TimescaleDB setzt nun auch auf Vektordatenbanken
#Datenbanken #KünstlicheIntelligenz #LLM #PostgreSQL #Postgres #großeSprachmodelle
Timescale Vector setzt auf die Postgres-Bibliothek pgvector und Approximate-Nearest-Neighbor-Algorithmen um den Markt für Vektordatenbanken aufzumischen․
#Datenbanken #KünstlicheIntelligenz #LLM #PostgreSQL #Postgres #großeSprachmodelle
Timescale Vector setzt auf die Postgres-Bibliothek pgvector und Approximate-Nearest-Neighbor-Algorithmen um den Markt für Vektordatenbanken aufzumischen․
MongoDB jetzt für Chatbots und Edge-Anwendung
#Chatbots #CloudComputing #Datenbanken #EdgeComputing #InternetderDinge #KünstlicheIntelligenz #MongoDB
In einer Reihe von Ankündigungen für MongoDB finden sich diverse Chatbots als UI zum Erstellen von Abfragen und Analysen sowie Produkte für den und IoT-Einsatz․
#Chatbots #CloudComputing #Datenbanken #EdgeComputing #InternetderDinge #KünstlicheIntelligenz #MongoDB
In einer Reihe von Ankündigungen für MongoDB finden sich diverse Chatbots als UI zum Erstellen von Abfragen und Analysen sowie Produkte für den und IoT-Einsatz․