CNCF hebt verteilte Cloud-native Storage-Plattfom CubeFS auf neue Stufe
#AmazonS3 #CloudDienste #CloudNativeComputing #LinuxundOpenSource #Posix #cncf
Das Technical Oversight Committee der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) befördert das verteilte Speichersystem CubeFS vom Sandbox- zum Inkubator-Projekt
#AmazonS3 #CloudDienste #CloudNativeComputing #LinuxundOpenSource #Posix #cncf
Das Technical Oversight Committee der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) befördert das verteilte Speichersystem CubeFS vom Sandbox- zum Inkubator-Projekt
Ferris Talk #10: Constant Fun mit Rust – const fn
#Konstanten #Programmierung #Rust #const
In Version 1․61 hat Rust Tricks in Sachen konstanter Code-Evaluierung gelernt․ Diese Ausgabe der Kolumne zeigt, was const in Rust kann und was es Neues gibt․
#Konstanten #Programmierung #Rust #const
In Version 1․61 hat Rust Tricks in Sachen konstanter Code-Evaluierung gelernt․ Diese Ausgabe der Kolumne zeigt, was const in Rust kann und was es Neues gibt․
heise-Angebot: Das Webinar von Heise: Als Product Owner in den Scrum-Events
#ProductOwner #Produktentwicklung #Scrum #heiseAcademy
Am 14․ September lernen Product Owner, wie sie effizient in den Scrum-Events arbeiten․ Wer gleich die ganze Webinar-Serie bucht, erhält zusätzlich 10 % Rabatt․
#ProductOwner #Produktentwicklung #Scrum #heiseAcademy
Am 14․ September lernen Product Owner, wie sie effizient in den Scrum-Events arbeiten․ Wer gleich die ganze Webinar-Serie bucht, erhält zusätzlich 10 % Rabatt․
Machine Learning: PyTorch 1․12 mit TorchArrow-Bibliothek und nvFuser
#DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Python
Das ML-Framework beinhaltet in der Version 1․12 eine Beta der AWS-S3-Integration und der TorchArrow-Bibliothek sowie den nvFuser als Deep Learning Compiler․
#DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Python
Das ML-Framework beinhaltet in der Version 1․12 eine Beta der AWS-S3-Integration und der TorchArrow-Bibliothek sowie den nvFuser als Deep Learning Compiler․
Softwaredefiniertes Fahren: Eclipse Foundation verstärkt Automotive-Initiative
#Automotive #Cybersecurity #Eclipse #Sicherheit #SoftwareDefinedVehicle #SupplyChain #autonomesFahren
Die auf das Software-Defined Vehicle (SDV) ausgelegte Arbeitsgruppe der Eclipse Foundation erhält Zuwachs: Neue Mitglieder und sieben Projekte treten ihr bei․
#Automotive #Cybersecurity #Eclipse #Sicherheit #SoftwareDefinedVehicle #SupplyChain #autonomesFahren
Die auf das Software-Defined Vehicle (SDV) ausgelegte Arbeitsgruppe der Eclipse Foundation erhält Zuwachs: Neue Mitglieder und sieben Projekte treten ihr bei․
Mein Scrum ist kaputt #112: Nachhaltige Teamentwicklung
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #Developer #MeinScrumistkaputt #Podcast #Scrum #Teamentwicklung
In dieser Folge sind Holger Koschek und Markus Trbojevic bei Ina Einemann und Sebastian Bauer zu Gast․ Es dreht sich um nachhaltige Teamentwicklung․
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #Developer #MeinScrumistkaputt #Podcast #Scrum #Teamentwicklung
In dieser Folge sind Holger Koschek und Markus Trbojevic bei Ina Einemann und Sebastian Bauer zu Gast․ Es dreht sich um nachhaltige Teamentwicklung․
software-architektur․tv: Die Rolle der Softwarearchitekten
