Google-KI hört Musik und Sprache – und komponiert und spricht weiter
#Audio #Google #Infotech #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Musik #Musikerkennung #Sprache #Stimme #Tonerkennung
Die AudioLM genannte Technik erzeugt naturgetreue Klänge, die auch von Menschen stammen könnten․
#Audio #Google #Infotech #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Musik #Musikerkennung #Sprache #Stimme #Tonerkennung
Die AudioLM genannte Technik erzeugt naturgetreue Klänge, die auch von Menschen stammen könnten․
Patterns in der Softwareentwicklung: Das Adapter-Muster
#CC #DesignPattern #Muster #Softwareentwicklung
Die Idee hinter dem Adapter-Muster ist ganz einfach: Es wandelt eine Schnittstelle in eine andere Schnittstelle um․
#CC #DesignPattern #Muster #Softwareentwicklung
Die Idee hinter dem Adapter-Muster ist ganz einfach: Es wandelt eine Schnittstelle in eine andere Schnittstelle um․
Visual Studio Code: September-Update validiert Markdown-Links automatisch
#Editor #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #Quellcode #TypeScript #VSCode
Version 1․72 des Codeeditors verbessert das Autoscrolling und hebt Erweiterungen hervor, die Zuwendung fordern․ Häufig verwendete Aufgaben lassen sich anpinnen․
#Editor #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #Quellcode #TypeScript #VSCode
Version 1․72 des Codeeditors verbessert das Autoscrolling und hebt Erweiterungen hervor, die Zuwendung fordern․ Häufig verwendete Aufgaben lassen sich anpinnen․
Die Produktwerker: Mit mehreren Produkt-Roadmaps arbeiten – sinnvoll oder nicht?
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Produktentwicklung #Safe #Scrum
Die heutige Podcastfolge geht der Frage nach, ob alle Infos stets zwingend in eine einzige Roadmap zu packen sind․ Wann sind verschiedene Formate zielführender?
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Produktentwicklung #Safe #Scrum
Die heutige Podcastfolge geht der Frage nach, ob alle Infos stets zwingend in eine einzige Roadmap zu packen sind․ Wann sind verschiedene Formate zielführender?
Mehr DevOps, weniger Silos: Wie die Mainframe-Praxis 2022 aussieht
#AIOps #BMC #DevOps #DevSecOps #IBM #Mainframe #Sicherheit
Schneller und besser Anwendungen bereitstellen – der Mainframe macht im Bereich DevOps große Fortschritte․ Größte Priorität bleibt jedoch die Security․
#AIOps #BMC #DevOps #DevSecOps #IBM #Mainframe #Sicherheit
Schneller und besser Anwendungen bereitstellen – der Mainframe macht im Bereich DevOps große Fortschritte․ Größte Priorität bleibt jedoch die Security․
heise-Angebot: PHP: Komplexität vermeiden, typsicheres PHP und Events First – Workshop-Programm
#OnlineKonferenz #PHP #Programmiersprachen #betterCode
Am 24․ November stellt PHP-Core-Entwickler George Peter Banyard die Neuerungen für PHP 8․2 vor, und im Dezember ergänzen drei Workshops die betterCode() PHP․
#OnlineKonferenz #PHP #Programmiersprachen #betterCode
Am 24․ November stellt PHP-Core-Entwickler George Peter Banyard die Neuerungen für PHP 8․2 vor, und im Dezember ergänzen drei Workshops die betterCode() PHP․
"Kotlin Multiplatform Mobile" zum Entwickeln für Android und iOS erreicht Beta
#Android #CrossPlatformEntwicklung #Google #JetBrains #Jetpack #Kotlin #iOS
Das SDK zum Erstellen plattformübergreifender Anwendungen für Android und iOS geht in die Betaphase, und Google bringt erste Multiplattform-Jetpack-Libraries․
#Android #CrossPlatformEntwicklung #Google #JetBrains #Jetpack #Kotlin #iOS
