Continuous Lifecycle/ContainerConf 2019: Das Programm ist online
#ConConf19 #ConLi19 #Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps
Wer die Konferenzen rund um Continuous Delivery, DevOps und Containerisierung nicht verpassen möchte, kann jetzt zum Frühbucherrabatt zugreifen.
#ConConf19 #ConLi19 #Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps
Wer die Konferenzen rund um Continuous Delivery, DevOps und Containerisierung nicht verpassen möchte, kann jetzt zum Frühbucherrabatt zugreifen.
Die VSTS CLI ist tod – es lebe die Azure DevOps CLI
#AzureDevOps #Microsoft #MicrosoftAzure
Die "Azure DevOps CLI", der Nachfolger der "VSTS CLI", hat seit dem 8.7.2019 den Status "General Availability" – ist aber keineswegs fertig.
#AzureDevOps #Microsoft #MicrosoftAzure
Die "Azure DevOps CLI", der Nachfolger der "VSTS CLI", hat seit dem 8.7.2019 den Status "General Availability" – ist aber keineswegs fertig.
Android Q: Beta 5 erweitert die Gestensteuerung
#Android #AndroidQ #Gestensteuerung #Google
Trotz der Erweiterungen, mit denen sich der Google Assistant über Gesten erreichen lässt, gibt es weiter Probleme mit Android-Launchern von Drittanbietern.
#Android #AndroidQ #Gestensteuerung #Google
Trotz der Erweiterungen, mit denen sich der Google Assistant über Gesten erreichen lässt, gibt es weiter Probleme mit Android-Launchern von Drittanbietern.
Internet der Dinge: Eclipse Ditto ist auf dem Weg zur ersten Hauptversion
#Eclipse #InternetderDinge #digitalerZwilling
Version 0.9 des Tools zum Verwalten digitaler Zwillinge verbessert vor allem das Speichermanagement und bietet eine Anbindung an Apache Kafka.
#Eclipse #InternetderDinge #digitalerZwilling
Version 0.9 des Tools zum Verwalten digitaler Zwillinge verbessert vor allem das Speichermanagement und bietet eine Anbindung an Apache Kafka.
Bosch baut Zentrum für Künstliche Intelligenz in Tübingen
#Bosch #KünstlicheIntelligenz
Bosch will im "Cyber Valley" bis 2020 rund 700 Arbeitsplätze schaffen, um dort an KI zu forschen.
#Bosch #KünstlicheIntelligenz
Bosch will im "Cyber Valley" bis 2020 rund 700 Arbeitsplätze schaffen, um dort an KI zu forschen.
Das Projekt Ignite soll Container und VMs zusammenbringen
#AmazonFirecracker #CloudComputing #Kubernetes #Weaveworks
Auf Basis des GitOps-Modells will Weaveworks mit Ignite eine virtuelle Maschine mit Container UX schaffen, die sicher und schnell arbeitet.
#AmazonFirecracker #CloudComputing #Kubernetes #Weaveworks
Auf Basis des GitOps-Modells will Weaveworks mit Ignite eine virtuelle Maschine mit Container UX schaffen, die sicher und schnell arbeitet.
AWS Toolkit for Visual Studio Code bringt Serverless-Apps in den Editor
#AWSLambda #AmazonWebServices #CloudComputing #MicrosoftVisualStudio
Mit dem AWS Toolkit for Visual Studio Code sollen Entwickler Serverless-Anwendungen für AWS direkt im bekannten Editor erstellen können.
#AWSLambda #AmazonWebServices #CloudComputing #MicrosoftVisualStudio
Mit dem AWS Toolkit for Visual Studio Code sollen Entwickler Serverless-Anwendungen für AWS direkt im bekannten Editor erstellen können.
Neues aus der Microsoft-Cloud: Azure Migrate und Azure Lighthouse
#Microsoft #MicrosoftAzure
Azure Migrate soll Kunden bei der Migration ihrer Applikationen in die Cloud helfen, während Lighthouse als eine Art Konsole für Services dienen soll.
#Microsoft #MicrosoftAzure
Azure Migrate soll Kunden bei der Migration ihrer Applikationen in die Cloud helfen, während Lighthouse als eine Art Konsole für Services dienen soll.
