebot: heise MacDev 2020: Call for Proposals läuft noch bis Freitag, 10․ Juli
#MobileDevelopment #WWDC #heiseMacDev #macOS

Die Entwicklerkonferenz findet aller Voraussicht nach online im Dezember statt․ Willkommen sind auch Referenten mit Themen und Trends von Apples WWDC 2020․
heise+ | Kriterien zur Auswahl der passenden Programmiersprache
#AppleSwift #CC #GoogleGo #Java #Kotlin #Programmiersprachen #Programmierung #Ruby #Rust #Scala

Programmiersprachen sind das wichtigste Werkzeug der Softwareentwicklung․ Jede Sprache eignet sich nur für bestimmte Einsatzzwecke, am besten man kann mehrere․
Programmiersprache Rust: Politur für Standard Library und Installationstool
#Programmiersprachen #Rust #Softwareentwicklung

Rustup ist in Version 1․22 verfügbar, und das Rust-Team will die Aufgaben für die Entwicklung der Standardbibliothek klarer verteilen und Nachwuchs anwerben․
Entdeckungsreise in die eigene Programmiersprache
#Programmiersprachen

Gleichwohl in welcher Programmiersprache man entwickelt, für nahezu jeden Entwickler gibt es von Zeit zu Zeit noch Neues zu entdecken․ Doch wie lässt sich eine systematische Entdeckungsreise in die eigene Programmiersprache mit dem Alltag vereinbaren?
Episode 74: Grundlagen Künstlicher Intelligenz
#KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts adressiert die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz․
Codeanalyse von C, C++, C# und Java: Compiler Explorer enthält jetzt PVS-Studio
#Codeanalyse #CompilerExplorer #Java #Programmiersprachen #statischeCodeanalyse

Der neu hinzugefügte Code-Analysator erweitert das von Matt Godbolt entwickelte Werkzeug zur Assembler-Ausgabe von kompiliertem C++-Code․
heise+ | Rust: Programmiersprache für Browser, Cloud und mehr
#Mozilla #Programmiersprachen #Programmierung #Rust

Rust eignet sich für den Einsatz im Browser․ Ihre Effizienz und Eigenständigkeit macht sie aber auch für Cloud-Services und den Embedded-Bereich interessant․
heise+ | Der Concurrent Mode in React
#ConcurrentMode #React #React16 #Rendering

Der Concurrent Mode in React 16 entkoppelt Teile im Renderingprozess․ Dadurch beschleunigt sich die Ladezeit․
Facebooks Retrie: Refaktorisierung komplexer Haskell-Projekte als Open Source
#Facebook #Haskell #Refactoring

Retrie kommt wie die Programmiersprache Haskell bei Facebook bevorzugt bei der Bekämpfung von Malware und Spam zum Einsatz
Node․js-Framework: Fastify 3․0 erweitert die Unterstützung für TypeScript
#JavaScript #JavaScriptFramework #TypeScript #Webframework #nodejs

Neue Typdefinitionen, Support für die Express-Middleware und eine überarbeitete Validierung von Anfragen finden sich nun in Version 3․0 des Webframeworks․
Datenverarbeitung: Apache Flink 1․11 setzt flexible Checkpoints
#ApacheFlink #ApacheSoftwareFoundation #BigData #StreamingData

Das Stream-Processing-Framework führt Unaligned Checkpoints ein und bekommt eine neue API für Datenquellen․
Cloud-native: CNCF nimmt den Ingress-Controller Contour in den Inkubator auf
#Contour #Envoy #Kubernetes #VMware

Der mit Envoy integrierte Ingress-Controller für Kubernetes soll sich unter dem Dach der CNCF bewähren und von der Community weiterentwickelt werden․
Nvidia gibt die finale Version von CUDA 11 frei
#CUDA #Grafikchip #Nvidia

Passend zur neuen GPU-Generation Ampere hat Nvidia auch die Programmierplattform CUDA aktualisiert․
SUSE übernimmt Kubernetes-Spezialisten Rancher Labs
#Kubernetes #OpenSource #Rancher #Suse

Die deutsche Open-Source-Firma erweitert ihr Portfolio um eine Multi-Cloud-fähige Management-Plattform für Docker-Container․
heise+ | Programmieren: Typsicherheit mit Swift
#AppleSwift #Programmiersprachen #Softwareentwicklung

Swift ist eine hauptsächlich von Apple-Developern genutzte Sprache․ Seit 2015 ist sie Open Source und damit auch unter Windows, Linux oder im Web nutzbar․
heise+ | C++-Tricks: Scoped Enums für robusteren Code
#CTricks #CC #Enumerationen #ScopedEnums

Die Einführung von Scoped Enums in C++11 hat Enumerationen zu einem mächtigen Sprachmittel gemacht, die zudem für robusteren Code sorgen․
Text mit Extras: Asciidoctor auf Tomcat nutzen
#AsciiDoc #Dokumentation #Markdown

Mit einigen Zeilen Java-Code lassen sich Texte im Asciidoctor-Format nach HTML oder PDF wandeln․
Googles Smartphone-System Android 11: Plattformstabilität und Releasedatum
#Android #Google #MobileDevelopment #Smartphones

Die Beta 2 der kommenden Android-Version markiert die Stabilität aller Funktionen, und in einer Smart-Home-Präsentation erscheint der Veröffentlichungstermin․
Google und Canonical heben Flutter auf den Linux-Desktop
#Android #Canonical #Flutter #Google #LinuxundOpenSource

Das Ubuntu-Desktop-Team öffnet Flutter-Entwicklern Zugang zum Snap Store, der containerisierte App-Pakete für verschiedene Linux-Distributionen bereitstellt․