Das SDK zum Erstellen plattformübergreifender Anwendungen für Android und iOS geht in die Betaphase, und Google bringt erste Multiplattform-Jetpack-Libraries․
Kata Containers 3․0․0 arbeitet auf mehr Plattformen und bleibt dank Rust kompakt
#Containerisierung #Rust #VM #openstack
Die Container Runtime Kata Containers verspricht mehr Leistung durch die Neuimplementierung in Rust und direkteren Zugriff auf mehr Hardware-Systeme․
#Containerisierung #Rust #VM #openstack
Die Container Runtime Kata Containers verspricht mehr Leistung durch die Neuimplementierung in Rust und direkteren Zugriff auf mehr Hardware-Systeme․
Preis für Vorreiter: Österreich anonymisiert Justizentscheidungen mit KI-Einsatz
#Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Verwaltung #eGovernment #Österreich
Österreichs Bundesrechenzentrum gewinnt einen Preis für eine KI zur automatisierten Anonymisierung von Gerichtsdaten․
#Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Verwaltung #eGovernment #Österreich
Österreichs Bundesrechenzentrum gewinnt einen Preis für eine KI zur automatisierten Anonymisierung von Gerichtsdaten․
Funktionale Programmierung und mehr: BOB-Konferenz sucht Vorträge für Berlin
#BOBKonferenz #Konferenz #Programmierung
Die Konferenz zu Programmierthemen jenseits des Mainstreams soll nächstes Jahr wieder in Berlin stattfinden․ Bis November läuft der Call for Contributions․
#BOBKonferenz #Konferenz #Programmierung
Die Konferenz zu Programmierthemen jenseits des Mainstreams soll nächstes Jahr wieder in Berlin stattfinden․ Bis November läuft der Call for Contributions․
Fragerunde: Apple startet "Ask Apple" für Entwickler
#Apple #AppleDeveloperProgram #AskApple #Developer #Entwickler #Mac #Softwareentwicklung #iOS #iPad #iPadOS #iPhone #macOS
Künftig soll es für Entwickler leichter sein, an Infos direkt von Apple zu kommen․ Apple startet dazu ein neues Format außerhalb der WWDC․
#Apple #AppleDeveloperProgram #AskApple #Developer #Entwickler #Mac #Softwareentwicklung #iOS #iPad #iPadOS #iPhone #macOS
Künftig soll es für Entwickler leichter sein, an Infos direkt von Apple zu kommen․ Apple startet dazu ein neues Format außerhalb der WWDC․
Schutzschild aus der Cloud: Google bekämpft unsichere Software-Lieferketten
#CloudComputing #GoogleCloud #Sicherheit #SoftwareTeilelisten #Softwareentwicklung #SupplyChain #SBOM
Auf der Hauskonferenz Cloud Next hat Google zwei neue Security Schwerpunkte verkündet: die Absicherung der Software-Supply-Chain und die von Kollaborationen․
#CloudComputing #GoogleCloud #Sicherheit #SoftwareTeilelisten #Softwareentwicklung #SupplyChain #SBOM
Auf der Hauskonferenz Cloud Next hat Google zwei neue Security Schwerpunkte verkündet: die Absicherung der Software-Supply-Chain und die von Kollaborationen․
Kotlin statt Java: Effizienter entwickeln
#Java #JavaVirtualMachine #Kotlin #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #JVM
Kotlin hat als Java-Herausforderer einen steilen Aufstieg genommen․ Dank klarer Struktur und strikter Standardvorgaben lassen sich typische Fehler vermeiden․
#Java #JavaVirtualMachine #Kotlin #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #JVM
Kotlin hat als Java-Herausforderer einen steilen Aufstieg genommen․ Dank klarer Struktur und strikter Standardvorgaben lassen sich typische Fehler vermeiden․
heise-Angebot: betterCode() Rust: Jetzt noch Frühbuchertickets für die Online-Konferenz sichern
#Konferenz #Microservices #Programmiersprachen #Rust #WebAssembly
Einen praxisnahen Einstieg in Rust, ohne sich in den komplexen Tiefen der Programmiersprache zu verlieren – das vermitteln die Konferenz und zwei Workshops․
