heise Developer
89 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Serverless Framework Pro ergänzt CI/CD
#CloudComputing #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration

Das auf Bau und Betrieb von Serverless-Anwendungen zugeschnittene Framework stellt nun auch Funktionen für Continuous Integration und Delivery bereit․
Report: Kotlin ist jetzt zweitbeliebteste JVM-Sprache
#JVM #Java #Kotlin #Programmiersprachen #Snyk

Die Programmiersprache Kotlin findet immer mehr Anhänger․ Auf der Java Virtual Machine verweist Kotlin nun Clojure und Scala auf die Plätze drei und vier․
Priyanka Sharma: "Gesunder Menschenverstand statt allgemeiner Trends"
#CloudNative #Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps #Git #Interviews #Kubernetes

Priyanka Sharma von GitLab glaubt, dass Kubernetes so schnell nicht wieder verschwinden wird, warnt im Interview jedoch davor, jedem Trend hinterher zu rennen․
Angular 9․0: "Liebling, Ivy hat die Bundles geschrumpft!"
#Angular #Framework #JavaScript #Webentwicklung

Die neue Hauptversion des JavaScript-Frameworks Angular liefert nach langer Wartezeit den neuen Compiler Ivy aus, der einige Vorzüge mitbringen soll․
IoT: HiveMQ 4․3 schwärmt performanter aus
#HiveMQ #InternetderDinge #MQTT

Der MQTT-Broker verbessert unter anderem den Durchsatz und den Umgang mit Retained Messages․
Report: Akzeptanz der Testautomatisierung nach wie vor niedrig
#Perfecto #Perforce #Test

Eine von Perfecto herausgegebene Studie sieht aber, dass Investitionsbereitschaft in Unternehmen beim Thema besteht․
Sourcecode-Editor: Visual Studio Code 1․42 räumt die Workbench auf
#Editor #IDE #MicrosoftVisualStudio

Entwickler können die Zahl offener Editor-Tabs begrenzen und das Ausgabe-Panel anders anordnen․
Autostart, Uninstall & Co․: Wie Microsoft die PWA-Integration ins Betriebssystem verbessert
#PWA #ProgressiveWebApps

Progressive Web Apps lassen sich auf allen relevanten Plattformen installieren․ In manchen Punkten hakt die Integration ins Betriebssystem allerdings noch, doch Microsoft bessert nach․
Bundesnachrichtendienst will mit eigenem "Summer of Code" freie Software fördern

Der BND will ein studentisches Projekt rund um Open-Source-Software fördern․ Eine Verwendbarkeit für den Geheimdienst ist dabei nicht wichtig․
Concepts in C++20: Eine Evolution oder eine Revolution?
#CC

Stellen Concepts eine Evolution oder eine Revolution in C+++ dar? Eine Antwort auf diese philosophisch angehauchte Frage․
Debugger: GDB 9․1 hört auf zusätzliche Kommandos
#Debugging #GDB #GNU

Neben weiteren Befehlen verarbeitet der GNU Debugger neuerdings mit Minusstrich eingeleitete Kommandooptionen․
PHPUnit 9 erschienen
#PHP

Das jährliche Major Release des Unit-Testing-Frameworks ist weniger von neuen Features als von Aufräumarbeiten gekennzeichnet․
heise-Angebot: Videokurs: Python-Bootcamp
#DataScience #Python #Video #Videokurs #udemy

Das Tutorial (reduziert für 18,99 Euro) bietet ein praxisrelevantes Training für die Programmiersprache Python․
Der Stand der ․NET-Familie zum Jahresbeginn 2020
#NETCore #Net

Der aktuelle Stand von ․NET Framework, ․NET Core und Mono in einem Schaubild․
Das Finanzdienstleistungsunternehmen Square übernimmt das KI-Start-up Dessa
#Dessa #MachineLearning #Square

Das Unternehmen von Twitter-CEO Jack Dorsey möchte durch den Zukauf seine Produkte durch Machine-Learning-Kompetenzen verbessern․
Linux-Verschlüsselungswerkzeug Cryptsetup unterstützt nun BitLocker
#Bitlocker #LinuxundOpenSource #Verschlüsselung #cryptsetup

Das von Linux-Distributionen standardmäßig zur Datenträgerverschlüsseung
verwendete Cryptsetup beherrscht in Version 2․3․0 auch die Technik von Microsoft․
c't : Keine Veränderungen ohne Basics
#JavaScript #Webentwicklung #ctwebdev

Die technischen Zutaten ändern sich bei der Frontend-Entwicklung besonders schnell․ Gut, dass es steinalte Grundlagen gibt, die auch heute noch gelten․
Sprachlehrer für Visual Studio Code
#Entwicklungsumgebung #Microsoft #MicrosoftVisualStudio

Für Microsofts Sourcecode-Editor lassen sich ohne viel Aufwand Erweiterungen erstellen, die beim Entwickeln mit weniger verbreiteten Programmiersprachen helfen․
Cross-Plattform-Entwicklung: Bootcamp für Kotlin-Projekte gestartet
#Android #CrossPlatformEntwicklung #JetBrains #Kotlin #iOS

KaMP soll beim Einstieg in die plattformübergreifende Mobilentwicklung mit Kotlin helfen․
Service-Mesh: Linkerd 2․7 unterstützt externe Public-Key-Infrastrukturen
#Containerisierung #ContinuousDelivery #Linkerd #ServiceMesh

Die neue Version von Linkerd bietet neben einem überarbeiteten Dashboard auch Support für Projekte wie Vault und cert-manager․