heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
PowerShell 7: Zugriff auf den letzten Fehler
#PowerShell

Seit PowerShell 7․0 kann man die letzten aufgetretenen Fehler mit dem Commandlet Get-Error abrufen․
Composer․js: ein neues Open-Source-Framework für NodeJS
#Framework #JavaScript #OpenSource #TypeScript #nodejs

NodeJS erhält ein quelloffenes Framework, mit dem Entwickler offenbar im Baukastenprinzip skalierbare REST-API-Services in Typescript verfassen können․
Apache Software Foundation erhebt Hudi zum Top-Level-Projekt
#ApacheHadoop #ApacheHudi #ApacheSoftwareFoundation #TopLevelProjekt

Apache Hudi, ein Tool zum Verwalten großer Datenströme, hat die Bewährungsphase im Apache Incubator abgeschlossen․
heise MacDev 2019: Call for Proposals verlängert
#Apple #Entwicklerkonferenz #heiseMacDev #iOS #macOS

Die Referenten sollen Trends und Themen von Apples WWDC 2020 berücksichtigen können․ Die Entwicklerkonferenz von Mac & i ist im Dezember digital geplant․
Amazon schließt sich mit Slack zusammen: Mitarbeiter kommunizieren nun via Slack
#AmazonWebServices #Slack

Die Unternehmen Slack Technologies und Amazon Web Services (AWS) setzen bei der mehrjährigen Zusammenarbeit auf die Erweiterung der Produktintegration․
JetBrains präsentiert Version 1․1 des DeepCode-Plug-ins für IntelliJ IDEA
#DeepCode #IntelliJIDEA #PyCharm #WebStorm

Zu der integrierten Entwicklungsumgebung liegt ein neues Plug-in für DeepCode vor – die Code-Review-Plattform soll Schwachstellen mit AI automatisch aufspüren․
Programmiersprachen für Ein-, Um- und Wiedereinsteiger
#Code #Coden #PYPLIndex #Programmiersprachen #Programmierung #Skriptsprachen #Softwareentwicklung #TIOBEIndex

Der Überblick von c't zeigt, worauf es bei der Auswahl von Programmiersprachen ankommt und welche Sprachen einen Blick wert sein könnten․
C++20: Weitere offene Fragen zu Modulen
#CC

Die bisherigen Artikel zu Modulen gingen auf die Grundlagen ein․ Übrig bleiben Themen wie das Zusammenspiel mit Templates, das Linkage sowie Header Units․
25 Jahre PHP: Vom Web-Werkzeugkasten zur Programmiersprache
#PHP #Programmiersprachen #webentwicklung

Heute vor 25 Jahren veröffentlichte Rasmus Lerdorf die Personal Home Page Tools – der Code überlebte nicht lange, die Idee und PHP dagegen bis heute․
heise-Angebot: Video-Tutorial: JavaScript Masterclass
#JavaScript #Tutorial #Videokurs #udemy

IT-Experte Jannis Seemann vermittelt in seinem Videokurs (reduziert für 18,99 Euro) praxisrelevantes Wissen über JavaScript․
Apple veröffentlicht Open-Source-Komponenten zur besseren Passworterzeugung
#Apple #Github #OpenSource #Passwörter #iCloud #iCloudSchlüsselbund #iOS #macOS

Auf GitHub steht nun ein Projekt bereit, das Apple selbst für sein iCloud-Schlüsselbund verwendet․
Homomorphe Verschlüsselung: IBM stellt Entwicklern neues Toolkit an die Seite
#IBM #Sicherheit #Verschlüsselung

Fully Homorphic Encryption (FHE) gilt als kompliziert und nicht so leicht zu implementieren․ Mit einem neuen Toolkit möchte IBM Entwicklern dabei helfen․
Java: Mandrel – neue Community-Ausgabe von GraalVM für Quarkus erschienen
#GraalVM #Quarkus #RedHat

Die Distribution ist offenbar ein reguläres OpenJDK mit speziell gepacktem nativem GraalVM-Image․ Sie soll bereits den Java Flight Recorder unterstützen․
heise+ | Scraping mit Python: Google-Ergebnisse automatisch durchsuchen und auswerten
#Google #GoogleSuche #Programmierung #Python #SEO #Scraping #ScreenScraping #Suchmaschinen

Wer eine eigene Website betreibt, möchte oft wissen, auf welcher Position seine Inhalte in der Google-Suche landen․ So scrapen Sie die Ergebnisse mit Python․
Linux 5․7 mit stabilem exFAT-Support und verbesserten Grafiktreibern
#LinuxundOpenSource #LinuxKernel

Linux renoviert unter anderem seine Dateisysteme: Endlich zieht Unterstützung für exFAT in den Kernel ein․ XFS stellt derweil die Weichen für Online-Repair․
NoSQL-Datenbank MongoDB erhält neue Shell und stabile Treiber für Swift und Rust

In einem Rundumschlag verkündet MongoDB drei Neuerungen: eine erneuerte Shell und die Versionen 1․0 der Treiber für die Programmiersprachen Swift und Rust․
heise-Angebot: Online-Workshop: Deep Learning mit TensorFlow und Keras
#DeepLearning #ML #MachineLearning #TensorFlow

Der Intensivkurs vermittelt das Know-how, um Machine-Learning-Anwendungen mit komplexen neuronalen Netzen zu entwickeln und zu betreiben․
Neuropod vereinheitlicht Modelle der wichtigsten Machine-Learning-Frameworks
#MachineLearning #Neuropod #Uber

Die von Uber veröffentlichte Bibliothek soll es Forschern erleichtern, mit unterschiedlichen Frameworks erstellte Modelle einheitlich nutzen zu können․
Applikationsserver WildFly 20 bereinigt zahlreiche Fehler
#Applikationsserver #Java #RedHat #WildFly

Upgrades verschiedener Komponenten und Bugfixes kennzeichnen das neue Release․ Auf Java 14 müssen WildFly-Nutzer jedoch weiterhin warten․
Künstliche Intelligenz: Facebook AI Research präsentiert Transcompiler
#FacebookAIResearch #TransCoder

Das Forschungsteam hinter Facebook AI Research hat in einem Paper den TransCoder vorgestellt․ Er übersetzt Code zwischen C++, Java und Python․