Red Hat OpenStack 17 mit dynamischen Ressourcenzuweisungen und mehr BGP-Features
#CloudComputing #CloudManagement #IaaS #LinuxundOpenSource #RedHat #RedHatOpenStackPlatform #openstack
In der neuen Red Hat OpenStack Platform 17 finden sich auf Telcos ausgerichtete Funktionen sowie mehr Integration mit OpenShift im Bereich virtueller Netze․
#CloudComputing #CloudManagement #IaaS #LinuxundOpenSource #RedHat #RedHatOpenStackPlatform #openstack
In der neuen Red Hat OpenStack Platform 17 finden sich auf Telcos ausgerichtete Funktionen sowie mehr Integration mit OpenShift im Bereich virtueller Netze․
Programmiersprache Kotlin 1․7․20 bringt offene Intervalle und Compiler-Plug-ins
#JVM #JetBrains #Kotlin #KotlinNative #Programmiersprachen
Ein neuer Operator zeigt oben offene Ranges an, und der in 1․7 eingeführte K2-Compiler bekommt Plug-ins, mit denen er unter anderem Project Lombok anbindet․
#JVM #JetBrains #Kotlin #KotlinNative #Programmiersprachen
Ein neuer Operator zeigt oben offene Ranges an, und der in 1․7 eingeführte K2-Compiler bekommt Plug-ins, mit denen er unter anderem Project Lombok anbindet․
Videoschnipsel aus Textvorgabe: Meta stellt KI-Videogenerator "Make-A-Video" vor
#KIBildgenerator #KIVideogenerator #KünstlicheIntelligenz #MakeAVideo #MetaAI #Video
Nach den KI-Bildgeneratoren könnten KI-Videoegeneratoren kommen․ Einen hat Meta AI nun vorgestellt, die Ergebnisse sind teils ziemlich irritierend․
#KIBildgenerator #KIVideogenerator #KünstlicheIntelligenz #MakeAVideo #MetaAI #Video
Nach den KI-Bildgeneratoren könnten KI-Videoegeneratoren kommen․ Einen hat Meta AI nun vorgestellt, die Ergebnisse sind teils ziemlich irritierend․
Fast unsichtbare Entwickler: GitHub führt private Profile ein
#Datenschutz #Git #GitHub #Programmierung #Softwareentwicklung
Ab sofort lassen sich GitHub-Profile als privat markieren․ So versteckt der Dienst einige, aber nicht alle Informationen vor Dritten․
#Datenschutz #Git #GitHub #Programmierung #Softwareentwicklung
Ab sofort lassen sich GitHub-Profile als privat markieren․ So versteckt der Dienst einige, aber nicht alle Informationen vor Dritten․
Open Source: Depot für Austausch von Code in der EU-Verwaltung ist online
#Code #EU #EUPL #EuropeanPublicLicense #LinuxundOpenSource #Repository #Softwareentwicklung
Die EU-Kommission hat das Open-Source-Repository code․europa․eu mit über 100 Projekten gestartet․ Es soll die offene Entwicklung von Software fördern․
#Code #EU #EUPL #EuropeanPublicLicense #LinuxundOpenSource #Repository #Softwareentwicklung
Die EU-Kommission hat das Open-Source-Repository code․europa․eu mit über 100 Projekten gestartet․ Es soll die offene Entwicklung von Software fördern․
Drei Fragen und Antworten: Warum es jetzt so viele Open-Source-Angriffe gibt
#Interviews #LinuxundOpenSource #Sicherheit #SoftwareTeilelisten #Softwareentwicklung #SBOM
Angreifer setzen verstärkt auf Open-Source-Lücken, denn wir sind von freier Software abhängig – aber trotz großer Gefahr kann man sich gut schützen․
#Interviews #LinuxundOpenSource #Sicherheit #SoftwareTeilelisten #Softwareentwicklung #SBOM
