Buchbesprechung: Building Evolutionary Architectures
#Patterns #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Wie sich komplexe Softwaresysteme kontinuierlich weiterentwickeln und fit halten lassen, zeigt ein Buch vier erfahrener Softwarearchitektinnen und -Architekten․
#Patterns #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Wie sich komplexe Softwaresysteme kontinuierlich weiterentwickeln und fit halten lassen, zeigt ein Buch vier erfahrener Softwarearchitektinnen und -Architekten․
Softwareentwicklung: Patterns für nebenläufige Anwendungen
#Patterns #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Im Bereich der Concurrency gibt es viele bewährte Muster․ Sie befassen sich mit Synchronisierungsproblemen, aber auch mit Concurrency-Architekturen․
#Patterns #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Im Bereich der Concurrency gibt es viele bewährte Muster․ Sie befassen sich mit Synchronisierungsproblemen, aber auch mit Concurrency-Architekturen․
Patterns in der Softwareentwicklung für das Teilen von Daten zwischen Threads
#CC #Concurrency #Nebenläufigkeit #Patterns #Threads
In nebenläufigen Anwendungen besteht die Gefahr von Data Races, wenn die Threads Daten gemeinsam verwenden․
#CC #Concurrency #Nebenläufigkeit #Patterns #Threads
In nebenläufigen Anwendungen besteht die Gefahr von Data Races, wenn die Threads Daten gemeinsam verwenden․
Softwareentwicklung: Umgang mit Veränderung – das Thread-Safe-Interface
#CC #Concurrency #Nebenläufigkeit #Patterns #Programmierung #Softwareentwicklung
Das Thread-Safe-Interface ist ein bewährtes Muster, wenn die Synchronisation von Objekten die zentrale Herausforderung ist․
#CC #Concurrency #Nebenläufigkeit #Patterns #Programmierung #Softwareentwicklung
Das Thread-Safe-Interface ist ein bewährtes Muster, wenn die Synchronisation von Objekten die zentrale Herausforderung ist․
Softwareentwicklung – Umgang mit Veränderung: Locking
#CC #Concurrency #Nebenläufigkeit #Patterns #Softwareentwicklung
Locking ist eine klassische Methode, um einen gemeinsamen, veränderbaren Zustand zu schützen․
#CC #Concurrency #Nebenläufigkeit #Patterns #Softwareentwicklung
Locking ist eine klassische Methode, um einen gemeinsamen, veränderbaren Zustand zu schützen․
Softwareentwicklung: Umgang mit Veränderung - Guarded Suspension
#CC #Concurrency #Nebenläufigkeit #Patterns #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung
Guarded Suspension wendet eine besondere Strategie an, um mit Veränderung umzugehen․ Sie signalisiert, wenn sie mit ihrer Veränderung fertig ist․
#CC #Concurrency #Nebenläufigkeit #Patterns #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung
Guarded Suspension wendet eine besondere Strategie an, um mit Veränderung umzugehen․ Sie signalisiert, wenn sie mit ihrer Veränderung fertig ist․