heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Versionsverwaltung GitLab 12.1 bietet parallele Merge Trains und private Merge Requests
#Git #Versionskontrolle

Die neue GitLab-Version ergänzt die kürzlich eingeführten Merge Trains um eine parallele Ausführung und erlaubt private Merge Requests für vertrauliche Daten.
Apache NetBeans 11.1 ist das erste Release als Top-Level-Projekt
#ApacheSoftwareFoundation #Java #NetbeansIDE

Nach dem Verlassen der Inkubatorphase bei Apache bringt die Entwicklungsumgebung unter anderem Java-EE-8-Support.
Serverless-Framework um Monitoring und Security ergänzt
#CloudComputing #ServerlessComputing

Das Framework zum Erstellen von Serverless-Applikationen soll durch die Ergänzungen den kompletten Lebenszyklus einer Applikation handhaben können.
Webentwicklung: WebStorm 2019.2 bringt einige Komfortfunktionen
#JetBrains #WebStorm #Webentwicklung

Das jüngste Release der Entwicklungsumgebung verbessert die Autovervollständigung und hat neue Hilfsfunktionen.
Messaging mit Slack: Schnellere Desktop-App dank neuer Codebasis
#Chat #Collaboration #Kommunikation #MicrosoftTeams #Slack

Mit einem Update erhöht Slack die Geschwindigkeit des Desktop-Clients deutlich. Anlass ist eine völlig neue Architektur des Programms.
heise devSec 2019: Jetzt noch Frühbucherpreise sichern
#Konferenz #Sicherheit #Softwareentwicklung

Die Eröffnungs-Keynote der Konferenz zur sicheren Software- und Webentwicklung widmet sich den Sicherheitsrisiken vernetzter Fahrzeuge.
Machine Learning: TensorFlow-Addons bieten Erweiterungen für das Framework
#MachineLearning #TensorFlow

In der kommenden Version 2.0 von TensorFlow sollen Entwickler via TensorFlow-Addons die Kernfunktionen des Frameworks ausbauen können.
Quellcode-Editor: GitHub bringt Beschleuniger für Atom 1.39
#Atom #Editor #Entwicklungsumgebung #Github

Ein neues Tool für die projektweite Suche und der bessere Umgang mit großen Dateien sollen die Performance des Editors verbessern.
Libelle als Kanaldeckel: Datenbank mit Bildern, die KI verwirren
#Bildererkennung #KünstlicheIntelligenz

Ist es ein Eichhörnchen oder doch ein Seelöwe? Forscher haben Bilder gesammelt, die ein Mensch problemlos erkennen würde, während neuronale Netze scheitern.
Last- und Performancetests: Gatling 3.2.0 versteht sich auf JMESPath
#Gatling

Die Gatling-Entwickler haben außerdem FrontLine 1.8.0 mit verbesserter Kubernetes-Unterstützung vorgelegt, das nun Gatling 3.2.0 voraussetzt.
AMD veröffentlicht mit Radeon Cauldron ein SDK für Rapid Prototyping
#AMD #Radeon #Spieleentwicklung

Entwickler sollen mit Radeon Cauldron schnell Prototypen im Zusammenspiel mit Vulkan oder Direct3D 12 erstellen können.
building IoT 2020: Vorträge gesucht
#InternetderDinge #Konferenz

Ab sofort können Experten sich mit Vorträgen und Workshops zu Entwicklerthemen rund um das Internet der Dinge bewerben.
Epic unterstützt 3D-Software Blender mit 1,2 Millionen Dollar
#3D #Animation #Modelling #OpenSource

Epic Games, das Studio hinter der Unreal Engine und Fortnite, unterstützt die 3D-Software Blender mit 1,2 Millionen US-Dollar -- zur freien Verfügung.
Facebook: Neue Dienste sollen Datenschutz beachten
#CambridgeAnalytica #Datenschutz #Facebook #FacebookDatenskandal #FederalTradeCommission #LinkedIn #Microsoft #Playstation #Sony #USA

Als Reaktion auf die Milliardenstrafe will Facebook den Datenzugriff Dritter reduzieren, jetzt aber wirklich. Neue Dienste sollen von vornherein besser werden.
Machine Learning: MLflow 1.1 legt bei Logging und Tracking nach
#Databricks #MLflow #MachineLearning

Das Open-Source-Projekt macht auch die ersten Schritte hin zur Ausführung von Projektcode als Kubernetes Job.
IoT: HiveMQ 4.2 automatisiert Backups und erweitert das SDK
#HiveMQ #InternetderDinge #MQTT #Protokolle

Die Neuerungen des MQTT-Broker zielen vor allem auf die kommerziellen Varianten.
No Code: Uber fährt Deep-Learning-Tool Ludwig zur zweiten Minor-Version
#DeepLearning #Ludwig #MachineLearning #Uber

Die neue Version 0.2 von Ludwig bietet eine Integration mit Comet.ml und kann jetzt auch mit dem Encoding-Modell BERT umgehen.
Die Serverless-Plattform OpenWhisk wird zum Top-Level-Projekt bei Apache
#Apache #CloudComputing #OpenWhisk

Rund drei Jahre nach dem Start der Entwicklungen steigt die Plattform OpenWhisk in die Riege der Top-Level-Projekte der Apache Software Foundation auf.
Deep Learning: MXNet 1.5 kann mit größeren Tensoren umgehen
#ApacheSoftwareFoundation #DeepLearning #MXNet

Über die Backend Library MKL-DNN bietet das Open-Source-Framework beschleunigte Inferenz bei reduzierter Genauigkeit.
JetBrains holt zum Update-Rundumschlag aus mit IntelliJ IDEA, CLion und PyCharm
#CLion #Entwicklungsumgebung #IntelliJIDEA #JetBrains #PyCharm

Neben JetBrains Flaggschiff-IDE für Java sind auch die Entwicklungsumgebungen für C/C++ und Python als 2019.2-Release erschienen.