heise+ | Python im Browser: Worträtsel mit PyScript programmieren
#Browser #DHTML #Dom #HTML #JavaScript #PyScript #Python #Skriptsprachen #Spiele #WebAssembly #Wordle
Browser führen nur JavaScript aus? Nicht mehr! PyScript tritt als Alternative zu JavaScript auf․ Wir erklären, wie das möglich ist, und programmieren ein Spiel․
#Browser #DHTML #Dom #HTML #JavaScript #PyScript #Python #Skriptsprachen #Spiele #WebAssembly #Wordle
Browser führen nur JavaScript aus? Nicht mehr! PyScript tritt als Alternative zu JavaScript auf․ Wir erklären, wie das möglich ist, und programmieren ein Spiel․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle und ContainerConf 2022: Workshops zu Kubernetes und GitOps
#ArgoCD #CloudNativeComputing #Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #ContinuousTesting #DeveloperExperience #Flux #GitOps #Kubernetes #Monitoring #Observability #Sigstore
Sieben Workshops zu CI/CD, GitOps sowie Konfiguration und Sicherheit in Kubernetes runden das Programm der Continuous Lifecycle und ContainerConf 2022 ab․
#ArgoCD #CloudNativeComputing #Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #ContinuousTesting #DeveloperExperience #Flux #GitOps #Kubernetes #Monitoring #Observability #Sigstore
Sieben Workshops zu CI/CD, GitOps sowie Konfiguration und Sicherheit in Kubernetes runden das Programm der Continuous Lifecycle und ContainerConf 2022 ab․
Klassifizierung von Design Patterns in der Softwareentwicklung
#CC #Komposition #Patterns #Programmierung #Vererbung
Muster können auf verschiedene Arten klassifiziert werden․ Das Buch "Design Patterns" bietet eine gute Richtlinie․
#CC #Komposition #Patterns #Programmierung #Vererbung
Muster können auf verschiedene Arten klassifiziert werden․ Das Buch "Design Patterns" bietet eine gute Richtlinie․
Versionsverwaltung: Gitea 1․17 bringt eine Package Registry für npm und mehr
#Git #GitHub #Gitea #PackageManagement #Paketverwaltung #Versionskontrolle
Das Open-Source-Tool bringt Breaking Changes sowie eine neue Package Registry․ Sie kann mit npm, Maven, NuGet und weiteren Paketmanagern umgehen․
#Git #GitHub #Gitea #PackageManagement #Paketverwaltung #Versionskontrolle
Das Open-Source-Tool bringt Breaking Changes sowie eine neue Package Registry․ Sie kann mit npm, Maven, NuGet und weiteren Paketmanagern umgehen․
Die Produktwerker: Biases und wie ich als Product Owner damit umgehen kann
#AgileSoftwareentwicklung #Bias #Entscheidungen #Kahnemann #Leadership #ProductOwner #Produktentwicklung
Biases sind systematische Fehler unserer Einschätzung․ Was dagegen hilft, besprechen Dominique Winter und Oliver Winter diesmal im Produktwerker-Podcast․
#AgileSoftwareentwicklung #Bias #Entscheidungen #Kahnemann #Leadership #ProductOwner #Produktentwicklung
Biases sind systematische Fehler unserer Einschätzung․ Was dagegen hilft, besprechen Dominique Winter und Oliver Winter diesmal im Produktwerker-Podcast․
Softwareerstellung: Einige Jenkins-Plug-ins werden abgesichert, andere nicht
#Jenkins #Patchday #PlugIns #Sicherheit #Sicherheitslücke #Updates
Entwicklungsumgebungen mit bestimmten Plug-ins für Jenkins sind verwundbar․ Bislang sind noch nicht für alle Sicherheitspatches erschienen․
#Jenkins #Patchday #PlugIns #Sicherheit #Sicherheitslücke #Updates
Entwicklungsumgebungen mit bestimmten Plug-ins für Jenkins sind verwundbar․ Bislang sind noch nicht für alle Sicherheitspatches erschienen․
