Kinder-Apps: Apple erlaubt Entwicklern mehr Tracking
#AppStore #Apple #Datenschutz #Entwickler #Kinder #Werbung #iPad #iPhone
Der iPhone-Hersteller hatte strikte Regeln gegen die Datenerfassung bei Anwendungen für Minderjährige aufgestellt․ Nun rudert er nach Developerschelte zurück․
#AppStore #Apple #Datenschutz #Entwickler #Kinder #Werbung #iPad #iPhone
Der iPhone-Hersteller hatte strikte Regeln gegen die Datenerfassung bei Anwendungen für Minderjährige aufgestellt․ Nun rudert er nach Developerschelte zurück․
Service-Mesh: Istio 1․3 legt Fokus auf verbesserte User Experience
#Istio #ServiceMesh
Anwender sollen Probleme schneller ausfindig machen und beheben können․ Zudem soll Einsteigern die Arbeit mit dem Service-Mesh leichter gelingen․
#Istio #ServiceMesh
Anwender sollen Probleme schneller ausfindig machen und beheben können․ Zudem soll Einsteigern die Arbeit mit dem Service-Mesh leichter gelingen․
heise-Angebot: heise MacDev: Frühbucherrabatt nur noch bis 30․ September
#heiseMacDev
Die Vorträge der Entwicklerkonferenz behandeln unter anderem Themen wie Swift, SwiftUI, CryptoKit, macOS Catalyst, AR und Progressive Web Apps․
#heiseMacDev
Die Vorträge der Entwicklerkonferenz behandeln unter anderem Themen wie Swift, SwiftUI, CryptoKit, macOS Catalyst, AR und Progressive Web Apps․
Eclipse Foundation möchte Vulnerability Assessment Tool von SAP aufnehmen
#Eclipse #OpenSource #SAP #Schwachstellenanalyse #heisedevSec
Das Werkzeug zum Erkennen von Abhängigkeiten zu schwachstellenbehafteten Open-Source-Komponenten soll ein Eclipse-Projekt werden․
#Eclipse #OpenSource #SAP #Schwachstellenanalyse #heisedevSec
Das Werkzeug zum Erkennen von Abhängigkeiten zu schwachstellenbehafteten Open-Source-Komponenten soll ein Eclipse-Projekt werden․
Nach Epstein-Kommentaren: Stallman zieht sich aus FSF-Führung zurück
#FreeSoftwareFoundation #RichardStallman
Die Free Software Foundation sucht einen neuen Präsidenten․ Ihr Gründer zieht sich zurück, nachdem viel kritisierte Äußerungen von ihm bekannt geworden waren․
#FreeSoftwareFoundation #RichardStallman
Die Free Software Foundation sucht einen neuen Präsidenten․ Ihr Gründer zieht sich zurück, nachdem viel kritisierte Äußerungen von ihm bekannt geworden waren․
Microsoft veröffentlicht STL-Implemetierung auf GitHub
#CC #Library #Microsoft #STL
Die MSVC-Implementierung der C++ Standard Library wird künftig als Open-Source-Projekt unter Apache-2-Lizenz weitergeführt․
#CC #Library #Microsoft #STL
Die MSVC-Implementierung der C++ Standard Library wird künftig als Open-Source-Projekt unter Apache-2-Lizenz weitergeführt․
Oracle OpenWorld: Autonome Datenbank und Cloud-Infrastruktur als Always-Free-Angebot
#Oracle #OracleCloud
Oracle kündigt ein neues Programm zur dauerhaft freien Nutzung der autonomen Datenbank und Cloud-Infrastruktur an․
#Oracle #OracleCloud
Oracle kündigt ein neues Programm zur dauerhaft freien Nutzung der autonomen Datenbank und Cloud-Infrastruktur an․
GitLab ist um 268 Millionen US-Dollar reicher
#DevOps #Finanzierungsrunde #Git #Risikokapital
In einer fünften Finanzierungsrunde hat der DevOps-Experte eine gewaltige Summe einstreichen können, die einem baldigen Börsengang zugute kommen könnte․
#DevOps #Finanzierungsrunde #Git #Risikokapital
In einer fünften Finanzierungsrunde hat der DevOps-Experte eine gewaltige Summe einstreichen können, die einem baldigen Börsengang zugute kommen könnte․