Angreifer setzen verstärkt auf Open-Source-Lücken, denn wir sind von freier Software abhängig – aber trotz großer Gefahr kann man sich gut schützen․
Event-Streaming: Apache Kafka 3․3 schaltet den ZooKeeper-Ersatz KRaft scharf
#ApacheKafka #Confluent #MessageBroker #Streaming
Ab Kafka 3․3 gilt KRaft als produktionsreif für neue Cluster․ Den von ZooKeeper gewohnten Funktionsumfang deckt KRaft jedoch noch nicht vollständig ab․
#ApacheKafka #Confluent #MessageBroker #Streaming
Ab Kafka 3․3 gilt KRaft als produktionsreif für neue Cluster․ Den von ZooKeeper gewohnten Funktionsumfang deckt KRaft jedoch noch nicht vollständig ab․
heise-Angebot: Team Up! Teamdynamiken begreifen mit der Konferenz für agile Teamentwicklung
#AgileSoftwareentwicklung #Leadership #SoftSkills #Teamentwicklung
Am 26․ Oktober 2022 setzt Team Up! Impulse: Das Online-Event vermittelt, wie gelungene Teamentwicklung funktioniert – Tickets noch bis 11․ Oktober mit Rabatt․
#AgileSoftwareentwicklung #Leadership #SoftSkills #Teamentwicklung
Am 26․ Oktober 2022 setzt Team Up! Impulse: Das Online-Event vermittelt, wie gelungene Teamentwicklung funktioniert – Tickets noch bis 11․ Oktober mit Rabatt․
Patterns in der Softwareentwicklung: Die Alternativen zum Singleton-Muster
#CC #DesignPattern #Entwurfsmuster #Singletons #Softwareentwicklung
Eine Frage zum umstrittenen Singleton-Muster ist noch offen: Welche Alternativen zu diesem Design Pattern gibt es?
#CC #DesignPattern #Entwurfsmuster #Singletons #Softwareentwicklung
Eine Frage zum umstrittenen Singleton-Muster ist noch offen: Welche Alternativen zu diesem Design Pattern gibt es?
Buchbesprechung: Infrastructure as Code, Patterns and Practices
#GoogleCloudPlatform #ITInfrastruktur #IaCTools #InfrastructureasCode #Patterns #Python #Terraform
Anhand der Kombination aus Python, Terraform und GCP liefert Rosemary Wang eine praxisnahe, allgemeingültige Einführung in Infrastructure as Code․
#GoogleCloudPlatform #ITInfrastruktur #IaCTools #InfrastructureasCode #Patterns #Python #Terraform
Anhand der Kombination aus Python, Terraform und GCP liefert Rosemary Wang eine praxisnahe, allgemeingültige Einführung in Infrastructure as Code․
heise-Angebot: c't : Frühbuchertarif endet
#CSS #JavaScript #WebFrontend #Webentwicklung #ctwebdev
Die Konferenz bietet ein Update mit Neuerungen und Best Practices für Frontend-Entwickler - bis zum 11․10․ gibt es die Tickets noch mit Rabatt․
#CSS #JavaScript #WebFrontend #Webentwicklung #ctwebdev
Die Konferenz bietet ein Update mit Neuerungen und Best Practices für Frontend-Entwickler - bis zum 11․10․ gibt es die Tickets noch mit Rabatt․
CloudBees stärkt Low-Code-DevSecOps-Angebot durch Übernahme von ReleaseIQ
#CloudBees #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #DevSecOps #FeatureManagement #Jenkins
Mit dem Software-as-a-Service von ReleaseIQ erweitert CloudBees seine CI/CD-Dienste um ein Low-Code-Release-Managementsystem mit integrierter Observability․
#CloudBees #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #DevSecOps #FeatureManagement #Jenkins
Mit dem Software-as-a-Service von ReleaseIQ erweitert CloudBees seine CI/CD-Dienste um ein Low-Code-Release-Managementsystem mit integrierter Observability․
