heise+ | DB-Management: Datendubletten mit Python entfernen
#Bibliotheken #Datendubletten #FuzzyWuzzy #Programmierung #Python #RapidFuzz #RecordLinkage #SQL #Tools
Die Beseitigung von Datendubletten erfordert viel Handarbeit․ Python bietet einige Bibliotheken und Tools, die helfen, dieses Ärgernis aus Listen zu entfernen․
#Bibliotheken #Datendubletten #FuzzyWuzzy #Programmierung #Python #RapidFuzz #RecordLinkage #SQL #Tools
Die Beseitigung von Datendubletten erfordert viel Handarbeit․ Python bietet einige Bibliotheken und Tools, die helfen, dieses Ärgernis aus Listen zu entfernen․
Magic Leap 2: VR-Brille ab September für 3300 US-Dollar erhältlich
#AugmentedReality #MagicLeap #MagicLeap2
Das VR-Unternehmen Magic Leap wagt mit seinem zweiten Headset einen neuen Anlauf: Die Magic Leap 2 soll ab September auch in Deutschland erhältlich sein․
#AugmentedReality #MagicLeap #MagicLeap2
Das VR-Unternehmen Magic Leap wagt mit seinem zweiten Headset einen neuen Anlauf: Die Magic Leap 2 soll ab September auch in Deutschland erhältlich sein․
IoT: Die Automotive Supply Chain absichern mit Distributed-Ledger-Technologie
#Automotive #Cybersecurity #Industrie40 #InternetderDinge #Sicherheit #SoftwareDefinedVehicle
Softwarelieferketten und Disruption waren Thema der EXPO2022: Vernetzte Fahrzeuge brauchen Sicherheitskonzepte, und Start-ups reichen Autoherstellern die Hand․
#Automotive #Cybersecurity #Industrie40 #InternetderDinge #Sicherheit #SoftwareDefinedVehicle
Softwarelieferketten und Disruption waren Thema der EXPO2022: Vernetzte Fahrzeuge brauchen Sicherheitskonzepte, und Start-ups reichen Autoherstellern die Hand․
Open-Source-Tool von Microsoft erstellt "Software Bill of Materials"
#LinuxundOpenSource #Microsoft #SoftwareTeilelisten #SupplyChain #paketmanager #SBOM
Das SBOM-Tool Salus listet alle Komponenten und Dependencies von Projekten auf, um potenzielle Schwachstellen in der Software Supply Chain aufzuspüren․
#LinuxundOpenSource #Microsoft #SoftwareTeilelisten #SupplyChain #paketmanager #SBOM
Das SBOM-Tool Salus listet alle Komponenten und Dependencies von Projekten auf, um potenzielle Schwachstellen in der Software Supply Chain aufzuspüren․
Vite․js 3․0: Build-Tool für JavaScript wird rasanter
#JavaScript #TypeScript #Vitejs #Vuejs
Mit über einer Million Downloads pro Woche entwickelt sich Vite zu einem Standard der JavaScript-Welt․ Die neue Version 3․0 bringt noch mehr Tempo․
#JavaScript #TypeScript #Vitejs #Vuejs
Mit über einer Million Downloads pro Woche entwickelt sich Vite zu einem Standard der JavaScript-Welt․ Die neue Version 3․0 bringt noch mehr Tempo․
heise-Angebot: Node․js in vier Wochen: 5 Tickets im Wert von je 495 Euro zu gewinnen
#Datenbanken #Microsoft #SQLServer #heiseAcademy
An vier Terminen im August lernen Webentwickler alles, was man braucht, um mit Node․js durchzustarten․ Jetzt verlosen wir 5 Tickets für die Webinar-Serie․
#Datenbanken #Microsoft #SQLServer #heiseAcademy
An vier Terminen im August lernen Webentwickler alles, was man braucht, um mit Node․js durchzustarten․ Jetzt verlosen wir 5 Tickets für die Webinar-Serie․
software-architektur․tv: Die Rolle der Softwarearchitekten, Teil 2
#Organisation #Rollen #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: Erneut geht es um die Rolle des Softwarearchitekten und der Softwarearchitektin․
#Organisation #Rollen #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: Erneut geht es um die Rolle des Softwarearchitekten und der Softwarearchitektin․
IT-Fachkräftemangel: Für welche Programmiersprachen ist der Bedarf am höchsten?
