heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise-Angebot: c't : Call for Papers endet am 31․ August
#FrontendKonferenz #JavaScript #ctwebdev

Noch eine knappe Woche lang besteht die Möglichkeit, Vorträge oder Workshops für die Konferenz einzureichen․ Die Veranstaltung findet im Februar in Köln statt
Native File System API: Dateisystemzugriff für Websites und PWAs im Anflug
#GoogleChrome #NativeFileSystemAPI #ProgressiveWebApps

Word braucht es, Visual Studio Code braucht es, Photoshop braucht es: Die Rede ist vom Zugriff auf das native Dateisystem․ Was im Web lange Zeit unerreichbar schien, wird nun bald Wirklichkeit: Die Native File System API könnte gleich einen ganzen Schwung von Anwendungen ins Web bringen
Containerisierung: VMware setzt mit dem Project Pacific voll auf Kubernetes
#CloudComputing #Kubernetes #VMware #VMworld

Auf der VMworld stellt VMware unter dem Stichwort Project Pacific einen Umbau von vSphere auf Kubernetes vor․ Dazu gesellen sich weitere Cloud-Integrationen
HashiCorp Consul 1․6 ist allgemein verfügbar
#Consul #HashiCorp

HashiCorp will mit der neuen Consul-Version mit einem Mesh Gateway das Routing von Traffic über Plattformgrenzen hinweg sicherer machen
Barrierefreiheit: Stolpersteine bei mobilen Anwendungen überwinden, Teil 2
#Android #Barrierefreiheit #MobileDevelopment

Der barrierefreie Zugang zu Apps ist wichtig․ Allgemeine Designrichtlinien und konkrete Maßnahmen helfen bei der Umsetzung
heise-Angebot: Serverless Computing London: Jetzt noch Frühbucherrabatt sichern
#CloudComputing #ServerlessComputing

Noch bis zum 6․ September gibt es vergünstigte Tickets für die Konferenz zu Serverless Computing und Cloud-Native-Themen
Eclipse OpenADx für mehr Interoperabilität von Software fürs autonome Fahren
#Eclipse #EclipseCloe #EclipseopenADx #autonomesFahren

Die jüngst gegründete OpenADx Working Group ruft OEMs, Werkzeughersteller und Entwickler der der Automobilindustrie zur Teilnahme auf
Linux Foundation steuert Initiative zu reaktiver Programmierung
#LinuxFoundation #ReactiveFoundation #ReactiveProgramming

Alibaba, Facebook, netifi, Pivotal und Lightbend sind die ersten, die bei der neuen Reactive Foundation mitwirken, um die reaktive Programmierung zu fördern
NoSQL-Datenbank Couchbase Mobile 2․6 führt individuelle Konfliktauflösung ein
#CouchBase #CouchbaseLite #NoSQL

Die neue Version der NoSQL-Datenbank für Edge-Geräte bietet erweitertes Cache Management und zusätzliche Optionen für die Auflösung von Konflikten
Lightbend CloudState: Serverless ist mehr als Function as a Service
#CloudState #FaaS #Lightbend #ServerlessComputing

Das Open-Source-Projekt soll Entwicklern beim Serverless Computing neue Möglichkeiten jenseits von FaaS eröffnen – beispielsweise beim State Management
heise-Angebot: heise MacDev: Das Programm ist online
#Apple #Entwicklerkonferenz #Programmierer #Softwareentwicklung #heiseMacDev #iOS #macOS

Die Vorträge und Workshops für die Entwicklerkonferenz rund um Apple-Themen stehen fest․ Bis 30․ September gilt ein Frühbucherrabatt
HHVM setzt künftig auf einen Rust-Parser
#HHVM

Im neuesten Release der virtuellen Maschine ist ein Rust-Parser gelandet, der schon bald den bisherigen in OCaml geschriebenen ersetzen wird
TypeScript 3․6 geht planmäßig mit einigen Breaking Changes an den Start
#JavaScript #Programmiersprachen #TypeScript #Webentwicklung

Über die mit der Betaversion eingeführten neuen Funktionen hinaus, bietet das TypeScript-Release lediglich Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen
Assembly-Meta-Daten (AssemblyInfo․cs) in ․NET Core
#NETCore

In ․NET-Core-Projekten werden die Metadaten im Standard in der Projektdatei gespeichert․ Eine AssemblyInfo․cs wie im klassischen ․NET ist aber dennoch möglich
Git-Client: Tower for Mac integriert GPG
#GPG #Git #TowerforMac

Mit Version 3․5 soll das Arbeiten mit Git dank der neuen GPG-Unterstützung sicherer werden
"Ich öffne die Büchse der Pandora" – Interview mit Alberto Brandolini
#DomaindrivenDesign #EventStorming

Alberto Brandolini ist der Erfinder des EventStorming – einem Workshop-Format im Kontext von Domain-driven Design, mit dem man schnell herausfinden kann, was in der Domäne einer Software passiert
Mein Scrum ist kaputt #79: Als Introvertiertet in der IT (mit Renato Pelizzari da Silva)
#Agile #MeinScrumistkaputt #Scrum #SoftSkills

Die neue Podcast-Folge beleuchtet, wie man als introvertierter Mensch mit Situationen wie Meetings, Großraumbüros oder Offsite-Workshops umgehen kann
heise-Angebot: data2day 2019: Anmeldefrist zum Frühbucherrabatt verlängert
#BigData #DataScience #MachineLearning #data2day

Noch bis zum 13․ September gibt es rabattierte Tickets für die Konferenz rund um Big Data, Data Science und maschinelles Lernen
npm will Werbe-Banner im Paketmanager untersagen
#LinuxundOpenSource #npm

Nach Kritik aus der Developer-Community macht "Standard"-Entwickler Feross einen Rückzieher bei der Werbevermarktung über den npm-Installer
Mehr Mythen der Blog-Leser
#CC

Bei den weiteren Mythen geht es um Funktionsparameter, die Initialisierung von Klassenelementen und Zeiger versus Referenzen