#Organisation #Rollen #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: Diesmal geht es um die Rolle des Softwarearchitekten und der Softwarearchitektin․
#Organisation #Rollen #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: Diesmal geht es um die Rolle des Softwarearchitekten und der Softwarearchitektin․
heise+ | Cloud-Architektur: Kubernetes ist nicht gleich Multi-Cloud
#CloudDienste #ContainerTools #Containerisierung #Kubernetes #MultiCloudDienste #Virtualisierung
Der Einsatz von Kubernetes gilt oft als Synonym für Multi-Cloud, garantiert aber nicht die Portabilität von Anwendungen․ Wir zeigen, worauf Sie achten müssen․
#CloudDienste #ContainerTools #Containerisierung #Kubernetes #MultiCloudDienste #Virtualisierung
Der Einsatz von Kubernetes gilt oft als Synonym für Multi-Cloud, garantiert aber nicht die Portabilität von Anwendungen․ Wir zeigen, worauf Sie achten müssen․
heise+ | Kubernetes: Management per Cluster-API
#CloudDienste #ContainerTools #Containerisierung #Kubernetes #KubernetesClusterAPI #KubernetesCluster #API
Je mehr eine Kubernetes-Umgebung wächst, desto umfangreicher wird das Lifecycle-Management für die Cluster․ Das Projekt Cluster-API verspricht Abhilfe․
#CloudDienste #ContainerTools #Containerisierung #Kubernetes #KubernetesClusterAPI #KubernetesCluster #API
Je mehr eine Kubernetes-Umgebung wächst, desto umfangreicher wird das Lifecycle-Management für die Cluster․ Das Projekt Cluster-API verspricht Abhilfe․
Data Science: Apache SystemDS 3․0 erhält ein Backend für Multi-Tenancy
#ApacheSpark #ApacheSystemDS #BigData #DataStreaming #Databricks
Das neue Release der Data-Science-Software SystemDS führt ein Federated Backend für Mehrmandantenfähigkeit ein und vollzieht das Update auf Java 11 und Spark 3․
#ApacheSpark #ApacheSystemDS #BigData #DataStreaming #Databricks
Das neue Release der Data-Science-Software SystemDS führt ein Federated Backend für Mehrmandantenfähigkeit ein und vollzieht das Update auf Java 11 und Spark 3․
Eclipse GLSP: Framework für Diagramm-Editoren in der ersten Version
#DiagrammTool #Eclipse #Entwicklungsumgebung #Framework #Tools
Das Entwicklerteam von EclipseSource hat die Verfügbarkeit der ersten Version von Eclipse GLSP angekündigt – einem Framework zum Aufbau von Diagrammeditoren․
#DiagrammTool #Eclipse #Entwicklungsumgebung #Framework #Tools
Das Entwicklerteam von EclipseSource hat die Verfügbarkeit der ersten Version von Eclipse GLSP angekündigt – einem Framework zum Aufbau von Diagrammeditoren․
Die Produktwerker: Kontinuierliche Product Discovery in Teams etablieren
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Produktwerker #Teamentwicklung
In dieser Folge dreht es sich um kontinuierliche Product Discovery in Produktteams․ Jan Kiekeben, Discovery Coach bei XING, teilt seine Erfahrungen․
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Produktwerker #Teamentwicklung
In dieser Folge dreht es sich um kontinuierliche Product Discovery in Produktteams․ Jan Kiekeben, Discovery Coach bei XING, teilt seine Erfahrungen․
Fred’s Lab ZeKit - Synthesizer mit DiY-Feeling
#SoftwareSynthesizer #Synthesizer #ZeKit
Dieser Beitrag über Synthesizer behandelt das Selbstbaukit ZeKit․ Zur Sprache kommen Montage und Nutzung des vierstimmigen paraphonischen Hybrid-Synthesizers․
