heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Programmiersprache: Perl 7 angekündigt
#Perl #Programmiersprachen #Softwareentwicklung

Die Hauptversion baut auf Perl 5․32 auf und wird technisch zunächst vor allem Standardvorgaben ändern․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle Online: Tickets für die virtuelle Konferenz verfügbar
#Containerisierung #DevOps

Die englischsprachige Continuous Lifecycle London findet am 15․ Juli online statt: Sechs Vorträge und eine Keynote kommen per Stream ins Homeoffice․
Die Cloud Foundry Foundation erweitert die Kommandozeile für die Cloud
#CloudComputing #CloudFoundry #KommandozeilenTool

Das Cloud Foundry CLI v7 ermöglicht das Hochladen und Starten von Apps im laufenden Betrieb und das Zusammenfassen mehrerer Prozesse für einen Push․
Internet der Dinge: HiveMQ schwärmt mit Kafka in der Cloud aus
#ApacheKafka #HiveMQ #InternetderDinge #MQTT

Die HiveMQ Cloud bietet jetzt eine direkte Integration mit der Confluent Cloud, um Daten aus dem IoT über Kafka weiterzuverarbeiten․
SUSE aktualisiert Cloud Application Platform auf Version 2․0
#CloudFoundry #Kubernetes #PlatformasaService #SuseCloud

Cloud Foundry Summit: SUSE erweitert seine Kubernetes-basierte Lifecycle-Management-Plattform um aktuelle Entwicklungen aus dem Community-Upstream․
Machine Learning: TensorFlow führt experimentelle Privacy Testing Library ein
#ML #MachineLearning #TensorFlow

Das experimentelle Modul für die TensorFlow-Privacy-Bibliothek bringt Tutorials und Analysetools und soll Entwicklern bei Einhaltung des Datenschutzes helfen․
Machine Learning: MLflow landet bei der Linux Foundation
#Databricks #Koalas #LinuxFoundation #MLflow #MachineLearning

Databricks hat die vor zwei Jahren vorgestellte Plattform für das Lebenszyklus-Management von ML-Projekten an die Open-Source-Organisation übergeben․
heise+ | Wissenschaftliches Rechnen: Julia für die Datenanalyse
#Datenanalyse #Datenbanken #Designkonzept #Julia #OpenSource #Programmiersprachen

Die Multiparadigmensprache Julia verfügt über eine klare Codestruktur und die Ausführungsgeschwindigkeit des Codes ist hoch․
Von Pyramiden und (nicht vorhandener) Dokumentation
#ABAP #CleanCode #Dokumentation

Im Alltag erlebt man es als Entwickler immer wieder: keine Dokumentation verfügbar․ Das hat viele Auswirkungen – die meisten davon negativer Natur․
Honeycode: Amazon beschreitet jetzt auch den No-Code-Pfad
#AmazonWebServices #Honeycode #LowCode #NoCode

Mit Honeycode hat der Cloud-Konzern einen neuen Service vorgestellt, der auch Nichtprogrammierer in die Lage versetzt, Apps und Webanwendungen zu bauen․
Mit GitHub Enterprise Server 2․21 Pull Requests in Drafts umwandeln
#GitHubEnterpriseServer #Github

Neue Funktionen für Repositorys sowie Filter für Benachrichtigungen gehören zu den neuen Features der Bezahlvariante der Softwareentwicklungsplattform GitHub․
PowerShell 7: Null Conditional Operator ?․ und ?[]
#PowerShell

In PowerShell 7․0 gibt es als experimentelles Feature den Null Conditional Operator ?․ für Einzelobjekte und ?[] für Mengen․
Erste Alpha von PHP 8․0 bestätigt JIT-Compiler
#JITCompiler #PHP

Der Programmiersprache PHP steht ein großes Release bevor․ Die erste Alpha zu PHP 8 aktiviert neben Just-in-Time-Kompilierung JSON-Erweiterungen standardmäßig․
Native Interoperabilität in der sechsten Vorschauversion von ․NET 5․0
#Net #Microsoft

Die drittletzte Preview des modernen ․NET setzt bei den Neuerungen den Schwerpunkt auf die Wiederbelebung von Windows Forms und Entity Framework Core․
"Von Eclipse Adoptium wird es nur TCK-geprüfte Veröffentlichungen geben"
#AdoptOpenJDK #Eclipse #Java

Hendrik Ebbers und Andreas Ahlenstorf im Gespräch mit heise Developer zum Umzug des AdoptOpenJDK-Projekts zur Eclipse Foundation․
Puppet schwenkt mit Relay von Continuous Delivery zu Infrastructure as Code
#Automation #ContinuousDelivery #Puppet #Relay

Puppets Projekt zur Continuous Delivery mündet nun in einer Plattform (Beta) zur Automatisierung von DevOps-Aufgaben für Infrastruktur als Code․
Einführung in React, Folge 4: Webpack
#React #Webpack

Wer Anwendungen mit React entwickelt, braucht über kurz oder lang einen Bundler wie Webpack․ Doch wie verbindet man Webpack mit React?
Intel AMX: Erste Informationen zur Advanced Matrix Extensions Architecture
#AMX #AdvancedMatrixExtensions #KünstlicheIntelligenz #Rechenbeschleuniger #Rechenzentrum #Server #Xeon

Intels Advanced Matrix Extensions der Sapphire-Rapids-Xeons verknüpfen Rechenbeschleuniger über kohärente Interfaces․
heise+ | Praxis Webprogrammierung: Der JavaScript-Compiler Svelte
#Compiler #Framework #JavaScriptCompiler #JavaScriptFramework #Svelte #Webprogrammierung

Svelte ist ein junges JavaScript-Framework, das in JavaScript, HTML und CSS erstellte Komponenten in Code übersetzt, den der Browser direkt ausführen kann․
C++20: Optimierte Vergleiche mit dem Spaceship Operator
#CC

Mit diesem Artikel schließe ich meine Miniserie zum Drei-Weg-Vergleichsoperator mit ein paar subtilen Feinheiten ab․ Sie betreffen den durch den Compiler erzeugten Operator == und != sowie das Zusammenspiel der klassischen Vergleichsoperatoren mit dem Drei-Weg-Vergleichsoperator․