heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Programmieren: Wie man Linker in der Softwareentwicklung richtig nutzt
#CloudNativeComputing #Linker #Programmierung #Softwareentwicklung #Tools

Linker sind ein wichtiges Programmierwerkzeug, fügen einzelne Programmmodule zu einer ausführbaren Binärdatei zusammen und können Speicherplatz und Zeit sparen․
Patterns in der Softwareentwicklung: Das Strategiemuster
#CC #Patterns #Softwareentwicklung

Das Strategiemuster aus dem Buch "Design Patterns" definiert eine Familie von Algorithmen und kapselt sie in Objekten․
heise-Angebot: IoT und IIoT: Call for Proposals für die building IoT 2023 bis Januar verlängert
#EdgeComputing #InternetderDinge

Für die Konferenz zu Anwendungen und Produkten im IoT und IIoT, die im April in München stattfindet, läuft der Call for Proposals nun bis 16․ Januar 2023․
heise+ | Kostenlose Online-Tools und CSS-Generatoren für Webdesigner
#CSS #Design #Fonts #HTML #Webdesign #Webentwicklung #Webfonts #Webtypografie

Online-Tools erleichtern Webdesignern den Alltag: Sie kombinieren Fonts oder liefern trendige Farbverläufe․ Und sie helfen, komplexe CSS-Grids aufzubauen․
HPE: Feedback der Kunden-Entwickler beeinflusst kommende Produktreleases
#API #Datenintegration #Datenverarbeitung #Entwickler #HPE #IAC #KünstlicheIntelligenz

HPE galt lange als reines Technik-Unternehmen․ Mit seinem neuen Tool- und Services-Paket adressiert das Unternehmen jetzt die Inhouse-Entwickler großer Firmen․
Build-Tool: Vite․js 4․0 verkleinert seinen Fußabdruck
#Bundler #JavaScript #Rollupjs #Vitejs

Die neue Hauptversion des Build-Tools erscheint in einer deutlich kleineren Package-Größe und verwendet den Modul-Bundler Rollup․js in Version 3․
Die Produktwerker: Wie kann HR agile Transformationen fördern oder behindern?
#AgileSoftwareentwicklung #AgileTransformation #HumanResources #Personalentwicklung #ProductOwner #Produktentwicklung

Wie beeinflusst HR die Product-Owner-Rolle bei einer (agilen) Transformation? In dieser Folge ist Jennifer Rolle von den hr pioneers bei Tim Klein zu Gast․
Kubernetes 1․26 vollendet den Wechsel auf das Container Runtime Interface
#Containerisierung #Kubernetes #containerD #crio

Das neue Kubernetes-Release vertraut auf die stabile Version CRI v1․ Support für die bisherige v1alpha2 sowie für containerd 1․5 und ältere Versionen entfällt․
heise+ | Webentwicklung mit React: Event Streams im Frontend
#JavaScript #React #ReactEventStreams #Skriptsprachen #Softwareentwicklung #Webentwicklung

Um sich schnell ändernde Daten in einem Webfrontend darzustellen, sind speziell angepasste Komponenten nötig․ Wir zeigen Ihnen verschiedene Lösungen․
Funktionale Programmierung und mehr: Das Programm der BOB-Konferenz steht
#Haskell #Programmiersprachen #Programmierung

Die Konferenz bringt in Berlin 14 Vorträge zu Themen jenseits des Mainstreams, von denen sich viele mit funktionaler Programmierung beschäftigen․
Webentwicklung: Tailwind CSS hat die treuesten Fans
#Bootstrap #CSS #Frontend #TailwindCSS #WebFrontend #Webentwicklung

CSS-Entwickler nutzen laut einer Studie am liebsten Tailwind CSS, doch ein anderes Framework verwenden sie deutlich öfter․ Das Selbststudium liegt hoch im Kurs․
Versionsverwaltung: Git 2․39 formatiert Logs für fokussierte Einblicke
#Git #Versionskontrolle

Auf der Kommandozeile stellt das neue Git-Release mehr Optionen für die formatierte Ausgabe von Logdaten mit dem Befehl git shortlog bereit․
Kommentar: ChatGPT – keine Intelligenz, keine Panik!
#ChatGPT #Chatbots #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #OpenAI #Sprachmodelle

ChatGPT hat zuletzt extreme Reaktionen heraufbeschworen․ Keine Sorge: Es tut nichts, es will (und kann) nur chatten, meint Rainald Menge-Sonnentag․
AAAI Spring Symposium: Call für Konferenzreihe zu Künstlicher Intelligenz
#Ethik #Fortschritt #Konferenz #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #ResponsibleAI #Roboter

Vom 27․ bis 29․ März 2023 findet das Frühjahrs-Symposium der Association for the Advancement of Artificial Intelligence statt: Bewerben geht bis zum 15․ Januar․
heise+ | Welche öffentliche APIs es gibt und was man damit machen kann
#CoinAPIio #Flickwerk #Marktübersicht #NINAAPI #PonsAPI #Softwareentwicklung #TagesschauAPI #Tankerkönig #TippsderRedaktion #API

Mithilfe von Programmierschnittstellen zapft man Datenschätze an․ Wir zeigen, wie Schnittstellen funktionieren und stellen die Lieblings-APIs der Redaktion vor․
Kann hier noch jemand Cobol? Und wenn ja, wie viele?
#Cobol #LinuxundOpenSource #Mainframe #OpenMainframeProject #Programmiersprachen #Programmierung #RZ #Rechenzentrum

Die Cobol-Arbeitsgruppe im Open Mainframe Project möchte der alten Programmiersprache zu mehr Vitalität verhelfen․ Eine Befragung soll den Status quo ermitteln․
heise+ | Kryptografische Schlüssel erzeugen und aufbewahren
#Kryptologie #Python #Verschlüsselung

Code zum Erstellen und Ablegen kryptografischer Schlüssel ist nicht komplex, hält aber zahlreiche Fallstricke bereit․
Einfacher Teilen direkt von der Website: Neue API vom W3C
#Android #Apple #Chrome #Google #Internet #Safari #W3C #WebShareAPI #Webentwicklung

Die W3C-Spezifikation ermöglicht das Teilen von Text, Dateien und URLs per JavaScript aus einer Webapp heraus․ Einige Browser können das bereits․
software-architektur․tv: Mehr als Pfeile und Kästen – Architekturdiagramme
#AsciiDoc #Dokumentation #Softwarearchitektur #docToolchain

heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur․ Diesmal spricht Lisa Moritz mit Ralf D․ Müller über Architekturdiagramme und die docToolchain․
AsyncAPI: Asynchrone Kommunikation für IoT und Microservices meistern
#API #AsyncAPI #OpenAPI #Schnittstelle #Spezifikationssprache #Swagger

Inspiriert von Swagger und OpenAPI ermöglicht die Spezifikationssprache AsyncAPI die Beschreibung asynchroner Schnittstellen․