#SoftwareSynthesizer #Synthesizer #ZeKit
Dieser Beitrag über Synthesizer behandelt das Selbstbaukit ZeKit․ Zur Sprache kommen Montage und Nutzung des vierstimmigen paraphonischen Hybrid-Synthesizers․
heise+ | Microsoft Azure für Python-Entwickler
#CloudComputing #Microsoft #MicrosoftAzure #Programmierung #Python
Microsoft bietet Azure-Nutzern ein umfangreiches Python-SDK an․ Es vereinfacht die Inbetriebnahme verschiedener Ressourcen und Instanzen․
#CloudComputing #Microsoft #MicrosoftAzure #Programmierung #Python
Microsoft bietet Azure-Nutzern ein umfangreiches Python-SDK an․ Es vereinfacht die Inbetriebnahme verschiedener Ressourcen und Instanzen․
Windows Terminal Preview 1․15 bringt zielgenaues Markieren und Scrollen
#Eingabeaufforderung #Kommandozeile #KommandozeilenTool #Microsoft #PowerShell #WindowsTerminal
Die neue Preview erlaubt es, Text per Tastatur auszuwählen und experimentelle Scroll Marks zu setzen․ Als stabile Version ist Windows Terminal 1․14 erschienen․
#Eingabeaufforderung #Kommandozeile #KommandozeilenTool #Microsoft #PowerShell #WindowsTerminal
Die neue Preview erlaubt es, Text per Tastatur auszuwählen und experimentelle Scroll Marks zu setzen․ Als stabile Version ist Windows Terminal 1․14 erschienen․
Ladybird-Entwickler im Interview: Was bei der Browser-Alternative richtig läuft
#Browser #Interviews #Ladybird #LinuxundOpenSource #Qt #SerenityOS #Unix
Programmierspaß und Open-Source-Begeisterung als Antrieb, nicht der schnöde Zwang eines Nutzwerts: Andreas Kling, der Kopf hinter Ladybird, im Interview․
#Browser #Interviews #Ladybird #LinuxundOpenSource #Qt #SerenityOS #Unix
Programmierspaß und Open-Source-Begeisterung als Antrieb, nicht der schnöde Zwang eines Nutzwerts: Andreas Kling, der Kopf hinter Ladybird, im Interview․
Die neue JavaScript-Runtime Bun fordert Node, Deno & Co․ heraus
#Bun #JavaScript #JavaScriptRuntime #TypeScript #transpiler
Geschrieben in Zig und auf Basis der WebKit JavaScriptCore Engine will die neue Runtime Bun für JavaScript und TypeScript vor allem mit Tempo punkten․
#Bun #JavaScript #JavaScriptRuntime #TypeScript #transpiler
Geschrieben in Zig und auf Basis der WebKit JavaScriptCore Engine will die neue Runtime Bun für JavaScript und TypeScript vor allem mit Tempo punkten․
heise-Angebot: Entwicklerkonferenz: Jetzt vom Frühbucherrabatt des Herbstcampus profitieren
#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Rund 40 Vorträge und vier Workshops stehen im September 2022 auf der Entwicklerkonferenz für eine große Auswahl, um sich über aktuelle Trends zu informieren․
#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Rund 40 Vorträge und vier Workshops stehen im September 2022 auf der Entwicklerkonferenz für eine große Auswahl, um sich über aktuelle Trends zu informieren․
KI optimiert Compiler in Googles MLGO-Framework für LLVM
#Compiler #Google #KünstlicheIntelligenz #LLVM #MachineLearning
Das MLGO-Framework nutzt Reinforcement Learning, um beim Kompilieren die Codegröße zu reduzieren und die Performance der übersetzten Anwendung zu verbessern․
#Compiler #Google #KünstlicheIntelligenz #LLVM #MachineLearning
Das MLGO-Framework nutzt Reinforcement Learning, um beim Kompilieren die Codegröße zu reduzieren und die Performance der übersetzten Anwendung zu verbessern․