heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Visual Studio Code integriert Docker
#Docker #IDE #MicrosoftVisualStudio

Die Visual Studio Code Docker Extension erweitert in Version 1․0 die Python-Anbindung und arbeitet mit Docker Compose zusammen․
Machine Learning: ONXX Runtime 1․2 funktioniert jetzt mit WinML
#MachineLearning #Microsoft #ONNX

In der neuen Version der ONNX Runtime liefert Microsoft eine experimentelle Anbindung an WinML und überarbeitet die Kompatibilität der Laufzeit․
Große Systeme mit Domain-driven Design entwerfen
#DDD #DomainDrivenDesign #Softwarearchitektur

Wer die Konzepte von DDD richtig einzuordnen weiß, kommt mit einem strukturierten Ansatz recht einfach zu guten Ergebnissen․
heise-Angebot: Workshop: Die Amazon-Cloud produktiv nutzen
#AmazonWebServices #CloudComputing

An vier Tagen lernen Sie, wie man eine IT-Infrastruktur auf AWS bereitstellt und dort Anwendungen betreibt․ Bei Buchung bis 30․3․ winken 10% Rabatt․
Internet der Dinge: Coaty-Framework 2․0 gibt sich aufgeräumt
#Coaty #InternetderDinge #MQTT #Siemens

Das Open-Source-Framework für Collaborative IoT Coaty bringt in Version 2․0 vor allem eine aufgeräumte, vereinfachte API mit․
Visual Studio 2019: Version 16․5 mit XAML Hot Reload für mobile ․NET-Entwicklung
#Net #MicrosoftVisualStudio #XAML

Version 16․5 von Visual Studio 2019 soll die ․NET-Entwicklung von mobilen Geräten aus verbessern mit XAML Hot Reload für Xamarin․Forms․
GitHub kauft npm – eine Beleuchtung der Übernahme aus persönlicher Perspektive
#Github #JavaScript #Microsoft #nodejs #npm

Microsoft kaufte im Juni 2018 GitHub, und nun verleibt sich GitHub npm ein․ Was bedeutet das für die JavaScript-Gemeinde?
Requirements Engineering: IBM spendiert DOORS Next 7․0 mehr Performance
#IBM

Das Update der ehemaligen IBM Rational DOORS Next Generation verspricht erweiterten Produktumfang, höhere Belastbarkeit und mehr Durchsatz․
GitHubs Smartphone-App verlässt den Beta-Status
#Android #GitHubMobile #Github #iOS

GitHubs Handy-App ist nun für alle Nutzer verfügbar․ Das Unternehmen will damit Entwicklern die Arbeit unterwegs leichter machen․
Java-Entwicklung im Soll: JDK 14 ist erschienen
#Java

Das JDK 14 umfasst in Summe mehr Neuerungen als die beiden Vorgängerversionen zusammen, darunter auch Pattern Matching und final die Switch Expressions․
Spiele-Engine Unity 2020․1 spielt russisches Roulette beim Beleuchten
#GameEngine #Spieleentwicklung #Unity

Die Game-Engine bringt neben einem Zufallsalgorithmus für Baked Lights erweiterte Tools zum Profiling und kombinierte Kameraausgaben․
Facebook bietet einen öffentlichen NTP-Dienst auf Basis von chrony an
#Facebook #NTP #NTPServer

Facebook setzt künftig auf chrony als Grundlage für sein Network Time Protocol, um die Genauigkeit von 10 Millisekunden auf 100 Mikrosekunden zu verbessern․
#WirVsVirus: Regierung unterstützt Hackathon gegen Coronavirus
#Coronavirus #Hackathon

Probleme und Herausforderungen in der aktuellen Epidemie sollen auf einem virtuellen Hackathon gelöst werden․ Unterstützt wird der von ganz oben․
MongoDB: Mitgründer und CTO Horowitz kündigt Rückzug an
#MongoDB #NoSQL

Datenbanken kamen ihm in die Quere – Eliot Horowitz entwickelte als Alternative MongoDB․ Nun will er sich neuen Projekten widmen․
IBMs Engineering Workflow Management wird in Version 7․0 agiler
#IBM #ScaledAgileFramework

Benutzerfreundlichkeit, Agilität und bessere Unterstützung für komplexe regulierte Entwicklung stehen im Vordergrund des Updates von IBM EWM 7․0․
Entwicklungsumgebung: Eclipse in neuer Version 2020-03
#Eclipse #Java #Webentwicklung

Das neue Quartalsrelease der IDE bringt unter anderem Unterstützung für Java 14 und mehr Möglichkeiten für die Webentwicklung․
heise+ | Project Fugu: Brückenschlag zwischen Progressive Web und nativen Apps
#Fugu #FuguSchnittstelle #Google #Intel #Microsoft #ProgressiveWebApps #ProjectFugu #WebCapabilities #nativeAnwendungen

Mit neuen standardisierten Web-Schnittstellen soll Project Fugu die Lücke zwischen nativen Apps und Progressive Web Apps plattformübergreifend schließen․
Cross-Plattform: NativeScript 6․5 bietet experimentellen Support für Kotlin/JS
#Android #CrossPattform #MobileDevelopment #NativeScript #iOS

Das Cross-Plattform-Framework NativeScript ergänzt in der neuen Version die Einbindung von Kotlin auf die Frontend-Variante Kotlin/JS․
Applikationsserver WildFly 19 kennt fast alle aktuellen Java-Standards
#Applikationsserver #Java #RedHat #WildFly

Im Java-Enterprise-Bereich deckt WildFly 19 die jüngsten Spezifikationen inklusive MicroProfile ab, hinkt bei Java 14 jedoch hinterher․
Hintergrund-Synchronisation für PWAs, Teil 3: Periodic Sync API
#ProgressiveWebApps

Mithilfe der Periodic Sync API können Entwickler Synchronisierungsereignisse regelmäßig mehr als einmal auslösen․ Dieses Vorgehen eignet sich etwa für Nachrichtenanwendungen, die regelmäßig im Hintergrund die offline vorgehaltenen Artikel aktualisieren wollen․