Oracle OpenWorld: Cloud auf Expansionskurs
#Microsoft #Oracle #OracleCloud #VMware
Oracle plant einen deutlichen Ausbau der Cloud und geht dazu strategische Partnerschaften ein․
#Microsoft #Oracle #OracleCloud #VMware
Oracle plant einen deutlichen Ausbau der Cloud und geht dazu strategische Partnerschaften ein․
Eclipse Che 7 setzt den Fokus auf Kubernetes
#CloudComputing #Containerisierung #Eclipse #Kubernetes
Das auf Container ausgelegte Entwicklungssystem bietet Workspaces für Kubernetes und einen neuen Editor․
#CloudComputing #Containerisierung #Eclipse #Kubernetes
Das auf Container ausgelegte Entwicklungssystem bietet Workspaces für Kubernetes und einen neuen Editor․
Tidelift und Python Software Foundation unterstützen Pallets-Projekte
#Pallets #Python #PythonSoftwareFoundation #Tidelift
Die Verantwortlichen der Pallets-Projekte bieten nun kommerziellen Support durch das von Tidelift verwaltete Open-Source-Abonnement․
#Pallets #Python #PythonSoftwareFoundation #Tidelift
Die Verantwortlichen der Pallets-Projekte bieten nun kommerziellen Support durch das von Tidelift verwaltete Open-Source-Abonnement․
Migration von ․NET Framework zu ․NET Core per PowerShell-Skript statt Klickorgie
#NETCore
Leider gibt es bislang kein Migrationswerkzeug von Microsoft, um WPF- und Windows Forms-Projekte auf ․NET Core umzustellen․ Dieser Beitrag stellt ein PowerShell-Skript vor, das bei der Migration einige manuelle Arbeit abnimmt․
#NETCore
Leider gibt es bislang kein Migrationswerkzeug von Microsoft, um WPF- und Windows Forms-Projekte auf ․NET Core umzustellen․ Dieser Beitrag stellt ein PowerShell-Skript vor, das bei der Migration einige manuelle Arbeit abnimmt․
Abodienste: Apple gibt sich gegenüber Abonnenten milder
#Abo #Abonnement #AppStore #Apple #Developer #Entwickler
Künftig wird eine "Grace Period" für Nichtzahler bei App-Inhalten eingeführt․ Kunden fallen weniger schnell aus dem Angebot․ Das hilft auch Developern․
#Abo #Abonnement #AppStore #Apple #Developer #Entwickler
Künftig wird eine "Grace Period" für Nichtzahler bei App-Inhalten eingeführt․ Kunden fallen weniger schnell aus dem Angebot․ Das hilft auch Developern․
Reverse-Proxy Traefik 2․0 unterstützt nun auch TCP
#Containous #HTTPRouterTraefik
Die zweite Hauptversion des Ingress-Controllers bietet neben TCP- und SNI-Routing eine überarbeitete API für erweitertes Fehlerreporting․
#Containous #HTTPRouterTraefik
Die zweite Hauptversion des Ingress-Controllers bietet neben TCP- und SNI-Routing eine überarbeitete API für erweitertes Fehlerreporting․
Machine Learning: Keras künftig ausschließlich auf TensorFlow ausgerichtet
#Framework #Keras #MachineLearning #TensorFlow
Version 2․3 der Deep-Learning-Bibliothek läutet das Ende des Multi-Backend-Daseins von Keras ein: Die Zukunft liegt aus Sicht des Initiators in tf․keras․
#Framework #Keras #MachineLearning #TensorFlow
Version 2․3 der Deep-Learning-Bibliothek läutet das Ende des Multi-Backend-Daseins von Keras ein: Die Zukunft liegt aus Sicht des Initiators in tf․keras․
heise-Angebot: building IoT 2020: Jetzt noch Vortrag einreichen
#InternetderDinge #Konferenz #MQTT #Softwareentwicklung
Nur mehr eine Woche läuft der Call for Proposals zu der Entwicklerkonferenz rund um das Internet der Dinge․
#InternetderDinge #Konferenz #MQTT #Softwareentwicklung
Nur mehr eine Woche läuft der Call for Proposals zu der Entwicklerkonferenz rund um das Internet der Dinge․