heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Softwareentwicklung: Warum Rust für TypeScript-Entwickler interessant ist
#CC #JavaScript #Programmiersprachen #Programmierung #Rust #TypeScript

Wer in JavaScript und TypeScript programmiert, muss sich nicht um Speichermanagement kümmern․ Für Servercode und Serverless-Funktionen ist Rust eine Alternative
Buchbesprechung: Event-Driven Architecture in Golang
#AgileMethoden #AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Projektmanagement #Softwareentwicklung #agilesProjektmanagement

Der Packt-Verlag präsentiert eine neue umfassende Einführung in die eventorientierte Programmierung – zugeschnitten auf Go-Entwicklerinnen und -Entwickler․
Grafana feiert Zehnjähriges mit Version 10 des Datenvisualisierungs-Tools
#Datenverwaltung #Grafana #LinuxundOpenSource #Visualisierung

Das Jubiläums-Release erweitert die Funktionen für öffentlich geteilte Dashboards․ Bei den Panels gibt es die Neuzugänge Trends und Datagrid․
heise-Angebot: Team Up! 2023: Neue Herausforderungen im Remote- und Hybrid-Umfeld
#AgileSoftwareentwicklung #Agilität #Management #Projektmanagement

Die Online-Konferenz Team Up! befasst sich im November mit der Teamentwicklung in Zeiten von Remote-Work und zeigt, wie sie in diesem Umfeld gelingt․
Neu in ․NET 7․0 [18]: Leistung und Anpassen des Ahead-of-Time-Compilers
#NET7 #Net #AheadofTimeCompiler #Compiler #Microsoft

Der AOT-Compiler erzeugt ressourcensparende Binaries, aber seine volle Stärke spielt er erst mit den richtigen Einstellungen in der Konfiguration aus․
GovTech: Baden-Württemberg hat ersten KI-Landesassistenten – F13 von Aleph Alpha
#AlephAlpha #Digitalisierung #KIChatbots #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Verwaltung #digitaleAssistenten #luminous

Baden-Württemberg hat als erstes Bundesland einen KI-Assistenten: F13 von Aleph Alpha․ Was die neue KI-Verwaltungsassistenz kann, erfuhr das Publikum in Berlin․
heise-Angebot: Mastering Kubernetes: Was ist wichtig bei der Containerisierung mit Kubernetes?
#Containerisierung #Kubernetes

Wer bei den wichtigsten Themen der Container-Orchestrierung auf dem Laufenden sein möchte, sollte bei der Online-Konferenz am 11․ Juli dabei sein․
heise-Angebot: Last Call zur betterCode() ArchDoc: So geht Softwarearchitekturdokumentation
#AsciiDoc #DocsasCode #Dokumentation #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #jMolecules #jQAssistant

Die Onlinekonferenz betterCode() ArchDoc am 26․ Juni hilft Softwarearchitekten, stressfreier in Wort und Bild zu dokumentieren․ Jetzt noch anmelden․
Die Produktwerker: Mit EventStorming Verständnis für komplexe Produkte schaffen
#AgileSoftwareentwicklung #EventStorming #ProductOwner

EventStorming schafft in einem Workshop ein gemeinsames Verständnis für eine komplexe fachlich-technische Domäne – Wissen wird explizit, erklärt diese Folge․
Patterns in der Softwarearchitektur: Das Active Object
#CC #DesignPattern #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung

Das Design Pattern Active Object entkoppelt die Methodenausführung vom Methodenaufruf für Objekte, die sich jeweils in einem eigenen Thread befinden․
heise-Angebot: Agile Leadership Conference: So lassen sich agile Teams besser führen
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #Leadership #Unternehmensführung #agilesProjektmanagement

Die Online-Konferenz findet am 28․ November zum dritten Mal statt․ Sie soll Führungskräfte dabei unterstützen, selbstorganisierte Teams zu führen․
heise+ | Wie Sie mit Terraform und Proxmox Testumgebungen erzeugen
#IAC #ITInfrastruktur #InfrastructureasCode #Proxmox #Terraform #Testumgebung

Wer mit den großen Cloudanbietern arbeitet, nutzt etwa Terraform, um Workflows zu automatisieren․ Es hilft auch im Proxmox-Homelab, Testumgebungen zu schaffen․
WWDC: Apple fragt Entwickler, ob sie sich wieder in Präsenz treffen möchten
#Apple #Keynote #WWDC

Während der Corona-Lockdowns wurde aus Apples Entwicklerkonferenz ein Onlineformat․ Offenbar ist das aber nicht für alle Zeiten in Stein gemeißelt․
Frankreich will Europas Zentrum für KI werden: 500 Millionen Euro für KI-Cluster
#ChatGPT #EmmanuelMacron #Frankreich #KIVerordnung #KünstlicheIntelligenz #VivaTech

Auf der Tech-Konferenz VivaTech macht Frankreich den Vorstoß, das Zentrum für künstliche Intelligenz in Europa zu werden, setzt zugleich aber auf Regulierung․
Angular 16․1: Das Minor Release ist klein aber fein
#Angular #JavaScriptFramework

Gemäß semantischer Versionierung bringt Angular 16․1 neben Bugfixes auch neue Funktionen, die jedoch nicht die Abwärtskompatibilität brechen․
heise-Angebot: Last Call zur betterCode() Spring: So geht moderne Java-Entwicklung mit Spring
#Integrationstests #Java #Microservices #Observability #Programmierung #Security #Spring #SpringBoot

Die Onlinekonferenz betterCode() Spring vermittelt Konzepte und praktisches Know-how zur Java-Entwicklung mit Spring․ Jetzt noch anmelden․
Rust-Projekt: Leadership Council für mehr Transparenz und weniger Burnout
#Programmiersprachen #Rust #RustFoundation

Das Rust-Projekt verabschiedet sich vom Core-Team und setzt ein Leadership Council ein, das sich um die Top-Level-Governance kümmert․
Datenbank PostgreSQL: Mutlithreading am Horizont?
#Datenbanken #Multitasking #Multithreading #PostgreSQL #Softwareentwicklung

Ein Post auf der Mailing-Liste schlägt eine Umstellung der Datenbank auf ein Multithreading-Modell vor․ Unter den Antworten finden sich einige Bedenken․
heise-Angebot: KI Navigator: Jetzt noch Vortrag zur Konferenz in Nürnberg einreichen
#DOAG #Konferenz #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Noch bis zum 3․ Juli suchen die Veranstalter im Call for Papers nach Vorträgen für die KI-Konferenz im November 2023․
Respektvolles Miteinander: GCC-Projekt hat jetzt einen Code of Conduct
#CodeofConduct #Ethik #GNUCompilerCollection #Richtlinien

Die Richtlinien sollen den respektvollen Umgang untereinander sicherstellen․ Die Gründung eines Komitees, das sich um die Umsetzung kümmert, steht noch aus․