heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Apache JMeter 5․3 bietet übersichtlichere Themes
#ApacheSoftwareFoundation #JMeter #Test

Neben Fehlerbereinigungen im Update des Performancetest-Werkzeugs sollen neue Themes wie Darklaf Entwicklern besseren Überblick verschaffen․
GitLab-Report sieht in DevOps einen Gewinn für die Codequalität
#DevOps #DevSecOps #Git #Sicherheit

Laut dem Global Developer Report 2020 steigert DevOps die Qualität von Sourcecode․ Mitarbeiter fühlen sich vermehrt für Security verantwortlich․
Corona-Tracing per App: SAP legt erste Version des Corona-Warn-Servers vor
#CoronaApps #Coronavirus #LinuxundOpenSource #SAP

Mit dem Server-Backend sind die Anfänge der deutschen Open-Source-App für das digitale COVID-19-Tracing für die Öffentlichkeit einsehbar․
Python 3․9 startet in die Beta-Phase

Das Python-Entwicklerteam hat Version 3․9․0b1 veröffentlicht․ Die erste von vier geplanten Betas ermöglicht es, zwei Dictionaries sauber zu verbinden․
heise-Angebot: Jetzt im Kalender notieren: WeAreDevelopers Live Week von 25․ bis 29․ Mai 2020

Sämtliche Vorträge der Online-Konferenz werden nächste Woche über die Kanäle von heise online zu sehen sein․
Microsoft Build 2020: Aus Xamarin․Forms wird MAUI

Microsoft konkretisiert die Integration von Xamarin in den Kern von ․NET: Sie erfolgt nun Ende 2021 in ․NET 6․0․ Dafür verabschiedet man sich vom Namen Xamarin․
Microsoft Build 2020: Neue Werkzeuge für Windows-Entwickler

Der Windows Package Manager, Version 1․0 des Windows Terminal und ein neues Release des Windows Subsystems für Linux sind Highlights für Windows-Developer․
Microsoft Build 2020: Microsoft will Windows APIs wiedervereinen

Microsoft will Windows Runtime und Windows 32, die seit Windows 8 getrennten Windows-Programmierschnittstellen, wieder zusammenführen․
Microsoft Build 2020: C# 9․0 mit viel Fingerkuppenschonung

Microsoft hat eine erste frühe Vorabversion des C#-Sprachcompilers für die kommende Version 9․0 veröffentlicht und weitere Pläne diskutiert․
heise+ | Deep-Learning-Tutorial, Teil 1: Bilder für das Modelltraining aufbereiten

Das dreiteilige Deep-Learning-Tutorial zeigt Modelle anzupassen, zu trainieren und auf Embedded-Hardware, wie dem Jetson Nano, zur Objekterkennung zu nutzen․
Qt wird niedliche 25 Jahre alt

Am 20․ Mai 1995 veröffentlichte das Unternehmen Trolltech Qt 0․9․ Damit trat das Framework seinen Siegeszug an, der jedoch immer wieder auf Widerstände stieß․
Microsoft Build 2020: Vierte Preview von ․NET 5․0 und weitere Ausblicke

Microsoft hält am Veröffentlichungstermin von ․NET 5․0 fest․ Die COVID-19-Pandemie sorgt jedoch für eine Verschiebung einiger Funktion auf ․NET 6․0․
Mein Scrum ist kaputt #88: PO Toolbox, Teil 2 – Gemeinsames Verständnis

Die Podcast-Autoren stellen in ihrer neuen Folge weitere Tools für Product Owner vor, die helfen sollen, ein gemeinsames Verständnis innerhalb des Teams zu erzielen․
ThoughtWorks Techonology Radar: Homeoffice, Datenanalyse und Kubernetes im Fokus

Der halbjährlich veröffentlichte Report sieht wachsende Reife bei Machine Learning und ein geradezu explosiv wachsendes Kubernetes-Ökosystem․
Containerisierung: Aqua Security heimst 30 Millionen US-Dollar Risikokapital ein

Die jüngste Investitionsrunde unter der Leitung von Greenspring Associates lässt den Security-Experten auf mehr als 130 Millionen Dollar Risikokapital kommen․
Techtiefen: [Dev-Basics] CI / CD

Die Techtiefen-Episode beschäftigt sich mit den Vorteilen, aber auch Eigenheiten von Continuous Delivery und Continuous Integration․
Microsoft Build 2020: Blazor WebAssembly ist fertig

Gut zwei Jahre nach der Erstankündigung ist die erste Version von Blazor WebAssembly erschienen, mit der C# im Browser läuft․
Kommentar: So kann Microsoft die Abwanderung von ․NET-Entwicklern nicht stoppen

Microsoft ist über die letzten Jahre beim Thema Cross-Plattform-Entwicklung lediglich wenige Millimeter weitergekommen, so Dotnet-Doktor Holger Schwichtenberg․
David Hipp: Machine Learning als Katalysator für intelligente Datenintegration

Die für moderne Analytics-Anwendungen notwendige, aber aufwendige Datenintegration lässt sich durch Machine Learning vereinfachen․
25 Jahre: Silberner Glückwunsch, Java!
#GraalVM #Java

Heute vor 25 Jahren wurde die Programmiersprache Java der Weltöffentlichkeit vorgestellt․ Eine Würdigung zum Jubiläum von Michael Wiedeking․