heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Studie: 80% der zertifizierten Docker-Images haben schwere Sicherheitslücken
#Docker #Studie

Ausgerechnet die zertifizierten Images auf Docker Hub wiesen die meisten Sicherheitslücken auf․ Doch die anderen waren nicht viel besser․
heise+ | Funktionale Programmiersprache: Elm-Apps als Web Components
#ELM #Programmiersprachen #Programmierung #Webanwendungen #Webentwicklung

Mit Elm lassen sich Webanwendungen ohne Laufzeitfehler erstellen․ Die Sprache eignet sich zudem als Einstieg in die funktionale Programmierung․
Webframework: Django 3․1 unterstützt asynchrone Anfragepfade
#Django #Python #Webentwicklung

Das Erscheinen der ersten Beta von Django 3․1 signalisiert, dass jetzt die richtige Zeit dafür ist, das nächste Release des Python-Webframeworks zu testen․
KDE bringt Qt ins Web
#KDE #QML #Qt #WebAssembly

Das Projekt QML Online, das Qt beziehungsweise QML über WebAssembly in den Browser bringt, steht nun unter dem Dach der KDE-Community․
COVID-19-Challenge: Gemeinschaftsprojekt zur KI-gestützten Bekämpfung von Corona
#Coronavirus #DataScience

Bei dem Wettbewerb arbeiten ärztliches Fachpersonal und Entwickler für Künstliche Intelligenz zusammen, um mehr Wissen rund um den COVID-19-Virus aufzubauen․
Data Center: Cumulus Networks verstärkt Nvidias Geschäftsbereich Netzwerk

Der Chiphersteller hat den unlängst erworbenen Anbieter von Hyperscale-Netzwerktechnik nun offiziell dem neuen Geschäftsbereich Networking hinzugefügt․
Webentwicklung: Bootstrap 5 bringt frischen Wind in die Dokumentation
#Bootstrap #CSS #CSSFramework #Webentwicklung

Das CSS-Framework hält in der ersten Alpha bereits einige Neuerungen für die kommende Major-Version bereit․ Beispielsweise löst sich Bootstrap 5 von jQuery․
Browserbasiert: gRPC-Web soll ․NET-Entwicklung ins Netz bringen
#Net #gRPC

Mit dem offiziellen Release der Webversion des Frameworks für Remote Procedure Calls (gRPC-Web) sollen ․NET-Entwickler direkt im Browser arbeiten können․
Android-Entwickler müssen sich entscheiden: F-Droid oder Google-Play-Verkäufe
#Android #FDroid #GooglePlayStore #MobileDevelopment

Da die Version 3 der Play Billing Library keine Open-Source-Software ist, darf sie kein Bestandteil von F-Droid-Anwendungen sein․
Google Maps für Unternehmen: Konkurrierende Geschäfte einfach ausblenden
#API #Google #GoogleMaps #Handel #JavaScript #Kartendienste #Programmierung #Softwareentwicklung

Mehrere neue Funktionen für Entwickler hat Google für seinen Kartendienst vorgestellt․ Sie lassen sich deutlich detaillierter an die eigene Firma anpassen․
Cloud-native: Loodse gibt Kubermatic als Open Source frei
#CloudNative #Containerisierung #Kubermatic #Kubernetes

Das Hamburger Unternehmen stellt nicht nur seine Kubernetes-Automatisierungsplattform unter Apache-2․0-Lizenz quellfrei, sondern übernimmt auch deren Namen․
Entwicklungsumgebung: Eclipse in neuer Version 2020-06 erschienen
#Eclipse #Entwicklungsumgebung #IDE

Unterstützung für Java 14, mehr Möglichkeiten, Java-Code aufzuräumen, und etliche Überarbeitungen bringt das neue Quartals-Release der IDE․
Linux-Kernel: ACPI-Bug hebelt Schutzmechanismen von UEFI Secure Boot aus
#LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Sicherheitslücken #UEFI

Ein Bug im Linux-Mainline-Kernel könnte Angreifern das Laden unsignierter Kernel-Module trotz UEFI Secure Boot ermöglichen․ PoC-Code und ein Patch liegen vor․
heise+ | Einführung in die funktionale Programmiersprache ClojureScript
#ClojureScript #JavaScript #Programmiersprachen #Webentwicklung #Webprogrammierung

ClojureScript wird nach JavaScript kompiliert․ Sie will die Vorteile von Clojure, etwa persistente Datenstrukturen, in die Webentwicklung transportieren․
HoverGames-Wettbewerb: Wie Drohnen Menschen bei Pandemien helfen können
#Drohnen #NXP

Beim interaktiven Entwicklerwettbewerb von NXP geht es darum, Drohnen- und Rover-Lösungen zur Unterstützung bei Pandemien zu entwickeln․
Generika für Go – die Sprache soll 2021 parametrisierte Typen erhalten
#Generics #GoogleGo #Programmiersprachen

Parametrisierte Typen (Generics) fehlten bislang bei der Programmiersprache – ab Version 1․17 (Relase: August 2021) soll Go generisches Programmieren erlauben․
Flutter auf dem Desktop: Google wünscht Zusammenarbeit mit Microsoft
#Flutter #Google #Microsoft

Das Cross-Plattform-Framework soll Win32- und UWP-Anwendungen sowie Windows 10X und die Xbox unterstützen․ Dafür hofft Google offenbar auf Hilfe von Microsoft․
OK Google, erweitere deinen digitalen Assistenten für Entwickler!
#Google #SmartHome #Spracherkennung #digitaleAssistenten

Eine Web-IDE soll das Erstellen von Actions erleichtern, und das Actions SDK lässt sich mit lokalen Entwicklungsumgebungen nutzen․
Programmiersprache: TypeScript verdankt seinen Aufstieg wohl Angular
#Angular #Google #Microsoft #TypeScript

Die JavaScript-Extension Angular war laut einem leitenden Softwareentwickler von Microsoft der Katalysator in der Karriere der Skriptsprache․
heise+ | TypeScript: Erste Schritte mit dem JavaScript-Aufsatz
#JavaScript #Programmiersprachen #TypeScript #Webprogrammierung

TypeScript rüstet bei JavaScript die statische Typisierung nach․ Das hilft, Code sauber und lesbar zu halten und unnötige Fehler zu vermeiden․