heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Cohere Sandbox: Open-Source-Libraries zum Experimentieren mit Sprach-KI
#Cohere #GPT3 #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Sprachmodelle

Das KI-Unternehmen Cohere lädt Entwickler ein, in der neuen Sandbox große Sprachmodelle für NLP-Projekte quelloffen zu erkunden und auszuprobieren․
․NET 7 erscheint am 8․ November im Rahmen der ․NET Conf 2022
#NET7 #Net #Microsoft #Programmiersprachen

Während der Entwicklerkonferenz ․NET Conf 2022 will Microsoft nächste Woche die einsatzreifen Versionen von ․NET 7․0 und C# 11․0 freigeben․
KI-Bildgenerator für alle: DALL-E API geht in die Open Beta
#DALLE #Grafik #KIBildgenerator #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Softwareentwicklung

Der KI-Bildgenerator DALL-E kann nun über eine API verwendet werden․ Der Zugang zur API ist offen, die Nutzung jedoch nicht ohne Einschränkungen․
Microsoft, GitHub und OpenAI verklagt: KI-Programmierhilfe Copilot kopiert Code
#DMCA #GitHub #Klage #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenSourceLizenzen #OpenSourceSoftware #OpenAI #Schadensersatz #Urheberrecht

Eine Sammelklage verlangt von Microsoft, GitHub und OpenAI 9 Milliarden Dollar Schadenersatz․ Das KI-Tool Copilot sammle Open-Source-Code – ohne Lizenzangaben․
Patterns in der Softwareentwicklung: Das Strukturpattern Fassade

Die Fassade bietet eine vereinfachte Schnittstelle zu einem komplexen System an․ Es gehört zu den Strukturmustern․
Die Produktwerker: Hilfe, ich habe das Problemprodukt geerbt! – Was tun?
#AgileSoftwareentwicklung #Probleme #ProductOwner #Produktentwicklung #Troubleshooting

In jeder Organisation gibt es Dinge, an denen niemand gerne arbeiten mag․ Die heutige Podcastfolge dreht sich um solche "Problemprodukte" und mögliche Lösungen․
heise-Angebot: Agile Leadership Conference: Frühbucherrabatt bis 15․ November verlängert
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #Leadership #Unternehmensführung #agilesProjektmanagement

Die Konferenz für Führungskräfte in agilen Unternehmen findet am 29․ November statt․ Der Frühbucherrabatt bietet eine weitere Woche lang vergünstigte Tickets․
Java Virtual Machine und Container: ein Dream Team mit Startschwierigkeiten
#CloudNativeComputing #Containerisierung #Java #JavaVirtualMachine #Kubernetes

Das problemlose Miteinander von Java Virtual Machine und Containern setzt eine gezielte Konfiguration voraus, damit Anwendungen effizient und fehlerfrei laufen․
Jugend hackt: Wettbewerb der FSFE will Jugendliche zum Entwickeln motivieren
#FSFE #FreeSoftwareFoundation #LinuxundOpenSource #Programmierung #Softwareentwicklung #Wettbewerb

Im zweiten Youth Hacking 4 Freedom Wettbewerb können junge Entwickler aus ganz Europa ihr Können erproben․ Die Anmeldung ist offiziell eröffnet․
"Cross Low-Code": OutSystems übernimmt Plattform für App-Entwicklung Ionic
#CrossPlatformEntwicklung #Ionic #LowCode #OutSystems #Übernahme

Low-Code-Anbieter OutSystems kauft Ionic, eine Plattform für die Entwicklung mobiler und Desktop-Apps․ Aus der Akquise ergibt sich eine Cross-Plattform-Fusion․
Versionsverwaltung: Bitbucket erlaubt mehr Kontrolle bei Workspace-Einladungen
#Bitbucket #CloudComputing #Git #Systemverwaltung #Versionskontrolle

Im Rahmen einer Cloud-First-Strategie überarbeitet Atlassian den Umgang mit Einladungen zur Bitbucket-Cloud․ Sie sollen mehr Transparenz und Kontrolle bieten․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle/ContainerConf 2022: Jetzt noch vor Ort dabei sein
#CloudNativeComputing #Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #ContinuousTesting #GitOps #Kubernetes #Monitoring #Observability

Vom 15․ bis 17․11․ erwartet Teilnehmende ein umfassendes Vortrags- und Workshop-Programm zu CI/CD, DevSecOps, Kubernetes und Containern – vor Ort in Mannheim․
heise-Angebot: Wartbarer, testbarer und nachvollziehbarer dank betterCode() Clean Architecture
#CleanCode #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung

Die Onlinekonferenz am 6․ Dezember gibt Softwarearchitekten alles mit auf den Weg, damit künftig ihre Systeme einem nachhaltigen Software-Design entsprechen․
Open Bug Bounty: Eine Million Sicherheitslücken im Web behoben
#BugBounty #ResponsibleDisclosure #Security #Sicherheitslücken #Webentwicklung

Eine offene Plattform für das Offenlegen von Sicherheitslücken im Web hat einen Meilenstein erreicht․ Open Bug Bounty verzeichnet über 1,3 Mio․ Entdeckungen․
Microsofts ․NET 7․0 und C# 11․0 sind reif für den produktiven Einsatz
#NET7 #Net #ASPNET #ASPNETCore #CSharp #EntityFramework #EntityFrameworkCore #Microsoft

Die frischen Releases von ․NET und C# bringen neue Funktionen für die Sprachsyntax, die Basisklassenbibliothek sowie die Web- und Cross-Plattform-Entwicklung․
heise+ | Tools und Tipps: ML-Prototyping mit igel
#Igel #KünstlicheIntelligenz #LinuxundOpenSource #MachineLearning #MachineLearningTools #NoCodePlattform #Softwareentwicklung

Das Prototyping von Machine-Learning-Modellen ist aufwendig․ Mithilfe des Open-Source-Werkzeugs igel reduziert sich der Aufwand enorm․
GitHub Enterprise Server 3․7 bringt Anbindung an Google Cloud Storage
#ContinuousIntegration #GitHub #GitHubEnterpriseServer #GoogleCloud #Microsoft #Versionskontrolle

Der Enterprise-Server präsentiert neue Features für wiederverwendbare Workflows und vernetzt GitHub Actions mit Google Cloud Storage․
Event-Streaming: Confluent 7․3 vereinfacht die Arbeit mit Kubernetes-Pods
#ApacheKafka #Confluent #Datenverarbeitung #EventStreaming #Streaming

Overlays für Pod-Ressourcen machen in Confluent Platform 7․3 neue Kubernetes-Funktionen schneller und einfacher verfügbar․
Augmented Reality im Browser: Wie WebAR SDK den Horizont erweitern will
#AFrame #Android #AugmentedReality #Chrome #Safari #Unity #WebGL #babylonjs #iOS

WebAR SDK richtet sich an Kreative und Entwickler․ Das Tool ermöglicht AR-Anwendungen im Browser und zählt laut Hersteller nach einem Jahr schon 100․000 Nutzer․
Canonical erweitert seinen Kubernetes-ML-Toolkasten mit Huaweis MindSpore
#Canonical #DeepLearning #Kubernetes #ML #MachineLearning

Charmed Kubeflow erhält eine native Integration von Huaweis Open Source KI-Framework Mindspore, wie Ubuntu-Distributor Canonical angekündigt hat․