heise+ | GitLab Enterprise Ultimate als DevOps-Toolchain für Entwickler
#API #Auditing #Betrieb #Containerisierung #DevOpsToolchain #Git #Softwareentwicklung #Weiterentwicklung #Überwachung
GitLab präsentiert sich als die Zentrale für den Prozess der Softwareentwicklung – inklusive Auditing, Weiterentwicklung, Betrieb und Überwachung․
#API #Auditing #Betrieb #Containerisierung #DevOpsToolchain #Git #Softwareentwicklung #Weiterentwicklung #Überwachung
GitLab präsentiert sich als die Zentrale für den Prozess der Softwareentwicklung – inklusive Auditing, Weiterentwicklung, Betrieb und Überwachung․
Serverless Computing: Mit Swift für AWS Lambda entwickeln
#AWSLambda #AppleSwift #ServerlessComputing
Ein neues Open-Source-Projekt soll es Swift-Entwicklern ermöglichen, mit der Programmiersprache Serverless Functions für AWS Lambda zu erstellen․
#AWSLambda #AppleSwift #ServerlessComputing
Ein neues Open-Source-Projekt soll es Swift-Entwicklern ermöglichen, mit der Programmiersprache Serverless Functions für AWS Lambda zu erstellen․
Softwarearchitekturziele? Wer braucht schon Ziele?
#Softwarearchitektur
In der Softwarearchitektur nimmt die Diskussion von Zielbildern viel Platz ein – schließlich muss es ein Ziel geben, auf das man hinarbeitet․ Aber die Prioritäten sollten anders verteilt sein, und eigentlich sind Zielbilder auch nicht das Ziel․
#Softwarearchitektur
In der Softwarearchitektur nimmt die Diskussion von Zielbildern viel Platz ein – schließlich muss es ein Ziel geben, auf das man hinarbeitet․ Aber die Prioritäten sollten anders verteilt sein, und eigentlich sind Zielbilder auch nicht das Ziel․
Was geht in den Köpfen von Softwareentwicklern vor?
#Informatik #Programmierung #Studie #UniSaarland
Informatik-Professor Sven Apel hat Softwareentwickler in einem MRT Code analysieren lassen․ Das Ergebnis könnte das Design von Programmiersprachen verändern․
#Informatik #Programmierung #Studie #UniSaarland
Informatik-Professor Sven Apel hat Softwareentwickler in einem MRT Code analysieren lassen․ Das Ergebnis könnte das Design von Programmiersprachen verändern․
Container-Storage: Rancher Labs macht Longhorn generell verfügbar
#CloudNative #Kubernetes #Longhorn #RancherLabs #Speicher
Mit Longhorn können Entwickler verteilte Block-Storage-Systeme auf Basis von Containern und Microservices umsetzen․
#CloudNative #Kubernetes #Longhorn #RancherLabs #Speicher
Mit Longhorn können Entwickler verteilte Block-Storage-Systeme auf Basis von Containern und Microservices umsetzen․
heise-Angebot: Kubernetes-Umgebungen mit Jaeger durchforsten
#Anwendungen #Debugging #Jäger #OpenTracing #Systemverwaltung #Tools #iX
Auch ein Debugging von Kubernetes- und Microservice-Architekturen ist notwendig – wie das Tool Jaeger dabei hilft, erfahren Administratoren in der aktuellen iX․
#Anwendungen #Debugging #Jäger #OpenTracing #Systemverwaltung #Tools #iX
Auch ein Debugging von Kubernetes- und Microservice-Architekturen ist notwendig – wie das Tool Jaeger dabei hilft, erfahren Administratoren in der aktuellen iX․
Reinforcement Learning: DeepMind präsentiert eine neue Bibliothek für Python
#ACME #Python #PythonFramework #ReinforcementLearning #bestärkendesLernen
Acme hilft Entwicklern bei der Programmierung neuer Algorithmen und möchte die Lesbarkeit von RL-Agenten verbessern․