heise+ | Softwareentwicklung: ․NET MAUI im Test
#NET6 #NETMAUI #Entwicklungsumgebung #HTML #MicrosoftNET #Softwareentwicklung #Webentwicklung #XML
․NET MAUI ist im Mai 2022 als Nachzügler zu ․NET 6․0 erschienen․ Diese Neuerungen und Defizite bringt der Nachfolger von Xamarin․Forms․
#NET6 #NETMAUI #Entwicklungsumgebung #HTML #MicrosoftNET #Softwareentwicklung #Webentwicklung #XML
․NET MAUI ist im Mai 2022 als Nachzügler zu ․NET 6․0 erschienen․ Diese Neuerungen und Defizite bringt der Nachfolger von Xamarin․Forms․
Ferris Talk #11: Memory Management – Speichermanagement in Rust mit Ownership
#MemoryManagement #OwnershipModell #Rust #Softwareentwicklung #Speicher
Wer das Ownership-Modell und den Borrow Checker in Rust einmal verstanden hat, dem stehen die Tore offen für speicher- und laufzeiteffizientes Programmieren․
#MemoryManagement #OwnershipModell #Rust #Softwareentwicklung #Speicher
Wer das Ownership-Modell und den Borrow Checker in Rust einmal verstanden hat, dem stehen die Tore offen für speicher- und laufzeiteffizientes Programmieren․
Programmiersprache Kotlin 1․7․20 bringt Compiler-Plug-ins für Lombok und Co
#AndroidStudio #IntelliJIDEA #JVM #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen
Neben einer K2-Schnittstelle für Plug-ins hat das Release einen neuen Speichermanager für Kotlin/native an Bord und führt offene Ranges ein․
#AndroidStudio #IntelliJIDEA #JVM #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen
Neben einer K2-Schnittstelle für Plug-ins hat das Release einen neuen Speichermanager für Kotlin/native an Bord und führt offene Ranges ein․
JetBrains' Big Data Tools 1․6 behalten Flink-Jobs im Auge
#ApacheHive #ApacheSpark #ApacheZeppelin #BigData #JetBrains
Die Big Data Tools 1․6, ein Plug-in für Zugriff auf Zeppelin Notebooks, beherrscht nun auch das Monitoring von Apache Flink und bindet den Hive Metastore ein․
#ApacheHive #ApacheSpark #ApacheZeppelin #BigData #JetBrains
Die Big Data Tools 1․6, ein Plug-in für Zugriff auf Zeppelin Notebooks, beherrscht nun auch das Monitoring von Apache Flink und bindet den Hive Metastore ein․
Entwicklungsumgebung: PhpStorm, GoLand und PyCharm erreichen Version 2022․2
#Entwicklungsumgebung #GoLand #Google #IDE #JetBrains #PHP #PhpStorm #PyCharm #Python
PhpStorm lässt sich nun mit Rector nutzen, einem Tool für automatische Aktualisierung von PHP-Code․ PyCharm bringt Support für Python 3․11, GoLand für Go 1․19․
#Entwicklungsumgebung #GoLand #Google #IDE #JetBrains #PHP #PhpStorm #PyCharm #Python
PhpStorm lässt sich nun mit Rector nutzen, einem Tool für automatische Aktualisierung von PHP-Code․ PyCharm bringt Support für Python 3․11, GoLand für Go 1․19․
Open Source von Facebook: Webseiten-Generator Docusaurus 2․0 vorgestellt
#Dokumentation #Facebook #LinuxundOpenSource #Webentwicklung
Facebook-Mutterkonzern Meta stellt Docusaurus 2․0 vor: Ein Generator für statische Webseiten, der dabei hilft, Dokumentations-Webseiten zu erstellen․
#Dokumentation #Facebook #LinuxundOpenSource #Webentwicklung
Facebook-Mutterkonzern Meta stellt Docusaurus 2․0 vor: Ein Generator für statische Webseiten, der dabei hilft, Dokumentations-Webseiten zu erstellen․
heise+ | KI in Unternehmen: Wie künstliche Intelligenz Firmen produktiv macht
#Algorithmen #AutomatedMachineLearning #BusinessIntelligence #Datenethik #Ethik #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Projektmanagement #SupervisedLearning #Unternehmenssoftware #Wissensmanagement #AutoML