heise-Angebot: iX-Workshop: Webanwendungen mit dem JavaScript-Framework React entwickeln
#JavaScript #JavaScriptFramework #React #Webentwicklung
In einem dreitägigen Online-Intensivworkshop lernen Sie, wie Sie moderne Webanwendungen mit dem weit verbreiteten JavaScript-Framework React erstellen․
#JavaScript #JavaScriptFramework #React #Webentwicklung
In einem dreitägigen Online-Intensivworkshop lernen Sie, wie Sie moderne Webanwendungen mit dem weit verbreiteten JavaScript-Framework React erstellen․
heise-Angebot: Web-API-Entwicklung in der Praxis: Die Webinar-Serie von Heise
#Containerisierung #Kubernetes #Softwareentwicklung #heiseAcademy
Im November können sich Interessierte zum Thema Web-API weiterbilden․ Die fünfteilige Webinar-Serie erklärt, wie man APIs baut, absichert, testet und verwaltet․
#Containerisierung #Kubernetes #Softwareentwicklung #heiseAcademy
Im November können sich Interessierte zum Thema Web-API weiterbilden․ Die fünfteilige Webinar-Serie erklärt, wie man APIs baut, absichert, testet und verwaltet․
IoT: HiveMQ 4․9 bringt Distributed Tracing und möchte Google IoT Core ersetzen
#DistributedTracing #HiveMQ #InternetderDinge #MQTT #OpenTelemetry #googleclou
Die Enterprise-Variante des MQTT-Brokers arbeitet mit OpenTelemetry zusammen und stabilisiert die Extension für Google Pub/Sub․
#DistributedTracing #HiveMQ #InternetderDinge #MQTT #OpenTelemetry #googleclou
Die Enterprise-Variante des MQTT-Brokers arbeitet mit OpenTelemetry zusammen und stabilisiert die Extension für Google Pub/Sub․
IoT und Edge: Security bleibt eine der größten Herausforderungen
#Eclipse #EdgeComputing #IndustrialIoT #InternetderDinge
Die Eclipse Foundation hat IoT-Entwickler befragt: Agrikultur ist der meistgenannte Einsatzzweck und Sicherheitsbedenken bestehen nach wie vor․
#Eclipse #EdgeComputing #IndustrialIoT #InternetderDinge
Die Eclipse Foundation hat IoT-Entwickler befragt: Agrikultur ist der meistgenannte Einsatzzweck und Sicherheitsbedenken bestehen nach wie vor․
Open Source im Unternehmen: Selbst nutzen? Gerne! Dazu beitragen? Nein, danke․
#Anaconda #LinuxundOpenSource #Log4j #Report #Sicherheit #Studie
Zumindest in der Data-Science-Branche scheint die Bereitschaft, etwas zu Open-Source-Projekten beizutragen, nicht mehr hoch․ Das zeigt ein Report von Anaconda․
#Anaconda #LinuxundOpenSource #Log4j #Report #Sicherheit #Studie
Zumindest in der Data-Science-Branche scheint die Bereitschaft, etwas zu Open-Source-Projekten beizutragen, nicht mehr hoch․ Das zeigt ein Report von Anaconda․
Open-Source-Cloud-Infrastrukur: OpenStack Zed ist fertig
#ASIC #CloudComputing #FPGA #Grafikchip #Rechenzentrum #Virtualisierung #openstack
Die OpenStack-Community hat eine neue Version veröffentlicht: Zed kann Logs zentral einsammeln, bekommt ein frisches Frontend und unterstützt neue Hardware․
#ASIC #CloudComputing #FPGA #Grafikchip #Rechenzentrum #Virtualisierung #openstack
Die OpenStack-Community hat eine neue Version veröffentlicht: Zed kann Logs zentral einsammeln, bekommt ein frisches Frontend und unterstützt neue Hardware․