heise Developer
91 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Java-Framework: Spring Boot 2․2 ist erschienen
#Microservices #SpringBoot

Das neue Release von Spring Boot wurde an neue Versionen der verwendeten Spring-Projekte und Bibliotheken angepasst und soll nun performanter sein
Stream Processing: Cedalo gibt Streamsheets als Open Source frei
#Cedalo #OpenSource #StreamProcessing

Die Plattform zum Erstellen dynamischer Charts und Dashboards zur Prozessvisualisierung liegt ab sofort quelloffen vor
Visual C# 2019
#CHashtag

In seinem gut tausendseitigen Werk wagt Jürgen Kotz den Spagat: Das C#-Programmierlehrbuch widmet sich sowohl einführenden Grundlagen für Anfänger als auch den tiefergehenden Bedürfnissen von Experten
Container-Registry: Harbor 1․9 kann Webhooks-Benachrichtigungen versenden
#CloudComputing #Containerisierung #Harbor

Die Integration mit Webhooks soll Harbor besser in Continuous-Delivery-Prozesse integrieren․ Drei weitere neue Features sind ebenfalls mit im Gepäck
Android-Entwicklung: NDK r21 wird das erste Release mit Langzeit-Support
#Android #AndroidNDK #LTS #MobileDevelopment

Das Native Development Kit für die hardwarenahe Android-Entwicklung soll künftig jährlich mit Long-term Support erscheinen
GitLab legt Mitarbeitern einen Maulkorb an und nimmt ihn gleich wieder ab
#Git #Politik

Der Plattformanbieter verbietet politische Gespräche, nur um sie nach Kritik wieder zu erlauben․ Auch beim Umgang mit Geschäftskunden ändert sich der Tenor
Zoho startet mit Catalyst eine eigene Plattform für Serverless Computing
#CloudComputing #Zoho

Mit Catalyst bietet Zoho eine eigene Plattform, die die im Cloud-Geschäft üblichen Function-as-a-Service-Aufgaben abwickeln soll
Machine Learning: TensorFlow 1․15 bereitet den Umstieg auf Version 2 vor
#MachineLearning #TensorFlow

Das planmäßig letzte Release der TensorFlow 1․x-Reihe bietet unter anderem eine Implementierung der TensorFlow-2․0-API
OpenShift 4․2 mit neuen Developer-Tools
#Containerisierung #Kubernetes #OpenShift #RedHat #Softwareentwicklung

Für eine cloud-native Development hat Red Hat Version 4․2 seiner Kubernetes-Container-Plattform OpenShift veröffentlicht․ Mit an Bord ist nun das Service Mesh
Das nächste große Ding: C++20
#C20 #CC

C++20 wird der nächste große C++-Standard nach C++11 sein․ Wie C++11, wird C++20 die Art und Weise ändern, wie man in modernem C++ programmiert․ Dies gilt vor allem für Ranges, Coroutinen, Concepts und Module
heise-Angebot: enterJS 2020: Neue Website online, Call for Proposals gestartet
#JavaScript #Konferenz #enterJS

Die JavaScript-Konferenz rund um den Einsatz der Programmiersprache in Unternehmen bittet bis zum 17․ Januar um Vortragseinreichungen
Ruby-Framework: Modulation 1․0 erschienen
#Modulation #Ruby

Das Werkzeug für Ruby-Entwickler eignet sich für die Verwaltung von Code verschiedener Ruby-Projekte
Noch etwas flatterhaft: Cross-Plattform-Entwicklung mit Flutter
#CrossPlatformEntwicklung #Flutter

Flutter war von Anfang an sowohl für Android als auch für iOS verfügbar․ Mittlerweile gibt es
Portierungen für eine Vielzahl anderer Systeme․ Der Artikel betrachtet Flutter für Linux und Flutter für das Web
Eclipse MicroProfile 3․1 bringt Feinschliff für das Monitoring
#Java #MicroProfile #Microservices

Das zum Erstellen von Microservices vorgesehene Projekt MicroProfile hat in Version 3․1 erweiterte Health Check und Metrics APIs an Bord
Nvidias GPU Operator soll die Verwaltung von GPUs in Kubernetes erleichtern
#Grafikchip #Kubernetes #Nvidia

Aufbauend auf dem Operator Framework von Kubernetes erlaubt der GPU Operator Entwicklern das automatisierte Management sämtlicher Nvidia-Software-Komponenten
heise-Angebot: PHP․RUHR 2019: Programm der E-Commerce Lounge steht
#PHP #PHPRUHR #Webentwicklung #eCommerce

Zudem können die Leser von heise Online von Sonderrabatten für die sich an PHP-Entwickler und E-Commerce-Experten richtende Konferenz profitieren
Docker-Hub lernt 2-Faktor-Authentifizierung
#Containerisierung #Docker #Github #Microsoft #WebAuthn

Der Docker Hub lernt TOTP als optionalen zweiten Faktor zur Absicherung des Logins․ Darüber hinaus ist Webauthn als Anmeldemethode in Planung
Gerätekonnektivität im Internet der Dinge: Eclipse Hono springt auf Version 1․0
#Bosch #EclipseHono #InternetderDinge #RedHat

Das maßgeblich von Bosch und Red Hat entwickelte IoT-Projekt will sich um der Gerätekonnektivität über Protokolle wie HTTO, MQTT und CoAP kümmern
Noch bis 31․ Oktober mit einem Vortrag für die :clojureD bewerben
#Clojure #Programmierung

:clojureD ist die größte jährliche Konferenz der Clojure-Community in Deutschland
Serverside JavaScript: Node․js 13 erschienen, Node․js 12 zum LTS-Release gekürt
#JavaScript #nodejs

Node․js 13 ersetzt die Version 12 der JavaScript-Laufzeitumgebung als Release-Version für neue Entwicklungen․ Letztere gesellt sich zu anderen LTS-Releases