heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Testmanagement: TestRail-Werkzeug für die Kommandozeile
#Gurock #Tools #automatischesTesten

Das TestRail-Team hat ein CLI-Werkzeug vorgestellt, mit dem automatisierte Testergebnisse direkt aus der Kommandozeile an TestRail geschickt werden können․
GitLab macht Pull-basierte Kubernetes-Deployments kostenlos
#ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #Git #KubeCon #Kubernetes

Git-Hoster und CI/CD-Anbieter GitLab gibt eine Funktion für kostenlose Accounts frei, mit der Änderungen an einem Repo schneller in einem Cluster ankommen․
Containersicherheit: Die häufigsten Security-Vorfälle und meistgenutzten Tools
#CloudComputing #Containerisierung #Kubernetes #Sicherheit

Red Hat hat die Sicherheit rund um Kubernetes unter die Lupe genommen: 93 Prozent der Befragten hatten im vergangenen Jahr mindestens einen Security-Vorfall․
Assured OSS: Google verspricht sichere Open-Source-Software
#Google #GoogleCloud #OpenSource #Sicherheit #Softwareentwicklung #SupplyChainAttack

Der neue Service Assured Open Source Software liefert Pakete, die Google ausgiebig getestet hat und im eigenen Entwicklungsprozess verwendet․
heise+ | Open-Source-Projekte: Auch remote professionell zusammenarbeiten
#AgileSoftwareentwicklung #InnerSource #OpenSource #Projektmanagement #Softwareentwicklung #Unternehmenssoftware

Als Unternehmen von den Erfahrungen der Open-Source-Szene profitieren: InnerSource zeigt, wie die professionelle Zusammenarbeit auch remote gelingt․
heise+ | Software verteilt entwickeln: So arbeitet die Apache-Community
#AgileSoftwareentwicklung #ApacheSoftwareFoundation #OpenSource #Projektmanagement #ProjektmanagementTools #Softwareentwicklung #ASF

Bei den Open-Source-Projekten der Apache Software Foundation steht die Entwicklergemeinschaft im Fokus, so funktioniert die Zusammenarbeit auch langfristig․
heise+ | Kommunikation im SUSE-Team: Interview zu Tools und verteilter Teamarbeit
#AgileSoftwareentwicklung #AndreasJaeger #DirkMüller #Interviews #OpenSource #Projektmanagement #Softwareentwicklung #Suse

Andreas Jaeger und Dirk Müller erzählen, welche Tools in den global verteilten Entwicklungsteams von SUSE neben persönlichen Treffen zum Einsatz kommen․
heise+ | Methoden zum agilen Führen von verteilten Teams in der Softwareentwicklung
#AgileSoftwareentwicklung #AgileTeams #Collaboration #OpenSource #Projektmanagement #ProjektmanagementTools #Softwareentwicklung #Unternehmenssoftware #verteilteTeams

Wer agile Teams im Kontext verteilter Softwareentwicklung führt, sollte die Methoden und Techniken kennen, die das Beste aus dem verteilten Setting herausholen․
heise+ | Samba-Projekt: So läuft die verteilte Entwicklung
#AgileSoftwareentwicklung #LinuxundOpenSource #OpenSource #Projektmanagement #Samba #Softwareentwicklung #Windows

In seiner über dreißigjährigen Geschichte stand das Samba-Team immer wieder vor der Herausforderung, konträre Interessen in einem Projekt zu integrieren․
heise-Angebot: iX-Workshop: Python intensiv – der umfassende, praxisorientierte Einstieg
#DataScience #Datenanalyse #Programmiersprachen #Programmierung #Python

Ein Schnelleinstieg in Python für alle, die bereits Programmierkenntnisse in einer anderen Sprache haben․ Online-Schulung an drei Tagen; noch Plätze frei․
software-architektur․tv: Technischer Kontext – iSAQB Advanced Beispielaufgabe
#Softwarearchitektur #Zertifikate #iSAQB

heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Die Episode führt den Architekturentwurf für die Beispielaufgabe fort․
KI-Bildgenerator DALL-E 2: OpenAIs erste Retrospektive auf 3 Millionen Bilder
#GPT3 #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #OpenAI

Einen Monat nach Veröffentlichung des KI-Systems, das Bilder anhand von Beschreibungen erstellt, zieht OpenAI Bilanz und will weiteren Usern Zugriff gewähren․
Event-Streaming: Apache Kafka 3․2․0 ermöglicht sichere Cluster ohne Zookeeper
#ApacheKafka #Streaming

Release 3․2․0 von Apache Kafka stellt die Zugriffskontrolllisten um und hat ein integriertes Autorisierungswerkzeug für den Betrieb des Clusters an Bord․
heise-Angebot: Minds Mastering Machines: Moderne Deep-Learning-Modelle und Autonome Fahrsysteme
#Konferenz #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Eine Keynote der Entwicklerkonferenz in Karlsruhe beschäftigt sich mit Weltmodellen und Symoblic Reasoning, die andere widmet sich AD-Systemen․
Edge Computing: Fastly übernimmt Entwicklerplattform Glitch
#EdgeComputing #Fastly #Glitch #WASM

Der Edge-Cloud-Anbieter Fastly erwirbt mit Glitch eine Plattform, die rund 1,8 Millionen Entwickler zum Erstellen von Full-Stack-Webapplikationen nutzen․
JavaScript-Framework: Solid․js 1․4 erlaubt Top-Level Arrays in Stores
#JavaScript #JavaScriptFramework #UserInterface #solidjs

Die Bibliothek zum Erstellen von Benutzeroberflächen bringt einen veränderten Umgang mit Stores und Streaming․
heise+ | Qualitätsmanagement: Chaos Engineering als Resilienzkonzept
#Chaosengineering #DistributedComputing #InfrastructureasCode #Netzwerke

Je mehr Systeme zusammenspielen, desto schwieriger ist das Finden und Beheben von Fehlern․ Chaos Engineering soll bereits im Vorfeld die Stabilität verbessern․
Datenbank PostgreSQL 15 Beta 1 hört auf den Befehl MERGE
#Datenbanken #OpenSource #PostgreSQL #SQL

Neben der neu eingeführten SQL-Anweisung erweitert die Open-Source-Datenbank die JSON/SQL-Funktionen und das Komprimieren von Backups․
Code-Runner für PHP: Tinkerwell 3 verpasst Benutzeroberfläche neuen Anstrich
#Codeeditor #Laravel #PHP #Tinkerwell

Mit der App können PHP-Entwickler Code direkt in einer lokalen oder über eine SSH eingebundene Anwendung ausführen․ Es gibt sie für Mac, Windows und Linux․
JavaScript-Runtime: Deno 1․22 setzt auf lokales Type-Checking
#Deno #JavaScript #TypeScript #WebWorker

Die neue Version ändert den Standardmodus des Type-Checking, entfernt instabile APIs und stellt den Deno Namespace standardmäßig für Web Worker bereit․