Monitoring: Updates für die Tools Prometheus und Grafana
#Grafana #Monitoring #Prometheus
Das Monitoring-Werkzeug Prometheus bessert in Version 2․13 einige Fehler aus, während die Grafana-Dashboards neue Komfortfunktionen erhalten․
#Grafana #Monitoring #Prometheus
Das Monitoring-Werkzeug Prometheus bessert in Version 2․13 einige Fehler aus, während die Grafana-Dashboards neue Komfortfunktionen erhalten․
Eclipse Foundation ändert die Regeln für den Umgang mit Third-Party-Code
#Eclipse #Lizenzen #Urheberrecht
Bisher hat das IP-Team bei Eclipse grundsätzlich fremden Sourcecode vor dem Einbinden geprüft․ Das soll sich nun ändern․
#Eclipse #Lizenzen #Urheberrecht
Bisher hat das IP-Team bei Eclipse grundsätzlich fremden Sourcecode vor dem Einbinden geprüft․ Das soll sich nun ändern․
heise-Angebot: Der Ticketverkauf für die c’t ist gestartet
#Webentwicklung #ctwebdev
Etwa eine Woche lang gibt es noch das vergünstigte Wildcard-Ticket․
#Webentwicklung #ctwebdev
Etwa eine Woche lang gibt es noch das vergünstigte Wildcard-Ticket․
Cloud-native: MuleSoft schickt mit Anypoint ein eigenes Service-Mesh ins Rennen
#Anypoint #MuleSoft #Salesforce #ServiceMesh
Der mittlerweile zu Salesforce gehörende Plattformanbieter MuleSoft möchte mit Anypoint auch gerne im Service-Mesh-Umfeld mitmischen und setzt dafür auf Istio․
#Anypoint #MuleSoft #Salesforce #ServiceMesh
Der mittlerweile zu Salesforce gehörende Plattformanbieter MuleSoft möchte mit Anypoint auch gerne im Service-Mesh-Umfeld mitmischen und setzt dafür auf Istio․
Build-Tool Bazel ist reif für Version 1․0
#Bazel #BuildTools #Google
Das von Google initiierte Build-Werkzeug Bazel markiert mit dem 1․0-Release in doppelter Hinsicht Stabilität․
#Bazel #BuildTools #Google
Das von Google initiierte Build-Werkzeug Bazel markiert mit dem 1․0-Release in doppelter Hinsicht Stabilität․
Perl 6 wird wohl bald Raku heißen
#LarryWall #Perl #Perl6 #Programmiersprachen #Rakudo
Der Erfinder der Programmiersprache Larry Wall stimmt der Umbenennung mit einem Bibelzitat zu․
#LarryWall #Perl #Perl6 #Programmiersprachen #Rakudo
Der Erfinder der Programmiersprache Larry Wall stimmt der Umbenennung mit einem Bibelzitat zu․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle London: Call for Proposals noch bis zum 25․ Oktober
#Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps
Für die fünfte Auflage des Events rund um DevOps, Continuous Delivery und Containerisierung suchen die Veranstalter spannende Vorträge und Workshop-Ideen․
#Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps
Für die fünfte Auflage des Events rund um DevOps, Continuous Delivery und Containerisierung suchen die Veranstalter spannende Vorträge und Workshop-Ideen․
Machine Learning: PyTorch 1․3 setzt auf Mobilgeräte
#Facebook #MachineLearning #PyTorch
Die neue Version von Facebooks Machine-Learning-Framework PyTorch ermöglicht das Zusammenspiel mit iOS- und Android-Geräten․
#Facebook #MachineLearning #PyTorch
Die neue Version von Facebooks Machine-Learning-Framework PyTorch ermöglicht das Zusammenspiel mit iOS- und Android-Geräten․
heise+ | Go-Anwendungen um eine RESTful API erweitern
#GoogleGo #HTTPClient #RESTSchnittstelle #RESTful #nethttp
Das Go-Package net/http erleichtert den Bau von Webanwendungen․ Ein Beispiel zeigt, wie man in Go geschriebene Serveranwendungen um eine REST-API ergänzt․
#GoogleGo #HTTPClient #RESTSchnittstelle #RESTful #nethttp
Das Go-Package net/http erleichtert den Bau von Webanwendungen․ Ein Beispiel zeigt, wie man in Go geschriebene Serveranwendungen um eine REST-API ergänzt․
