Cyber Resilience Act bringt Open Source in Gefahr
#CyberResilienceAct #LinuxundOpenSource #Programmiersprachen #Python #PythonSoftwareFoundation #Recht
Der CRA ist als großer Wurf für sichere Produkte geplant․ Doch die Folgen für Open Source könnten dramatisch sein, warnt IT-Rechtler Prof․ Dennis-Kenji Kipker․
#CyberResilienceAct #LinuxundOpenSource #Programmiersprachen #Python #PythonSoftwareFoundation #Recht
Der CRA ist als großer Wurf für sichere Produkte geplant․ Doch die Folgen für Open Source könnten dramatisch sein, warnt IT-Rechtler Prof․ Dennis-Kenji Kipker․
China plant KI-Regulierung: KI-generierter Content soll wahrheitsgetreu sein
#China #ITRecht #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Recht #Zensur
China erstellt neue Regeln für generative KI, die dem AI Act in vielem ähneln․ Eine Datenbank für unerwünschte Inhalte und Nutzeridentifikation gibt es bereits․
#China #ITRecht #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Recht #Zensur
China erstellt neue Regeln für generative KI, die dem AI Act in vielem ähneln․ Eine Datenbank für unerwünschte Inhalte und Nutzeridentifikation gibt es bereits․
Datenschützerin über ChatGPT: "Viele Fragen von Leuten, die sich Sorgen machen"
#ChatGPT #DSGVO #Datenschutz #EU #Filter #Infotech #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Recht #Regulierung #Trainingsdaten #Zensur #personenbezogeneDaten
Im TR-Interview erläutert Marit Hansen, Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, wie die deutschen und europäischen Behörden OpenAI prüfen․
#ChatGPT #DSGVO #Datenschutz #EU #Filter #Infotech #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Recht #Regulierung #Trainingsdaten #Zensur #personenbezogeneDaten
Im TR-Interview erläutert Marit Hansen, Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, wie die deutschen und europäischen Behörden OpenAI prüfen․
heise-Angebot: iX Special "Künstliche Intelligenz" ist da
#AIAct #DSGVO #DataScience #Datenschutz #Grafikchip #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Recht #Sonderheft
Was soll dieser ganze KI-Hype gerade eigentlich? Das neue iX Special zeigt auf 154 Seiten, was man wissen muss, um technisch auf dem Stand der Zeit zu sein․
#AIAct #DSGVO #DataScience #Datenschutz #Grafikchip #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Recht #Sonderheft
Was soll dieser ganze KI-Hype gerade eigentlich? Das neue iX Special zeigt auf 154 Seiten, was man wissen muss, um technisch auf dem Stand der Zeit zu sein․
CDU-Vorschlag: Streit über Vorrang für Open Source im Thüringer Vergaberecht
#CDU #LinuxundOpenSource #OSBA #Recht #Thüringen #Vergaberecht
Die Open Source Business Alliance warnt vor einem "dramatischen Rückschritt": Die CDU wolle die vorrangige Beschaffung freier Software in Thüringen streichen․
#CDU #LinuxundOpenSource #OSBA #Recht #Thüringen #Vergaberecht
Die Open Source Business Alliance warnt vor einem "dramatischen Rückschritt": Die CDU wolle die vorrangige Beschaffung freier Software in Thüringen streichen․
US-Copyright: Was darf KI?
#Immaterialgüter #Immaterialgüterrecht #Konsultation #KünstlicheIntelligenz #LargeLanguageModel #Markenrecht #Patente #Recht #Rechtsfortbildung #USCopyrightOffice #USA #Urheberrecht
Brennende Fragen rund um generative KI stellt die US-Behörde für Copyright․ Die Konsultation dient als eine der Grundlagen für zukünftige Vorschriften․
#Immaterialgüter #Immaterialgüterrecht #Konsultation #KünstlicheIntelligenz #LargeLanguageModel #Markenrecht #Patente #Recht #Rechtsfortbildung #USCopyrightOffice #USA #Urheberrecht
Brennende Fragen rund um generative KI stellt die US-Behörde für Copyright․ Die Konsultation dient als eine der Grundlagen für zukünftige Vorschriften․
Gericht: US-Verbraucher können Open-Source-Code einklagen
#Fernseher #GNUGPL #Immaterialgüter #Immaterialgüterrecht #Kalifornien #Linux #OpenSource #Recht #SmartTV #SourceCode #USA #Urheberrecht #Verbraucherrechte #Vizio
Der TV-Hersteller Vizio nutzt Open Source Code, rückt ihn aber nicht heraus․ TV-Käufer dürfen Vizio deswegen verklagen, sagen zwei Gerichte in Kalifornien․
#Fernseher #GNUGPL #Immaterialgüter #Immaterialgüterrecht #Kalifornien #Linux #OpenSource #Recht #SmartTV #SourceCode #USA #Urheberrecht #Verbraucherrechte #Vizio
Der TV-Hersteller Vizio nutzt Open Source Code, rückt ihn aber nicht heraus․ TV-Käufer dürfen Vizio deswegen verklagen, sagen zwei Gerichte in Kalifornien․