heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Strukturen in der Softwareentwicklung: Architekturmuster
#CC #Idiome #Patterns #SoftwareArchitektur #Softwareentwicklung

Architekturmuster beschreiben die grundlegende Struktur eines Softwaresystems und basieren oft auf Entwurfsmustern․
heise-Angebot: Konferenz zu Machine Learning: Noch bis 27․ März vergünstigte Tickets sichern
#ChatGPT #Chatbots #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Die Konferenz behandelt im Mai Themen von MLOps und Large Language Models über Federated Learning und Cybersecurity bis zum AI Act․
Die Produktwerker: Veränderung vom Scrum Master zum Product Owner
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #ScrumMaster

Welche Vor- und Nachteile hat es, wenn man sich vom Scrum Master zum Product Owner verändert? Das besprechen Dominique und Oliver Winter in dieser Podcastfolge․
Blog Continuous Architecture – Meine Meinung: Meetings maximieren!
#Arbeitswelt #Meeting #Softwareentwicklung #Videokonferenz

Meetings nerven! Also: abschaffen! Aber: Kommunikation ist wesentlicher Teil der Softwareentwicklung und Meetings ein wichtiges Kommunikationswerkzeug․ Was nun?
Videodoku DevCities: Ein Tag mit Entwicklern in Wien
#Developer #Honeypot #Softwareentwicklung #Video #Österreich

In der Video-Dokumentationsreihe von Honeypot ist eine neue Folge erschienen – DevCities führt die Zuschauer durch die österreichische Tech-Hauptstadt Wien․
heise+ | ChatGPT: Wie KI-Regulierungen der EU Grundrechtsverletzungen verhindern sollen
#ChatGPT #EURichtlinien #EuropaischeUnion #Gesetz #GoogleBard #KünstlicheIntelligenz #Recht #Spracherkennung #Sprachmodelle #Textgeneratoren #Urheberrecht #AIA #EU

Über Risiken beim Einsatz von KI wird nicht erst seit ChatGPT diskutiert․ Der geplante EU AI Act wird aber nicht alle Aspekte regeln․ Wir geben einen Einblick․
Security: CLI-Tool soll Malware per npm install verhindern
#JavaScript #Security #SupplyChainAttack #npm

Das Verwenden von npm install birgt Risiken․ Der Wrapper safe npm soll Typosquatting-Angriffe, Protestware und unerwünschte Telemetrie verhindern․
Programmiersprache TypeScript 5․0 stellt Decorators neu auf
#ECMAScript #JavaScript #Microsoft #Programmiersprachen #TypeScript

Neben dem neuen Decorators-Konzept für Methoden, Klassen und Properties bringt das Release konstant typisierte Parameter für bessere Typinferenz․
heise+ | Software Composition Analysis: Tools in der Marktübersicht
#AnchorSyftUndGrype #AquaTrivy #AquaSupplyChainSecurity #CheckmarxSCA #FOSSA #Marktübersicht #OWASPDependencyTrack #SCM #SnykOpenSource #Softwareentwicklung #Softwarelieferketten #Softwarequalität #SynopsisBlackDuck #SCA

Die SCA soll Risiken aufdecken, die Entwickler beim Einsatz von Open-Source-Komponenten eingehen, und die Softwarelieferkette absichern․ Eine Übersicht․
Cross-Plattform: Uno Platform 4․8 erleichtert den Start mit App Template Wizard
#Net #CSharp #Softwareentwicklung #UnoPlatform #XAML

Das Minor Release ist mit der zweiten Preview für ․NET 8 kompatibel und ein neuer Wizard für Visual Studio hilft beim Erstellen eines Projekts․
Softwareentwicklung: Testgetriebene Entwicklung nach der St․ Pauli Schule
#Qualitätssicherung #Softwareentwicklung #TDD

Die St․ Pauli Schule der testgetriebenen Entwicklung ähnelt der Münchner Schule, verzichtet aber auf den komplexen Einstiegstest․ Kann das gelingen?
"Man kann KI nicht am Papier erforschen" – Hessen eröffnet KI-Innovationslabor
#DigitaleSouveränität #GSIHelmholtzzentrum #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Physik #Supercomputer #TUDarmstadt #Teilchenbeschleuniger

KI-Superrechner und Beratung: Diese Woche hat Hessen mit den Partnern hessian․ai und TU Darmstadt am GSI Helmholtzzentrum das KI-Innovationslabor eröffnet․
WeAreDevelopers: Sir Tim Berners-Lee hält Keynote beim WAD World Congress Berlin
#Softwareentwicklung #WeAreDevelopers

Der Erfinder des World Wide Web hält beim WAD World Congress einen Vortrag: Die Veranstaltung findet am 27․ und 28․ Juli in Berlin statt․
GitHub Copilot X: GPT-4-Assistent von der Kommandozeile bis zum Pull Request
#ChatGPT #GitHub #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #PairProgramming #Softwareentwicklung #githubcopilot

Auf der Basis von GPT-4 soll GitHubs Copilot X als universeller Entwicklungshelfer von der Kommandozeile über Pull Request bis zur Dokumentation unterstützen․
software-architektur․tv: JavaLand-Eindrücke mit Nora Schöner und Lisa Moritz
#JavaLand #Podcast #Softwarearchitektur

heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In der Folge reflektieren Nora Schöner und Lisa Moritz ihre Eindrücke der JavaLand-Konferenz․
Drei Fragen und Antworten: Wie programmiert es sich mit künstlicher Intelligenz?
#ChatGPT #ITBerufe #Karriere #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #githubcopilot #iX

Künstliche Intelligenz kann im Berufsalltag eine echte Stütze sein․ Wie Programmierer von ChatGPT, Copilot & Co․ profitieren können, zeigt unser Interview․
Mobilentwicklung: Jetpack Compose 1․4 arbeitet an Seitenwechsel und Flow-Layouts
#Android #AndroidEntwicklung #Entwicklungsumgebung #JetpackCompose #Softwareentwicklung

Das Android-UI-Toolkit integriert experimentelle Pager für einen vereinfachten Seitenwechsel und bringt Flow-Layouts für die Item-Darstellung in Containern․
Großes KI-Sprachmodell am eigenen Rechner: Ein LLaMA für die Westentasche?
#Blackbox #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #LLM #LinuxundOpenSource #Llama #MachineLearning #Sprachmodelle

ChatGPT und GPT-4 sind Blackboxen․ Daher lohnt es sich, ein offenes Modell auf dem eigenen Rechner auszuprobieren – mit Abstrichen sogar auf dem Raspi․
Unreal Engine 5: "Fortnite" bekommt besseren Editor
#EpicGames #Fortnite #Gaming #Spiele #UnrealEngine #UnrealEngine5

Epic Games hat ein neues Entwicklungstool für "Fortnite" vorgestellt, mit der jeder Inhalte für den Shooter entwickeln darf – und Geld verdienen kann man auch․
heise-Angebot: We Are Developers! Das Frühjahrsmagazin 2023 ist da – Download kostenlos
#KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Programmierung #Rust #Softwareentwicklung #Teamentwicklung #TypeScript #WeAreDevelopers #YoungProfessionals

Die Frühjahrsausgabe der "We Are Developers"-Beilage zu c't und iX bietet Artikel zu Rust/Linux, Urheberrecht für KI-Bilder, ein Python-Tutorial und Mastodon․