heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ein erster Überblick: Design Patterns und Architekturmuster mit C++
#CC

Meine letzte Umfrage hat gezeigt, dass sich viele meiner Leser wünschen, dass ich über "Design und Architekturmuster mit C++" schreibe․
heise-Angebot: Der richtige Start als Product Owner – Webinar von den Produktwerkern und Heise
#ProductOwner #Produktentwicklung #Scrum #heiseAcademy

Wer neu in der Rolle als Product Owner arbeitet oder den Einstieg in den Beruf plant, erfährt in einem kostenlosen Webinar am 11․ Juli, worauf es dabei ankommt․
heise+ | Softwareentwicklung: Einstieg in GitHub Actions
#CloudDienste #Containerisierung #GitHub #GitHubActions #virtuelleMaschinen

Kurze Releasezyklen und Continuous Deployment gelten als Patentrezepte für schnelle, fehlerarme Software-Delivery․ Für den Einstieg eignet sich GitHub Actions․
Webstandards: Das W3C baut sich um
#HTML #HTTP #Standards #TimBernersLee #W3C #WWW

Das Gremium für Webstandardisierung W3C, das als internationale Kooperation mehrerer Einrichtungen arbeitet, bekommt eine zentrale Struktur․
Versionsverwaltung Git 2․37: Unerreichbare Objekte und mehr
#Git #Objekte #Versionskontrolle

Die jetzt vorgestellte Version 2․37 des Git-Projekts bietet neben neuen Möglichkeiten mit unerreichbaren Objekten umzugehen nun auch einen Dateisystem-Monitor․
Texteditor für Linux, Shell und mehr: Vim 9 ist da, das Warten hat sich gelohnt
#Kommandozeile #LinuxundOpenSource #Textverarbeitung #Unix #vim

Das erste Vim-Major-Release seit 2016 ist erschienen․ Die neue Syntax ermöglicht schnelle Skriptverarbeitung und eine Anpassung an bekannte Programmiersprachen․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle und ContainerConf 2022 wieder vor Ort mit neuem Programm
#CloudNativeComputing #Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #ContinuousTesting #GitOps #Kubernetes #Monitoring #Observability

Kubernetes-Security und -Operators sowie GitOps sind 2022 Themenschwerpunkte der Konferenzen für Continuous Delivery, DevOps und Containerisierung․
Cloud-nativ: Vitess 14 mit Cluster-Management API und UI VTAdmin
#CloudNativeComputing #DDL #Datenbanken

In der Version 14 des Cluster-Systems ist Online DDL nun allgemein verfügbar․ Der Abfrage-Planer Gen4 steht mit diesem Release ebenfalls standardmäßig bereit․
heise-Angebot: CloudLand 2022 meets JakartaOne: Heute noch live dabei sein
#CloudNativeComputing #CloudLand #Containerisierung #ContinuousIntegration #DevOps #Festival #JakartaEE #Kubernetes #Microservices

Das Cloud Native Community Festival begrüßt heute alle Jakarta-Interessierten zum offiziellen JakartaOne Livestream․ Kurzentschlossene sind herzlich willkommen․
software-architektur․tv: Organisation und Architektur – ein Beispiel
#Organisation #Softwarearchitektur

heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: Diesmal geht es um den Zusammenhang zwischen Softwarearchitektur und Organisation․
Android-Entwicklung: UI-Toolkit Jetpack Compose arbeitet mit aktuellem Kotlin
#Android #Jetpack #JetpackCompose #Kotlin #MobileDevelopment

Für schnellere Releases setzt das Toolkit zum deklarativen Entwickeln von User Interfaces auf inkrementelle Updates mit unabhängig versionierten Libraries․
c't : Call for Proposals verlängert, sparen mit Wild-Card-Tickets
#JavaScript #WebFrontend #Webentwicklung #ctwebdev

Bis zum 15․ Juli können Referenten Vorschläge für die Frontend-Konferenz der c't einreichen․ Und bis das Programm steht, kosten Tickets 25 Prozent weniger․
heise-Angebot: betterCode() ․NET 7: die Heise-Konferenz zu Microsofts künftigem ․NET-Release
#Net

Bei der Online-Konferenz zu ․NET 7 am 22․ November können sich Entwickler zur nächsten Version der Entwicklungsplattform auf den neuesten Stand bringen․
W3C-Chef Jeff Jaffe: "Wir nehmen das Web nicht als gegeben hin"
#W3C #WWW #Web #WorldWideWeb

Das W3C, bislang von mehreren Universitäten betrieben, wird eine eigenständige Organisation․ W3C-CEO Dr․ Jeff Jaffe spricht über Gründe und Auswirkungen․
JavaScript Framework Next․js: Schnelle API-Routen und flexible Bereitstellung
#Framework #JavaScript #React #Rust

Inkrementelle statische On-Demand-Regeneration (ISR) ermöglicht es nun, den Inhalt einer Website direkt, auch ohne erneute Bereitstellung zu aktualisieren․
heise+ | Docker-Alternative Podman: Container ohne Root-Rechte betreiben
#ContainerTools #Containerisierung #Netzwerke #Podman #Virtualisierung

Podman ist eine alternative Container-Engine zu Docker․ Wir zeigen, wie Sie mit Podman "Rootless"-Container betreiben, ohne sich umzugewöhnen․
Buchbesprechung: Python Dash – interaktive Datenanalyse und -visualisierung
#DataScience #Plotly #Python #Visualisierung

Wer sich für das Erstellen interaktiver Dashbords zur Datenanalyse und -visualisierung mit Python interessiert, findet im No-Starch-Buch vielfältige Anregungen․
Programmiersprache Rust 1․62 kann Kernel für x86-64 bauen
#Programmiersprachen #Rust

Neben der Ergänzung für Bare-Metal-Systeme bietet das Release schlankere Mutexes unter Linux und erlaubt Standardvorgaben für Enums․
Streit zwischen Open-Source-Community und GitHub eskaliert
#GitHub #LinuxundOpenSource #githubcopilot

Nach dem Start von Copilot ruft die Software Freedom Conservancy zum Verlassen von GitHub auf – zu abhängig seien Open-Source-Projekte von Microsoft․
Rust-Frontend im Werden: GNU-Compilersammlung GCC sammelt Feedback der Community
#GNUCompilerCollection #GNUToolchain #Rust

Seit November 2020 arbeitet ein Entwickler am neuen Rust-Frontend für GCC․ Damit die Compilersammlung ab GCC 13 auch Rust kann, ist nun die Community gefragt․