Linkerd 2.4 bekommt Anschluss an das Service Mesh Interface
#Linkerd #ServiceMesh
Der Hochverfügbarkeits-Support des Service Mesh verlässt die Experimentierphase. Darüber hinaus versteht sich Linkerd nun auch auf Traffic Splitting.
#Linkerd #ServiceMesh
Der Hochverfügbarkeits-Support des Service Mesh verlässt die Experimentierphase. Darüber hinaus versteht sich Linkerd nun auch auf Traffic Splitting.
Herbstcampus: Die erste Keynote steht fest
#DevOps #Herbstcampus
Mit Dirk Lehmann von SAP steht der erste Keynote-Specher für die Entwicklerkonferenz in Nürnberg fest. Early-Bird-Preise gelten noch bis zum 19. Juli.
#DevOps #Herbstcampus
Mit Dirk Lehmann von SAP steht der erste Keynote-Specher für die Entwicklerkonferenz in Nürnberg fest. Early-Bird-Preise gelten noch bis zum 19. Juli.
Mobilentwicklung: JavaScript-Engine Hermes soll React-Native-Apps beschleunigen
#Facebook #Hermes #JavaScript #MobileDevelopment #ReactNative
Um aufwendigere Anwendungen auch auf Android-Geräten mit geringerer Leistung flüssig betreiben zu können, stellt Facebook eine neue JS-Engine quellfrei bereit.
#Facebook #Hermes #JavaScript #MobileDevelopment #ReactNative
Um aufwendigere Anwendungen auch auf Android-Geräten mit geringerer Leistung flüssig betreiben zu können, stellt Facebook eine neue JS-Engine quellfrei bereit.
Cloudera räumt auf: Neues Geschäfts- und Lizenzmodell angekündigt
#ApacheHadoop #Cloudera #hortonworks #Übernahme
Alle Produkte sollen unter Open-Source-Lizenzen gestellt, aber Subscriptions verbindlich werden. Bisher freie Versionen entfallen künftig.
#ApacheHadoop #Cloudera #hortonworks #Übernahme
Alle Produkte sollen unter Open-Source-Lizenzen gestellt, aber Subscriptions verbindlich werden. Bisher freie Versionen entfallen künftig.
Linux-Distributions-Entwickler nehmen Microsoft in private Mailingliste auf
#LinuxundOpenSource #WSL #Windows
Trotz Bedenken seitens einiger Entwickler will Mailing-Listen-Maintainer Alexander Peslyak Microsoft in die private Liste "linux-distros" aufnehmen.
#LinuxundOpenSource #WSL #Windows
Trotz Bedenken seitens einiger Entwickler will Mailing-Listen-Maintainer Alexander Peslyak Microsoft in die private Liste "linux-distros" aufnehmen.
c't Projekte: Smart-Home mit Raspi, ESP und Co.
#Arduino #Attiny #Basteln #ESP #Fritzbox #Gadgets #Programmierung #RaspberryPi #SmartHome
Mit c't Projekte basteln Sie sich Ihr eigenes intelligentes System für Ihr Heim.
#Arduino #Attiny #Basteln #ESP #Fritzbox #Gadgets #Programmierung #RaspberryPi #SmartHome
Mit c't Projekte basteln Sie sich Ihr eigenes intelligentes System für Ihr Heim.
Intensivkurs: Deep Learning mit TensorFlow und Keras
#DeepLearning #Keras #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #TensorFlow
An vier Tagen lernen Sie, wie man Deep Learning mit den populären Frameworks TensorFlow und Keras implementiert. Bis 29.7. gibt es 10% Frühbucherrabat.
#DeepLearning #Keras #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #TensorFlow
An vier Tagen lernen Sie, wie man Deep Learning mit den populären Frameworks TensorFlow und Keras implementiert. Bis 29.7. gibt es 10% Frühbucherrabat.
Quantencomputing: Microsofts Development Kit wird Open Source
#Microsoft #Quantencomputer
Das QDK mit Tools und Beispielen zum Entwickeln mit der Programmiersprache Q# ist nun quelloffen verfügbar.
#Microsoft #Quantencomputer
Das QDK mit Tools und Beispielen zum Entwickeln mit der Programmiersprache Q# ist nun quelloffen verfügbar.