#Konferenz #Microservices #Programmiersprachen #Rust #WebAssembly
Einen praxisnahen Einstieg in Rust, ohne sich in den komplexen Tiefen der Programmiersprache zu verlieren – das vermitteln die Konferenz und zwei Workshops․
heise-Angebot: Agile Leadership Conference: Praxisnahe Workshops für Führungskräfte
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #Leadership #Unternehmensführung #agilesProjektmanagement
Den Hands-on-Einsatz agiler Führungsmethoden zeigen Experten im Rahmen der Agile Leadership Conference in drei flankierenden Workshops․
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #Leadership #Unternehmensführung #agilesProjektmanagement
Den Hands-on-Einsatz agiler Führungsmethoden zeigen Experten im Rahmen der Agile Leadership Conference in drei flankierenden Workshops․
Google: PostgreSQL-Cloud soll den eigenen Datenbankbetrieb ablösen
#CloudComputing #Datenbanken #Google #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning
Google will seine Expertise im Datensammeln und -auswerten in Looker Studio mit Unternehmen teilen․ Und auch im Bereich Datenbanken gibt es große Ankündigungen․
#CloudComputing #Datenbanken #Google #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning
Google will seine Expertise im Datensammeln und -auswerten in Looker Studio mit Unternehmen teilen․ Und auch im Bereich Datenbanken gibt es große Ankündigungen․
heise+ | Praktische Chrome-Erweiterungen für Webdesigner
#Browser #Chrome #Google #Internet #SEO #Webdesign #Webentwicklung
Mit Plugins erlernt der Chrome-Browser praktische Funktionen, die den Alltag von Webdesignern und Entwicklern erleichtern․ Zehn Tipps – und ein Hund mit Hut․
#Browser #Chrome #Google #Internet #SEO #Webdesign #Webentwicklung
Mit Plugins erlernt der Chrome-Browser praktische Funktionen, die den Alltag von Webdesignern und Entwicklern erleichtern․ Zehn Tipps – und ein Hund mit Hut․
DevOps: Tanzu Application Platform 1․3 liefert Produktivitätstools für Developer
#DevOps #Kubernetes #Plattform #Softwareentwicklung #Tanzu #VMware
Mit dem Update seiner Entwicklerplattform stellt VMware neue Werkzeuge für Microservices, Jenkins CI/CD und die Handhabung von APIs zur Verfügung․
#DevOps #Kubernetes #Plattform #Softwareentwicklung #Tanzu #VMware
Mit dem Update seiner Entwicklerplattform stellt VMware neue Werkzeuge für Microservices, Jenkins CI/CD und die Handhabung von APIs zur Verfügung․
Cross-Plattform-Entwicklung: Compose Multiplatform 1․2 verkleinert Bundle-Größen
#Android #ComposeMultiplatform #JetBrains #JetpackCompose #Kotlin #Programmiersprachen #UserInterface
Das Kotlin-Framework für Desktop-, Android- und Web-UIs kann nun mit dem Open-Source-Tool ProGuard umgehen․ Es soll unter anderem für kleinere Bundles sorgen․
#Android #ComposeMultiplatform #JetBrains #JetpackCompose #Kotlin #Programmiersprachen #UserInterface
Das Kotlin-Framework für Desktop-, Android- und Web-UIs kann nun mit dem Open-Source-Tool ProGuard umgehen․ Es soll unter anderem für kleinere Bundles sorgen․
Datenvisualisierung mit Grafana 9․2: Probleme direkt an das Support-Team geben
#Dashboard #MonitoringTool #Visualisierung
Nutzerinnen und Nutzer von Grafana finden in der neuen Version neben dem direkten Kontakt zum Support-Team unter anderem auch eine bessere Zugriffskontrolle․
#Dashboard #MonitoringTool #Visualisierung
Nutzerinnen und Nutzer von Grafana finden in der neuen Version neben dem direkten Kontakt zum Support-Team unter anderem auch eine bessere Zugriffskontrolle․