Rechtliche Herausforderungen bei der Umsetzung von Microservices
#Microservices #Recht
Mit Microservices umgesetzte Systeme bestehen aus jeweils unabhängig voneinander betriebenen und entwickelten Einzeldiensten․ Dabei stellen sich neben neuen technischen und organisatorischen auch rechtliche Herausforderungen wie eine flexible Vertragsgestaltung und die Einhaltung des Datenschutzrechtes․
#Microservices #Recht
Mit Microservices umgesetzte Systeme bestehen aus jeweils unabhängig voneinander betriebenen und entwickelten Einzeldiensten․ Dabei stellen sich neben neuen technischen und organisatorischen auch rechtliche Herausforderungen wie eine flexible Vertragsgestaltung und die Einhaltung des Datenschutzrechtes․
Python 3․8 bringt Assignment Expressions
#Programmiersprachen #Python
Die Programmiersprache erhält einige neue Sprachfeatures und eine C-API zum Konfigurieren der Initialisierung․
#Programmiersprachen #Python
Die Programmiersprache erhält einige neue Sprachfeatures und eine C-API zum Konfigurieren der Initialisierung․
Facebook stellt Instagram auf die Graph API um
#API #Facebook #Instagram #SocialMedia
Die neuere „Basic Display API“ löst die bisherige Instagram Legacy API Platform (Basic Permission) ab und soll mehr Optionen für Instagram-Profile eröffnen․
#API #Facebook #Instagram #SocialMedia
Die neuere „Basic Display API“ löst die bisherige Instagram Legacy API Platform (Basic Permission) ab und soll mehr Optionen für Instagram-Profile eröffnen․
Elastic Cloud on Kubernetes 1․0 startet die Beta-Phase
#CloudComputing #ElasticSearch #Kubernetes
Die im Rahmen der KubeCon angekündigte Implementierung von Elasticsearch als Kubernetes-Operator läuft auf das erste stabile Release zu․
#CloudComputing #ElasticSearch #Kubernetes
Die im Rahmen der KubeCon angekündigte Implementierung von Elasticsearch als Kubernetes-Operator läuft auf das erste stabile Release zu․
Python-Implementierung PyPy 7․2 integriert Python 3․6
#Programmiersprachen #PyPy #Python
Die alternative Python-Implementierung bietet neben der Unterstützung für Python 3․6 eine Anbindung an AArch64․
#Programmiersprachen #PyPy #Python
Die alternative Python-Implementierung bietet neben der Unterstützung für Python 3․6 eine Anbindung an AArch64․
Big Data: Delta Lake landet bei der Linux Foundation
#DataLake #Databricks #DeltaLake #LinuxFoundation
Databricks übergibt das Open-Source-Projekt zum Verwalten von Data Lakes an das gemeinnützige Konsortium․
#DataLake #Databricks #DeltaLake #LinuxFoundation
Databricks übergibt das Open-Source-Projekt zum Verwalten von Data Lakes an das gemeinnützige Konsortium․
Mobile-Entwicklung: Ionic React ist nun allgemein verfügbar
#Ionic #JavaScript #Mobile #React
Rund zwei Monate nach dem ersten Release Candidate ist die native React-Version des Ionic-Frameworks nun reif für den Einsatz․
#Ionic #JavaScript #Mobile #React
Rund zwei Monate nach dem ersten Release Candidate ist die native React-Version des Ionic-Frameworks nun reif für den Einsatz․
Elastic führt SIEM und Endpoint Security zusammen
#Elastic #ElasticSearch #Sicherheit
Die Kombination von Endpoint Security und SIEM soll Elastic-Anwender gezielter bei Betrugserkennung, Threat-Hunting und Incident Response unterstützen․
#Elastic #ElasticSearch #Sicherheit
Die Kombination von Endpoint Security und SIEM soll Elastic-Anwender gezielter bei Betrugserkennung, Threat-Hunting und Incident Response unterstützen․