heise Developer
89 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Emulator Blink: 190 KByte genügen für grafische Linux-Anwendungen
#BSD #Blink #Debugging #Emulator #LinuxundOpenSource #Posix #Programmierung #QEMU #Softwareentwicklung #Unix #Virtualisierung #macOS

Blink kann jetzt auch GUI-Linux-Applikationen emulieren․ Das Programm soll besonders klein und schnell sein – und läuft nativ ebenfalls auf macOS und BSDs․
Macoun 2023: Entwicklerkonferenz für macOS und iOS ist wieder da
#Apple #Developer #Entwickler #Entwicklerkonferenz #Konferenz #Mac #Macoun #iOS #iPhone #macOS

Vorträge, Workshops, viele Experten: Das Frankfurter Apple-Dev-Event musste wegen der Pandemie seit 2020 aussetzen․ Im September ist die Macoun erneut am Start․
iOS 17 & Co: Entwickler-Betas von Apple-Betriebssystemen nun kostenlos
#Apple #Beta #Betriebssystem #Entwickler #WatchOS #iOS #iOS17 #iPadOS #macOS

Der Zugang zu Apples Entwickler-Betas war bislang kostenpflichtig, das ändert sich nun․ Das bisherige Schlupfloch über Profile hat der Hersteller beseitigt․
Open-Source-Pakete unter macOS und Linux installieren: pkgx erreicht Version 1․0
#Homebrew #OpenSource #macOS #paketmanager #pkgx

Der Entwickler des Paketmanagers Homebrew für macOS und Linux hat pkgx 1․0 veröffentlicht․ Die neue Binary installiert Pakete nicht, sondern setzt auf Caching․
heise+ | Paketmanager Nix ausprobiert: Softwarepakete managen und bauen
#Linux #Nix #Programmierung #Softwareentwicklung #Softwarepaket #macOS

Nix steht für Linux und macOS zur Verfügung und beherrscht außergewöhnliche Tricks, um Programme temporär zu testen oder reproduzierbar zu bauen․
Microsoft-Tool Inshellisense bietet Autovervollständigung für Shell-Eingaben
#Automatisierung #Kommandozeile #Microsoft #OpenSource #PowerShell #Shell #Windows #macOS

Auf IntelliSense folgt Inshellisense: Microsoft bringt ein neues Open-Source-Tool zur Autovervollständigung auf der Kommandozeile – für Windows, Macs und Linux․
Linux auf dem Mac | Asahi im Test
#Apple #AsahiLinux #Linux #Macbook #OpenSource #macOS

Linux auf ARM-Hardware war bislang eher ein Nischenthema․ Nun wird es massentauglicher: Asahi Linux läuft nämlich auf (fast) allen aktuellen Mac-Geräten․