software-architektur․tv: Architektur-Migration (nicht nur) zu Microservices
#Migration #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert den Videocast von Lisa Moritz und Eberhard Wolff․ Die neue Folge widmet sich den Herausforderungen beim Migrieren einer Architektur․
#Migration #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert den Videocast von Lisa Moritz und Eberhard Wolff․ Die neue Folge widmet sich den Herausforderungen beim Migrieren einer Architektur․
Datenbank SQLite 3․40 läuft mit WebAssembly im Browser
#Datenbanken #SQL #WebAssembly
Neben einer WASM-Variante bietet die schlanke Datenbank im aktuellen Release eine Erweiterung zum Reparieren defekter Datenbankdateien․
#Datenbanken #SQL #WebAssembly
Neben einer WASM-Variante bietet die schlanke Datenbank im aktuellen Release eine Erweiterung zum Reparieren defekter Datenbankdateien․
KI-Assistenten für die Softwareentwicklung: Schwachstellen vorprogrammiert
#KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #OpenAI #Sicherheitslücken #Softwareentwicklung #githubcopilot
Eine Untersuchung hat ergeben, dass Codex und Co dazu verleiten können, Code mit Schwachstellen zu schreiben․
#KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #OpenAI #Sicherheitslücken #Softwareentwicklung #githubcopilot
Eine Untersuchung hat ergeben, dass Codex und Co dazu verleiten können, Code mit Schwachstellen zu schreiben․
Verbesserungsbedarf bei DevSecOps vieler deutscher Software-Unternehmen
#DevOps #DevSecOps #Softwareentwicklung
Der wichtigste Grund für DevSecOps-Implementierungen sei die IT-Sicherheit․ Eine strategische Vorgehensweise halten die meisten Befragten dabei für notwendig․
#DevOps #DevSecOps #Softwareentwicklung
Der wichtigste Grund für DevSecOps-Implementierungen sei die IT-Sicherheit․ Eine strategische Vorgehensweise halten die meisten Befragten dabei für notwendig․
heise-Angebot: Jetzt zur Onlinekonferenz "Moderne IT-Integrationen" kostenlos anmelden
#APIManagement #Integration #Softwarearchitektur
Das heise-Academy-Event zeigt am 30․ November zentrale Konzepte, Techniken und Anwendungsszenarien dazu, wie Unternehmen ihre IT-Integrationen angehen sollten․
#APIManagement #Integration #Softwarearchitektur
Das heise-Academy-Event zeigt am 30․ November zentrale Konzepte, Techniken und Anwendungsszenarien dazu, wie Unternehmen ihre IT-Integrationen angehen sollten․
KI-Effizienz: Aleph Alpha und Graphcore erzielen Durchbruch beim Sparse Modeling
#AlephAlpha #Graphcore #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning
Bei der Supercomputing haben Graphcore und das deutsche KI-Unternehmen Aleph Alpha ein Sparse-Modell vorgestellt, das mit geringer Rechenleistung auskommt․
#AlephAlpha #Graphcore #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning
Bei der Supercomputing haben Graphcore und das deutsche KI-Unternehmen Aleph Alpha ein Sparse-Modell vorgestellt, das mit geringer Rechenleistung auskommt․
Maskierte Interrupts und mythische Mann-Monate: Zum Tode von Fred Brooks
#Entwickler #IBM #Informatik #Nachruf
Im Alter von 91 Jahren ist der Informatiker und Computer-Pionier Fred Brooks gestorben․ Zwei Sätze aus seinen Schriften wurden zu "Computer-Gesetzen" erklärt․
#Entwickler #IBM #Informatik #Nachruf
Im Alter von 91 Jahren ist der Informatiker und Computer-Pionier Fred Brooks gestorben․ Zwei Sätze aus seinen Schriften wurden zu "Computer-Gesetzen" erklärt․
Die Produktwerker: Wer nimmt User Stories ab?
