Priyanka Sharma: "Gesunder Menschenverstand statt allgemeiner Trends"
#CloudNative #Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps #Git #Interviews #Kubernetes
Priyanka Sharma von GitLab glaubt, dass Kubernetes so schnell nicht wieder verschwinden wird, warnt im Interview jedoch davor, jedem Trend hinterher zu rennen․
#CloudNative #Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps #Git #Interviews #Kubernetes
Priyanka Sharma von GitLab glaubt, dass Kubernetes so schnell nicht wieder verschwinden wird, warnt im Interview jedoch davor, jedem Trend hinterher zu rennen․
Angular 9․0: "Liebling, Ivy hat die Bundles geschrumpft!"
#Angular #Framework #JavaScript #Webentwicklung
Die neue Hauptversion des JavaScript-Frameworks Angular liefert nach langer Wartezeit den neuen Compiler Ivy aus, der einige Vorzüge mitbringen soll․
#Angular #Framework #JavaScript #Webentwicklung
Die neue Hauptversion des JavaScript-Frameworks Angular liefert nach langer Wartezeit den neuen Compiler Ivy aus, der einige Vorzüge mitbringen soll․
IoT: HiveMQ 4․3 schwärmt performanter aus
#HiveMQ #InternetderDinge #MQTT
Der MQTT-Broker verbessert unter anderem den Durchsatz und den Umgang mit Retained Messages․
#HiveMQ #InternetderDinge #MQTT
Der MQTT-Broker verbessert unter anderem den Durchsatz und den Umgang mit Retained Messages․
Sourcecode-Editor: Visual Studio Code 1․42 räumt die Workbench auf
#Editor #IDE #MicrosoftVisualStudio
Entwickler können die Zahl offener Editor-Tabs begrenzen und das Ausgabe-Panel anders anordnen․
#Editor #IDE #MicrosoftVisualStudio
Entwickler können die Zahl offener Editor-Tabs begrenzen und das Ausgabe-Panel anders anordnen․
Autostart, Uninstall & Co․: Wie Microsoft die PWA-Integration ins Betriebssystem verbessert
#PWA #ProgressiveWebApps
Progressive Web Apps lassen sich auf allen relevanten Plattformen installieren․ In manchen Punkten hakt die Integration ins Betriebssystem allerdings noch, doch Microsoft bessert nach․
#PWA #ProgressiveWebApps
Progressive Web Apps lassen sich auf allen relevanten Plattformen installieren․ In manchen Punkten hakt die Integration ins Betriebssystem allerdings noch, doch Microsoft bessert nach․
Debugger: GDB 9․1 hört auf zusätzliche Kommandos
#Debugging #GDB #GNU
Neben weiteren Befehlen verarbeitet der GNU Debugger neuerdings mit Minusstrich eingeleitete Kommandooptionen․
#Debugging #GDB #GNU
Neben weiteren Befehlen verarbeitet der GNU Debugger neuerdings mit Minusstrich eingeleitete Kommandooptionen․
heise-Angebot: Videokurs: Python-Bootcamp
#DataScience #Python #Video #Videokurs #udemy
Das Tutorial (reduziert für 18,99 Euro) bietet ein praxisrelevantes Training für die Programmiersprache Python․
#DataScience #Python #Video #Videokurs #udemy
Das Tutorial (reduziert für 18,99 Euro) bietet ein praxisrelevantes Training für die Programmiersprache Python․
Das Finanzdienstleistungsunternehmen Square übernimmt das KI-Start-up Dessa
#Dessa #MachineLearning #Square
Das Unternehmen von Twitter-CEO Jack Dorsey möchte durch den Zukauf seine Produkte durch Machine-Learning-Kompetenzen verbessern․
#Dessa #MachineLearning #Square
Das Unternehmen von Twitter-CEO Jack Dorsey möchte durch den Zukauf seine Produkte durch Machine-Learning-Kompetenzen verbessern․
Linux-Verschlüsselungswerkzeug Cryptsetup unterstützt nun BitLocker
#Bitlocker #LinuxundOpenSource #Verschlüsselung #cryptsetup
Das von Linux-Distributionen standardmäßig zur Datenträgerverschlüsseung
verwendete Cryptsetup beherrscht in Version 2․3․0 auch die Technik von Microsoft․
#Bitlocker #LinuxundOpenSource #Verschlüsselung #cryptsetup
Das von Linux-Distributionen standardmäßig zur Datenträgerverschlüsseung
verwendete Cryptsetup beherrscht in Version 2․3․0 auch die Technik von Microsoft․
c't : Keine Veränderungen ohne Basics
#JavaScript #Webentwicklung #ctwebdev
Die technischen Zutaten ändern sich bei der Frontend-Entwicklung besonders schnell․ Gut, dass es steinalte Grundlagen gibt, die auch heute noch gelten․
#JavaScript #Webentwicklung #ctwebdev
Die technischen Zutaten ändern sich bei der Frontend-Entwicklung besonders schnell․ Gut, dass es steinalte Grundlagen gibt, die auch heute noch gelten․
Sprachlehrer für Visual Studio Code
#Entwicklungsumgebung #Microsoft #MicrosoftVisualStudio
Für Microsofts Sourcecode-Editor lassen sich ohne viel Aufwand Erweiterungen erstellen, die beim Entwickeln mit weniger verbreiteten Programmiersprachen helfen․
#Entwicklungsumgebung #Microsoft #MicrosoftVisualStudio
Für Microsofts Sourcecode-Editor lassen sich ohne viel Aufwand Erweiterungen erstellen, die beim Entwickeln mit weniger verbreiteten Programmiersprachen helfen․
Cross-Plattform-Entwicklung: Bootcamp für Kotlin-Projekte gestartet
#Android #CrossPlatformEntwicklung #JetBrains #Kotlin #iOS
KaMP soll beim Einstieg in die plattformübergreifende Mobilentwicklung mit Kotlin helfen․
#Android #CrossPlatformEntwicklung #JetBrains #Kotlin #iOS
KaMP soll beim Einstieg in die plattformübergreifende Mobilentwicklung mit Kotlin helfen․
Service-Mesh: Linkerd 2․7 unterstützt externe Public-Key-Infrastrukturen
#Containerisierung #ContinuousDelivery #Linkerd #ServiceMesh
Die neue Version von Linkerd bietet neben einem überarbeiteten Dashboard auch Support für Projekte wie Vault und cert-manager․
#Containerisierung #ContinuousDelivery #Linkerd #ServiceMesh
Die neue Version von Linkerd bietet neben einem überarbeiteten Dashboard auch Support für Projekte wie Vault und cert-manager․
Günstigere Software durch weniger Tests
#TechnischeSchuld
Softwareentwicklung gilt als teure Disziplin․ Nicht nur Fachfremde sind häufig überrascht, wie viel Geld die professionelle Entwicklung einer Software bedarf․ Code, Tests, Dokumentation und Integration, das alles will bezahlt werden․ Doch woran lässt sich sparen?
#TechnischeSchuld
Softwareentwicklung gilt als teure Disziplin․ Nicht nur Fachfremde sind häufig überrascht, wie viel Geld die professionelle Entwicklung einer Software bedarf․ Code, Tests, Dokumentation und Integration, das alles will bezahlt werden․ Doch woran lässt sich sparen?