Augmented Reality im Browser: Wie WebAR SDK den Horizont erweitern will
#AFrame #Android #AugmentedReality #Chrome #Safari #Unity #WebGL #babylonjs #iOS
WebAR SDK richtet sich an Kreative und Entwickler․ Das Tool ermöglicht AR-Anwendungen im Browser und zählt laut Hersteller nach einem Jahr schon 100․000 Nutzer․
#AFrame #Android #AugmentedReality #Chrome #Safari #Unity #WebGL #babylonjs #iOS
WebAR SDK richtet sich an Kreative und Entwickler․ Das Tool ermöglicht AR-Anwendungen im Browser und zählt laut Hersteller nach einem Jahr schon 100․000 Nutzer․
Googles "Privacy Sandbox"-API ist fertig
#Chrome #Fledge #Google #PrivacySandbox #ProtectedAudienceAPI #TopicsAPI #TrustTokenAPI
Der Chrome-Browser wird ab Mitte 2024 keine Drittanbieter-Cookies mehr unterstützen․ Websitebetreiber müssen auf das neue API umsteigen․
#Chrome #Fledge #Google #PrivacySandbox #ProtectedAudienceAPI #TopicsAPI #TrustTokenAPI
Der Chrome-Browser wird ab Mitte 2024 keine Drittanbieter-Cookies mehr unterstützen․ Websitebetreiber müssen auf das neue API umsteigen․
Manifest V3 für Googles Chrome: Adblocker-API wird erweitert
#API #Browser #Chrome #Erweiterungen #Google #ManifestV3 #declarativeNetRequestAPI
Google ändert declarativeNetRequest-API․ Mehr statische und dynamische Regelsätze – das bedeutet weniger Einschränkungen für AdBlocker․
#API #Browser #Chrome #Erweiterungen #Google #ManifestV3 #declarativeNetRequestAPI
Google ändert declarativeNetRequest-API․ Mehr statische und dynamische Regelsätze – das bedeutet weniger Einschränkungen für AdBlocker․