#ACME #Python #PythonFramework #ReinforcementLearning #bestärkendesLernen
Acme hilft Entwicklern bei der Programmierung neuer Algorithmen und möchte die Lesbarkeit von RL-Agenten verbessern․
Das W3C Advisory Board beruft fünf neue Mitglieder
#W3C #W3CAdvisoryBoard
Das Gremium zur Standardisierung der Techniken im World Wide Web (W3C) hat aus acht Nominierungen nun fünf Kandidaten ausgewählt․
#W3C #W3CAdvisoryBoard
Das Gremium zur Standardisierung der Techniken im World Wide Web (W3C) hat aus acht Nominierungen nun fünf Kandidaten ausgewählt․
Docker Enterprise 3․1 hat Kubernetes-Cluster für Windows-Server an Bord
#Docker #Kubernetes #WindowsServer #mirantis
Mirantis setzt für das erste Release der Unternehmensvariante von Docker seit der Übernahme ganz auf Kubernetes – und auf die Einbindung des Windows Server․
#Docker #Kubernetes #WindowsServer #mirantis
Mirantis setzt für das erste Release der Unternehmensvariante von Docker seit der Übernahme ganz auf Kubernetes – und auf die Einbindung des Windows Server․
heise+ | Großer Programmiersprachen-Guide für Einsteiger und Umsteiger
#AppleSwift #C #CC #GoogleGo #Haskell #Java #JavaScript #Kotlin #PHP #Programmiersprachen #Programmierung #Python #R #Scala #TypeScript #Programmiersprache
Programmiersprachen gibt es viele – und noch mehr Überzeugungen, welche die beste sei․ Unser Überblick zeigt, worauf es bei der Auswahl ankommt․
#AppleSwift #C #CC #GoogleGo #Haskell #Java #JavaScript #Kotlin #PHP #Programmiersprachen #Programmierung #Python #R #Scala #TypeScript #Programmiersprache
Programmiersprachen gibt es viele – und noch mehr Überzeugungen, welche die beste sei․ Unser Überblick zeigt, worauf es bei der Auswahl ankommt․
Umstieg auf ․NET Core, Teil 5: Datenzugriff auf ․NET Core umstellen
#NETCore #Net #ADONETEntityFramework #EntityFrameworkCore #Microsoft
Die Umstellung des Datenzugriffs auf ․NET Core ist eine vergleichsweise leichte Disziplin – aber nur, wenn man auf zeitgemäße APIs verzichten kann․
#NETCore #Net #ADONETEntityFramework #EntityFrameworkCore #Microsoft
Die Umstellung des Datenzugriffs auf ․NET Core ist eine vergleichsweise leichte Disziplin – aber nur, wenn man auf zeitgemäße APIs verzichten kann․
PowerShell 7: Zugriff auf den letzten Fehler
#PowerShell
Seit PowerShell 7․0 kann man die letzten aufgetretenen Fehler mit dem Commandlet Get-Error abrufen․
#PowerShell
Seit PowerShell 7․0 kann man die letzten aufgetretenen Fehler mit dem Commandlet Get-Error abrufen․
Composer․js: ein neues Open-Source-Framework für NodeJS
#Framework #JavaScript #OpenSource #TypeScript #nodejs
NodeJS erhält ein quelloffenes Framework, mit dem Entwickler offenbar im Baukastenprinzip skalierbare REST-API-Services in Typescript verfassen können․
#Framework #JavaScript #OpenSource #TypeScript #nodejs
NodeJS erhält ein quelloffenes Framework, mit dem Entwickler offenbar im Baukastenprinzip skalierbare REST-API-Services in Typescript verfassen können․
Apache Software Foundation erhebt Hudi zum Top-Level-Projekt
#ApacheHadoop #ApacheHudi #ApacheSoftwareFoundation #TopLevelProjekt
Apache Hudi, ein Tool zum Verwalten großer Datenströme, hat die Bewährungsphase im Apache Incubator abgeschlossen․
#ApacheHadoop #ApacheHudi #ApacheSoftwareFoundation #TopLevelProjekt
Apache Hudi, ein Tool zum Verwalten großer Datenströme, hat die Bewährungsphase im Apache Incubator abgeschlossen․