heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise-Angebot: enterJS Web-Performance Day: Deep Dives für schnellere Webanwendungen
#Angular #Backend #CSS #Frontend #JavaScript #Konferenz #Performance #Webentwicklung #enterJS

Der Frühbucherrabatt für die Online-Konferenz wurde bis zum 15․ November verlängert․ Für sofortige Praxiserfahrung sind zweitägige Workshops buchbar․
GitHub arbeitet an Speech-to-Code-Feature für KI-Programmierhilfe Copilot
#AI #CloudComputing #Code #GitHub #LinuxundOpenSource #MachineLearning #MicrosoftVisualStudio #Softwareentwicklung #Urheberrecht

Auf der Entwicklerkonferenz Universe öffnet GitHub die Cloud-IDE Codespaces für alle Nutzer und zeigt, wie der KI-Helfer Copilot mit der Stimme bedient wird․
software-architektur․tv: Best Practices – keine gute Idee
#BestPractices #Softwarearchitektur

heise Developer präsentiert den Videocast von Lisa Moritz und Eberhard Wolff․ In dieser Folge diskutieren beide, warum sich Best Practices nicht immer eignen․
Applikationsserver WildFly 27 bringt Anbindung an Jakarta EE 10
#Applikationsserver #IBM #JBoss #JakartaEE #Java #RedHat

Das Open-Source-Projekt bietet eine zertifizierte Implementierung der drei Profile des Java-Enterprise-Standards Jakarta EE 10․
Webentwicklung: Build-Tool Parcel mit mehr Performance bei großen Anwendungen
#BuildTools #JavaScript #Turbopack #Vitejs #Webentwicklung #Webpack #parcel

Parcel hat einen neuen Bundling-Algorithmus vorzuweisen und ist in bestimmten Situationen schneller als der neue JavaScript-Bundler Turbopack․
eDiffi: NVIDIA bietet als erster Hardwarehersteller hochwertige KI-Bildsynthese
#AI #ArtificialIntelligence #DALLE #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #StableDiffusion #TextzuBild #eDiffi

Diffusionsmodell eDiffi gehört zu den KI-Tools, die Spracheingaben in Bilder umsetzen․ Es überträgt Stile und gewährt Nutzern mehr Kontrolle als andere Tools․
heise-Angebot: betterCode() API 2023: Vorträge für das Event zur HTTP-API-Entwicklung gesucht
#API #APIManagement #GraphQL #REST #gRPC

Die Organisatoren der Online-Konferenz suchen bis einschließlich 11․ Januar 2023 nach Vorträgen und ganztägigen Workshops zur Entwicklung mit HTTP-APIs․
Machine Learning: ML․NET 2․0 bringt Textklassifikation und erweitert AutoML
#Net #KünstlicheIntelligenz #MLNET #MachineLearning #Microsoft #PyTorch

Das ML-Framework für ․NET bringt vor allem Ergänzungen im Bereich NLP mit․ Parallel erscheint eine neue Version der grafischen Oberfläche Model Builder․
heise-Angebot: Mit der Online-Konferenz Mastering GitOps den Weg zu Continuous Operations ebnen
#ArgoCD #CloudNativeComputing #Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #ContinuousTesting #Flux #Git #GitOps #Kubernetes #Monitoring #Observability

Die Mastering GitOps zeigt, wie die Vorteile Git-basierter IT-Automatisierung helfen, um etwa Delivery Pipelines und sensible Daten im Griff zu behalten․
JetBrains stellt mit Aqua Entwicklungsumgebung zur Testautomatisierung vor
#Entwicklungsumgebung #JUnit #Java #JavaScript #JetBrains #Kotlin #Python #Test

Aqua steht als öffentliche Preview bereit․ Die neue JetBrains-IDE bündelt und ergänzt bestehende Testing-Features und versteht verschiedene Programmiersprachen․
Docker Desktop 4․14 verschafft besseren Einblick in Container
#Containerisierung #Docker #DockerDesktop #Observability #WebAssembly

Erweiterte Observability-Funktionen in Docker Desktop eröffnen DevOps-Teams die detailliertere Überwachung ihrer Container in puncto Betriebsdaten und Security․
heise-Angebot: Konferenz zu Machine Learning: Vorträge für die Minds Mastering Machines gesucht
#Konferenz #KünstlicheIntelligenz #MLOps #MachineLearning

Ab sofort suchen die Veranstalter Vorträge und Workshops für die Minds Mastering Machines, die 2023 wieder in Karlsruhe stattfindet․
"Dive Into Deep Learning": Ein interaktives Buch für DL
#DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Tutorial

Das interaktive und kostenlose Maschine-Learning-Buch D2L hilft beim Einstieg in Deep Learning․
Chef versteht agil nicht: Von falschen Erfolgsmetriken und der Meeting-Hölle
#saukontrovers #AgileSoftwareentwicklung #Agilität #Kanban #Kommentar #Konferenz #Meeting #Projektmanagement #Scrum

Unternehmen setzen auf Agilität – und versinken immer mehr in organisatorische Lethargie․ Der Schuldige ist schnell ausgemacht, meint Martin Gerhard Loschwitz․
Machine imagines music: KI komponiert neue Wagner-Musik, Uraufführung in Dresden
#DeepLearning #Komposition #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Musik #Programmierung

Die Singakademie Dresden wagt mit TU Darmstadt und Aleph Alpha ein Experiment: Am 20․ November führt der Chor die KI-Komposition "Meistersinger reloaded" auf․
Patterns in der Softwareentwicklung: Das Stellvertretermuster

Ein Stellvertreter kontrolliert den Zugriff auf ein anderes Objekt und ermöglicht es, zusätzliche Operationen auf das ursprüngliche Objekt durchzuführen․
heise-Angebot: JavaLand 2023: Programm der Java-Konferenz ist online
#Java

Rund 130 Vorträge sprechen für ein spannendes Programm der großen Java-Konferenz, die von 21․ bis 23․ März 2023 wieder im Phantasialand stattfinden wird․
Die Produktwerker: Von der Produktstrategie zum Product Backlog
#AgileSoftwareentwicklung #Probleme #ProductOwner #Produktentwicklung #Troubleshooting

In dieser Podcastfolge spricht der erfahrene Autor Roman Pichler über die Entwicklung von Produktstrategien und die Überführung in Product Roadmap und Backlog․
Russisches SDK mit verschleierter Herkunft in US-Regierungs-Apps
#Android #Apps #SDK #Security #iOS

Die Macher des Entwicklungswerkzeugs Pushwoosh gaben eine US-amerikanische Herkunft vor․ Stattdessen kommt das SDK aus Russland․ Und es gibt noch mehr Dubioses․
JavaScript-Bundler Turbopack: "Mit den Erfahrungen aus zehn Jahren Webpack"
#Bundler #JavaScript #Performance #Turbopack #Webentwicklung #Webpack

Tobias Koppers entwickelte einst Webpack und arbeitet nun am Nachfolger Turbopack mit deutlichem Performance-Boost․ Im Interview erklärt er die Hintergründe․