Redis ändert Lizenzstruktur – erneut
#OpenSource #Redis
Die Einführung des Commons-Clause-Lizenzmodells bei der In-Memory-Datenbank ist nicht auf Gegenliebe gestoßen. Jetzt probiert man es mit einer neuen Lizenz.
Teilen 👉
#OpenSource #Redis
Die Einführung des Commons-Clause-Lizenzmodells bei der In-Memory-Datenbank ist nicht auf Gegenliebe gestoßen. Jetzt probiert man es mit einer neuen Lizenz.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev24
Google: Cloud-Partnerschaften mit sieben Datenbankdiensten
#Confluent #DataStax #Elastic #GoogleCloud #InfluxDB #MongoDB #Redis
Confluent, DataStax, Elastic, InfluxDB, MongoDB, Neo4j und Redis, zu deren Plattformen Google nun eine Integration anbietet, stammen aus dem Open-Source-Umfeld.
Teilen 👉
#Confluent #DataStax #Elastic #GoogleCloud #InfluxDB #MongoDB #Redis
Confluent, DataStax, Elastic, InfluxDB, MongoDB, Neo4j und Redis, zu deren Plattformen Google nun eine Integration anbietet, stammen aus dem Open-Source-Umfeld.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev286
DigitalOcean ergänzt sein Portfolio um verwaltete MySQL- und Redis-Datenbanken
#CloudComputing #Datenbanken #DigitalOcean #MySQL #Redis
Kunden von DigitalOcean können nun neben PostgreSQL auch auf eine gemanagte Datenbank in Form von MySQL und Redis zurückgreifen․
#CloudComputing #Datenbanken #DigitalOcean #MySQL #Redis
Kunden von DigitalOcean können nun neben PostgreSQL auch auf eine gemanagte Datenbank in Form von MySQL und Redis zurückgreifen․