Was Algorithmen leisten, reicht für unzählige Einsätze in der Produktion locker aus․ Wir haben in diversen Branchen KIs gefunden, die viel Arbeit wegschaffen․
#Algorithmen #AutomatedMachineLearning #BusinessIntelligence #Datenethik #Ethik #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Projektmanagement #SupervisedLearning #Unternehmenssoftware #Wissensmanagement #AutoML
Was Algorithmen leisten, reicht für unzählige Einsätze in der Produktion locker aus․ Wir haben in diversen Branchen KIs gefunden, die viel Arbeit wegschaffen․
heise-Angebot: heise devSec startet im Oktober mit Keynote zu (un)sicherer Behördensoftware
#Konferenz #Rust #Sicherheit #Softwareentwicklung #Verschlüsselung
Für die Konferenz zu sicherer Softwareentwicklung in Karlsruhe gilt noch bis zum 15․ August der Frühbucherrabatt․
#Konferenz #Rust #Sicherheit #Softwareentwicklung #Verschlüsselung
Für die Konferenz zu sicherer Softwareentwicklung in Karlsruhe gilt noch bis zum 15․ August der Frühbucherrabatt․
Ransomware in Python-Paketmanager PyPI: Die Rückkehr der Skriptkiddies
#PyPi #Python #Ransomware #paketmanager
Eine Reihe von Paketen hat auf Typosquatting gesetzt und Code verbreitet, der unter Windows Dateien verschlüsselt․ Die Motive sind schleierhaft․
#PyPi #Python #Ransomware #paketmanager
Eine Reihe von Paketen hat auf Typosquatting gesetzt und Code verbreitet, der unter Windows Dateien verschlüsselt․ Die Motive sind schleierhaft․
Cross-Plattform-Framework Electron 20: Mehr Sicherheit mit V8 Sandboxed Pointers
#Chromium #CrossPlatformEntwicklung #DarkMode #Electron #Sicherheit #V8
Windows-Nutzer können Electron-Anwendungen in einem neuen Dark Mode erscheinen lassen․ Als Breaking Change gilt das Aktivieren von V8 Sandboxed Pointers․
#Chromium #CrossPlatformEntwicklung #DarkMode #Electron #Sicherheit #V8
Windows-Nutzer können Electron-Anwendungen in einem neuen Dark Mode erscheinen lassen․ Als Breaking Change gilt das Aktivieren von V8 Sandboxed Pointers․
software-architektur․tv: Live-Session für Publikumsfragen – Ask Me Anything
#Agilität #Leadership #MicrosoftTeams #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: Diesmal wird Wolff spontan Fragen aus dem Publikum beantworten – Ask Me Anything․
#Agilität #Leadership #MicrosoftTeams #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: Diesmal wird Wolff spontan Fragen aus dem Publikum beantworten – Ask Me Anything․
Versionsverwaltungsplattform GitLab plant wohl, inaktive Repositories zu löschen
#Git #RepositoryManagement #Softwareentwicklung #Versionskontrolle
Offenbar will das Unternehmen mit dem Löschen von Accounts, die länger als ein Jahr ohne Änderung sind, bis zu einer Million US-Dollar jährlich sparen․
#Git #RepositoryManagement #Softwareentwicklung #Versionskontrolle
Offenbar will das Unternehmen mit dem Löschen von Accounts, die länger als ein Jahr ohne Änderung sind, bis zu einer Million US-Dollar jährlich sparen․
Query Engine Photon für alle Lakehouse-Systeme
#DataLake #DataScience #DataWarehouse #Databricks #ETL #QueryEngine #SQL
Die auf SQL und weitere Sprachen ausgelegte Suchmaschine Photon steht nun für Lakehouse-Datensysteme auf den wichtigsten Cloud-Plattformen bereit․
#DataLake #DataScience #DataWarehouse #Databricks #ETL #QueryEngine #SQL
Die auf SQL und weitere Sprachen ausgelegte Suchmaschine Photon steht nun für Lakehouse-Datensysteme auf den wichtigsten Cloud-Plattformen bereit․