#Fachkräftemangel #ITFachkräfte #Programmiersprachen
Wer programmieren kann, hat die Qual der Wahl: In Deutschland sind 155․000 Stellen frei․ Am gefragtesten sind dabei Java, SQL, Python – vor allem in Berlin․
#Fachkräftemangel #ITFachkräfte #Programmiersprachen
Wer programmieren kann, hat die Qual der Wahl: In Deutschland sind 155․000 Stellen frei․ Am gefragtesten sind dabei Java, SQL, Python – vor allem in Berlin․
Webframework: Ember 4․5 verwandelt Funktionen in Helper
#Ember #Emberjs #JavaScript #JavaScriptFramework #Webentwicklung
Die Minor Version erlaubt den Einsatz gewöhnlicher Funktionen als Helper und stellt einen neuen Test Helper steht zur Verfügung․ Ember 4․4 wird zum LTS-Release․
#Ember #Emberjs #JavaScript #JavaScriptFramework #Webentwicklung
Die Minor Version erlaubt den Einsatz gewöhnlicher Funktionen als Helper und stellt einen neuen Test Helper steht zur Verfügung․ Ember 4․4 wird zum LTS-Release․
Kommentar: Rust im Linux-Kernel – handeln statt jubeln!
#saukontrovers #Betriebssystem #LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Programmiersprachen #Rust #Sicherheit
Der Einzug in den Linux-Kernel sollte dem bisher zögerlichen Einsatz von Rust in Unternehmen Rückenwind geben․ Gut so, findet Rainald Menge-Sonnentag․
#saukontrovers #Betriebssystem #LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Programmiersprachen #Rust #Sicherheit
Der Einzug in den Linux-Kernel sollte dem bisher zögerlichen Einsatz von Rust in Unternehmen Rückenwind geben․ Gut so, findet Rainald Menge-Sonnentag․
Kubernetes-Operator: Tanzu RabbitMQ 1․3 bringt Support für Kubernetes 1․23
#Kubernetes #RabbitMQ #VMware #VMwareTanzu
Das auf RabbitMQ aufsetzende Tanzu RabbitMQ aktualisiert den Message Broker auf Version 3․10 und versieht drei Operatoren mit Updates․
#Kubernetes #RabbitMQ #VMware #VMwareTanzu
Das auf RabbitMQ aufsetzende Tanzu RabbitMQ aktualisiert den Message Broker auf Version 3․10 und versieht drei Operatoren mit Updates․
Weiterhin nicht totzukriegen: Visual COBOL 8․0 setzt auf Linux und Legacy-Code
#CloudComputing #Cobol #Legacy #LinuxundOpenSource #Mainframe #VisualCobol
Micro Focus legt eine neue COBOL-Version vor: Das Major Release von Visual COBOL 8․0 und der Enterprise Suite 8․0 soll Legacy-Anwendungen in die Cloud hieven․
#CloudComputing #Cobol #Legacy #LinuxundOpenSource #Mainframe #VisualCobol
Micro Focus legt eine neue COBOL-Version vor: Das Major Release von Visual COBOL 8․0 und der Enterprise Suite 8․0 soll Legacy-Anwendungen in die Cloud hieven․
Moderne Mainframe-Anwendungen: Frische Köpfe statt neuer Technik
#Anwendungen #CloudComputing #Interviews #Mainframe #Mainframes #Modernisierung #Rechenzentrum #Server
Neu ist immer besser – oder? Wann und für wen die Modernisierung von Mainframe-Anwendungen Sinn ergibt, erklärt Heidi Schmidt im Interview․
#Anwendungen #CloudComputing #Interviews #Mainframe #Mainframes #Modernisierung #Rechenzentrum #Server
Neu ist immer besser – oder? Wann und für wen die Modernisierung von Mainframe-Anwendungen Sinn ergibt, erklärt Heidi Schmidt im Interview․
Enterprise-Java: Microsoft engagiert sich in Eclipse-Arbeitsgruppe zu Jakarta EE
#Eclipse #JakartaEE #Java #MicroProfile #Microsoft
Als Mitglied der Eclipse Foundation Working Groups will Microsoft künftig den Nachfolger von Java EE ebenso mitgestalten wie die MicroProfile-Spezifikation․
#Eclipse #JakartaEE #Java #MicroProfile #Microsoft
Als Mitglied der Eclipse Foundation Working Groups will Microsoft künftig den Nachfolger von Java EE ebenso mitgestalten wie die MicroProfile-Spezifikation․
DebConf wieder in Präsenz: Debian-Community trifft sich im Kosovo
#DebConf #Debian #Konferenz #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution
Derzeit findet die Debian-Konferenz DebConf 22 statt․ Wer nicht vor Ort sein kann, profitiert zumindest virtuell vom Konferenz-Programm․
#DebConf #Debian #Konferenz #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution
Derzeit findet die Debian-Konferenz DebConf 22 statt․ Wer nicht vor Ort sein kann, profitiert zumindest virtuell vom Konferenz-Programm․