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Produktentwicklung #UserStories
Diese Podcastfolge dreht sich um User Stories․ Immer wieder kommt die Frage auf, wer für ihre Abnahme verantwortlich ist – und auch, wann das geschehen soll․
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Produktentwicklung #UserStories
Diese Podcastfolge dreht sich um User Stories․ Immer wieder kommt die Frage auf, wer für ihre Abnahme verantwortlich ist – und auch, wann das geschehen soll․
Graphanalyse: Neues Analysetool und Python-Framework von TigerGraph
#CloudComputing #Graphdatenbank #MachineLearning
TigerGraph kündigt die neueste Version der TigerGraph Cloud an, die um ein visuelles Graphanalysetool sowie um ein Python-basiertes Framework erweitert wurde․
#CloudComputing #Graphdatenbank #MachineLearning
TigerGraph kündigt die neueste Version der TigerGraph Cloud an, die um ein visuelles Graphanalysetool sowie um ein Python-basiertes Framework erweitert wurde․
heise-Angebot: Cloud-native in der Praxis: 5 Tickets zur Cloud-Webinar-Serie zu gewinnen
#CloudComputing #CloudDienste #CloudNativeComputing #heiseAcademy
Ab dem 23․ November lernen Interessierte, wie man Applikationen und Infrastrukturen in die Cloud bringt․ Wir verlosen fünf Tickets im Wert von je 495 Euro․
#CloudComputing #CloudDienste #CloudNativeComputing #heiseAcademy
Ab dem 23․ November lernen Interessierte, wie man Applikationen und Infrastrukturen in die Cloud bringt․ Wir verlosen fünf Tickets im Wert von je 495 Euro․
Programmiersprache Swift: Team erarbeitet Ownership-Modell und Variadic Generics
#AppleSwift #Programmiersprachen #Roadmap
Die Language Workgroup hat fünf wichtige Ziele für Swift abgesteckt, zu denen auch Makros, das Zusammenspiel mit C++ und erweiterte Nebenläufigkeit gehören․
#AppleSwift #Programmiersprachen #Roadmap
Die Language Workgroup hat fünf wichtige Ziele für Swift abgesteckt, zu denen auch Makros, das Zusammenspiel mit C++ und erweiterte Nebenläufigkeit gehören․
Rechenzentren im Energieeffizienzgesetz: Wärmewende braucht mehr als Planspiele
#Energie #ErneuerbareEnergie #Hessen #Klimawandel #Rechenzentrum
Die hessische Digitalministerin Sinemus brachte in Berlin Stakeholder des Gesetzesentwurfs zum Austausch zusammen․ Wirtschaft kritisiert unerfüllbare Auflagen․
#Energie #ErneuerbareEnergie #Hessen #Klimawandel #Rechenzentrum
Die hessische Digitalministerin Sinemus brachte in Berlin Stakeholder des Gesetzesentwurfs zum Austausch zusammen․ Wirtschaft kritisiert unerfüllbare Auflagen․
Machine Learning: Datenexplorations-Tool Kangas als öffentliche Beta verfügbar
#Datenanalyse #MachineLearning #Pandas #Python
Das Open-Source-Tool Kangas steht als Python-Library bereit․ Es lässt sich für Text, Grafiken und Videos einsetzen und kann mit großen Datensätzen umgehen․
#Datenanalyse #MachineLearning #Pandas #Python
Das Open-Source-Tool Kangas steht als Python-Library bereit․ Es lässt sich für Text, Grafiken und Videos einsetzen und kann mit großen Datensätzen umgehen․
heise-Angebot: Agile Leadership Conference: Last Call für die Konferenz für Führungskräfte
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #Leadership #Unternehmensführung #agilesProjektmanagement
Kommenden Dienstag findet die Online-Konferenz zum zweiten Mal statt․ Führungskräfte und Agile Coaches können praxisnahe Vorträge und Workshops besuchen․
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #Leadership #Unternehmensführung #agilesProjektmanagement
Kommenden Dienstag findet die Online-Konferenz zum zweiten Mal statt․ Führungskräfte und Agile Coaches können praxisnahe Vorträge und Workshops besuchen․
JavaScript: Stabile Version von Nuxt 3․0․0 ist fertig
#JavaScript #Nitro #Vitejs #Webentwicklung
Nuxt, ein Framework zur Entwicklung grafischer Web-Oberflächen auf Basis von Vite, Vue3 und Nitro, steht nun in einer ersten stabilen Version bereit․
#JavaScript #Nitro #Vitejs #Webentwicklung
Nuxt, ein Framework zur Entwicklung grafischer Web-Oberflächen auf Basis von Vite, Vue3 und Nitro, steht nun in einer ersten stabilen Version bereit․