heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
API-Management: Integration mit internen Systemen extrem wichtig
#API #APIManagement #Integration #Sicherheit #Tools

Die Macher der API-Plattform Postman befragten zum vierten Mal in Folge Developer zur Nutzung ihrer Plattform und ganz generell zum Einsatz von APIs․
heise-Angebot: iX-Workshop: Moderne Kryptographie im Unternehmenseinsatz (Last Call)
#ITSecurity #Sicherheit #Verschlüsselung #digitaleSignatur

Wie funktionieren Verschlüsselung und digitale Signaturen und wie helfen sie, Unternehmensdaten abzusichern? Ein Kryptographie 101 an zwei Vormittagen (online)․
heise-Angebot: Neu am Kiosk: iX-Developer-Sonderheft "Programmiersprachen – Next Generation"
#CC #GoogleGo #JavaScript #Kotlin #Programmiersprachen #Rust #Softwareentwicklung #Sonderheft #TypeScript

Ab jetzt im Zeitschriftenhandel: Das neue Heft wirft einen Blick auf neuere Programmiersprachen wie Rust, Kotlin, TypeScript, Go․ Wo liegen ihre Stärken?
Compiler-Infrastruktur LLVM 15 bringt Sicherheitsfunktionen im Clang-Compiler
#CC #Clang #Compiler #LLVM

Neben den Compiler-Funktionen unter anderem gegen ROP-Exploits, erweitert LLVM die Backends vor allem im Bereich ARM, aber auch für DirectX․
softwarearchitektur․tv: Ausbildung in der Softwarearchitektur – wie geht das?
#Langlebigkeit #Softwarearchitektur

heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: Diese Folge widmet sich dem Ausbilden von Softwarearchitekten und -architektinnen․
Machine-Learning: Keras gewinnt in TensorFlow 2․10 an Usability
#ARM #AmazonWebServices #DeepLearning #Intel #Keras #MachineLearning #TensorFlow #TensorflowLite

TensorFlow erhöht die Keras-Nutzerfreundlichkeit durch einen neuen Umgang mit Attention Layern und geht eine Kooperation mit Intel, AWS und weiteren ein․
Droht nun das große Namenschaos beim OR-Mapper Entity Framework Core?
#Net #EntityFramework #EntityFrameworkCore #Microsoft

Mit oder ohne Core im Namen? Das ist die Frage, die sich beim Blick auf die Historie des Entity Framework (Core) 7 stellt․
Hacker-Wettbewerb online für alle: Online European Cyber Security Challenge
#ECSC #ECSC2022 #Europameisterschaft #Hacking #Sicherheit #Turnier #Wettbewerb #onlineECSC #Österreich

Die 7․ Europameisterschaft für "Nachwuchshacker" ECSC 2022 steigt kommende Woche in Wien․ Parallel gibt es die erste onlineECSC für jedermann․
heise+ | KI spielt NetHack: Was die Grenzen von Machine-Learning-Agenten sind
#KünstlicheIntelligenz #LinuxundOpenSource #MachineLearning #MachineLearningTools #NetHack #OpenSourceSpiele #Spiele

Bei der NetHack Challenge traten Machine-Learning-Agenten gegen das Spiel an – eine Herausforderung für das Reinforcement Learning․
Moderne Spieleprogrammierung mit dem Entity Component System und der Engine Bevy
#GameEngine #Rust #Softwareentwicklung #Spieleentwicklung #Unity

Die Game-Engine Bevy verwendet die Programmiersprache Rust und das in der Spieleentwicklung zunehmend verbreitete Entity Component System․
Python: Compiler-Optionen können bei Gleitkommaberechnungen zu Fehlern führen
#FPU #FloatingPoint #Mathematik #PythonBibliothek #SubnormaleZahlen

Ein Wissenschaftler einer New Yorker Universität hat festgestellt, dass es bei einigen Python-Paketen zu Problemen mit nummerischen Berechnungen kommen kann․
Open Source Adieu: JVM-Toolkit Akka verabschiedet sich von der Apache-Lizenz
#Akka #Aktoren #ApacheFlink #Erlang #JVM #Lightbend #Lizenzen #Scala

Die Implementierung des Aktorenmodells steht künftig unter der BSL 1․1․ Das Apache-Flink-Team, das auf Akka setzt, gibt derweil Entwarnung für die Flink-Lizenz․
Programmiersprache: Go-Entwickler setzen auf die neuen Generics
#Fuzzing #Generics #GoLang #GoogleGo #Programmiersprachen

Laut einer Studie hat die Community das neue Feature schnell angenommen․ Fuzzing ist dagegen recht unbekannt und Error Handling die größte Herausforderung․
Hackathon für Energie-Sparfüchse: Ökobilanz von Open-Source-Projekten verbessern
#Energie #Hackathon #Umweltschutz

Am 23․ September 2022 richtet das Umweltbundesamt einen hybriden Programmierwettbewerb aus․ Ressourcenschonende Ideen für Open-Source-Projekte sind gesucht․
Grünes Programmieren: C und Rust energieeffizient, Python und Perl Schlusslicht
#CC #Energie #Perl #Programmierung #Python #Rust

Eine Studie hat den Energieverbrauch von Programmiersprachen untersucht und bietet Tipps für energiebewusstes Programmieren․ C und Rust schneiden am besten ab․
Alles auf Markdown: Mozilla-Dokumentation legt HTML ad acta
#MDNWebDocs #Markdown #Mozilla

Die Webdokumentation der Mozilla-Entwickler verabschiedet sich von HTML․ Alle manuell verfassten Beiträge sind bereits in Markdown umgewandelt․
Nie wieder Log4J: freie Werkzeuge bannen Open-Source-Sicherheitslücken
#LinuxundOpenSource #Log4j #Sicherheit #SoftwareTeilelisten #Softwareentwicklung #SBOM

Moderne Software basiert auf tausenden Open-Source-Paketen – die voller Sicherheitslücken stecken․ Dank SBOM-Tools sind diese jedoch keine unbekannte Gefahr․
Softwareentwicklung: Design-Pattern Fabrikmethode ohne Probleme

Die Fortsetzung des Beitrags über die Factory-Methode behebt zwei Probleme: Slicing und Ownership-Semantik․
Die Produktwerker: Scrum- versus SAFe-Product-Owner – ein großes Missverständnis
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Produktentwicklung #Safe #Scrum

Die heutige Podcastfolge widmet sich einem typischen Missverständnis: Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es zwischen Scrum- und SAFe-Product-Ownern?
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Produkte nach EU-Recht prüfen und zertifizieren (Last Call)
#BSZ #CCCommonCriteria #ITProduktzertifizierung #NESAS #Produktprüfung #Sicherheit #Zertifikate

An zwei Tagen werden Sie auf die Prüfung und Zertifizierung Ihrer IT-Produkte nach Standards wie CC, BSZ und NESAS vorbereitet․