Machine Learning: PyTorch 1․11 bringt Empfehlungsdienste in die Open-Source-Welt
#DeepLearning #MachineLearning #PyTorch #Python
Das Machine-Learning-Framework erhebt seine neue Domänenbibliothek TorchRec in den Beta-Status․ Auch die Libraries TorchData und functorch liegen als Beta vor․
#DeepLearning #MachineLearning #PyTorch #Python
Das Machine-Learning-Framework erhebt seine neue Domänenbibliothek TorchRec in den Beta-Status․ Auch die Libraries TorchData und functorch liegen als Beta vor․
Agilität: Mit mehr Fragen und weniger Antworten zum besseren Product Owner
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner
Wie können Product Owner der Retter-Falle entkommen und sich die richtigen Fragen stellen? Welche das sind und wie das geht, erklärt ein Experte im Vortrag․
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner
Wie können Product Owner der Retter-Falle entkommen und sich die richtigen Fragen stellen? Welche das sind und wie das geht, erklärt ein Experte im Vortrag․
heise-Angebot: User Stories, Akzeptanzkriterien und Anforderungen: Das XXL-Webinar von Heise
#ProductOwner #Scrum #heiseAcademy
Am 18․ Mai lernen Interessierte, wie sie effizient mit User Stories arbeiten können․ Wer gleich die gesamte Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld․
#ProductOwner #Scrum #heiseAcademy
Am 18․ Mai lernen Interessierte, wie sie effizient mit User Stories arbeiten können․ Wer gleich die gesamte Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld․
heise-Angebot: Die Neuerscheinungen der heise Academy im März 2022
#Systemverwaltung #heiseAcademy
Das Angebot der Lernplattform für IT-Profis wächst um Online-Kurse und -Trainings․ Highlights gibt es zu den Themen Microsoft 365 und Product Owner․
#Systemverwaltung #heiseAcademy
Das Angebot der Lernplattform für IT-Profis wächst um Online-Kurse und -Trainings․ Highlights gibt es zu den Themen Microsoft 365 und Product Owner․
heise+ | Anleitung: Python-Skripte unter Android entwickeln und ausführen
#Android #CodeEditoren #Emulatoren #Programmierung #Python #Termux
Python läuft auf Android-Smartphones ziemlich gut․ Mit den hier vorgestellten Tools starten Sie auf ihrem Androiden vorhandene Skripte oder entwickeln neue․
#Android #CodeEditoren #Emulatoren #Programmierung #Python #Termux
Python läuft auf Android-Smartphones ziemlich gut․ Mit den hier vorgestellten Tools starten Sie auf ihrem Androiden vorhandene Skripte oder entwickeln neue․
Programmiersprache Swift erweitert Zeiger für das Zusammenspiel mit C
#Apple #AppleSwift #GitHub #OpenSource #Programmiersprachen #Swift56
Neben Anpassungen für unsafe Pointers vor allem für den Aufruf von C-Funktionen bringt Apples Programmiersprache Ergänzungen beim Typsystem mit․
#Apple #AppleSwift #GitHub #OpenSource #Programmiersprachen #Swift56
Neben Anpassungen für unsafe Pointers vor allem für den Aufruf von C-Funktionen bringt Apples Programmiersprache Ergänzungen beim Typsystem mit․
GPT-3 überflügeln: Quellcode des KI-Modells MAGMA steht auf GitHub
#AlephAlpha #GPT3 #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #OpenAI
Aleph Alpha stellt wesentliche Teile des multimodalen KI-Modells der Community zur Verfügung – MAGMA kann Bilder und Text in beliebiger Kombination verarbeiten․
#AlephAlpha #GPT3 #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #OpenAI
Aleph Alpha stellt wesentliche Teile des multimodalen KI-Modells der Community zur Verfügung – MAGMA kann Bilder und Text in beliebiger Kombination verarbeiten․
Codeformatierungstool Prettier 2․6 setzt Attribute auf Wunsch zeilenweise
#HTML #JavaScript #TypeScript
Neben einer neuen Option, um Attribute in HTML und JSX jeweils in eigenen Zeilen zu formatieren, gibt es zahlreiche kleine Anpassungen für JavaScript-Code․
#HTML #JavaScript #TypeScript
Neben einer neuen Option, um Attribute in HTML und JSX jeweils in eigenen Zeilen zu formatieren, gibt es zahlreiche kleine Anpassungen für JavaScript-Code․
Entwicklungsumgebung RAD Studio 11․1 setzt auf Usability und Stabilität
#CBuilder #Embarcadero #EmbarcaderoDelphi #Entwicklungsumgebung #RADStudio
Das britische Unternehmen Embarcadero erlaubt mit dem Update die Nutzung der IDE mit Remote Desktop und führt eine neue Nachrichtenansicht für Warnhinweise ein․
#CBuilder #Embarcadero #EmbarcaderoDelphi #Entwicklungsumgebung #RADStudio
Das britische Unternehmen Embarcadero erlaubt mit dem Update die Nutzung der IDE mit Remote Desktop und führt eine neue Nachrichtenansicht für Warnhinweise ein․
GitHub Enterprise Server 3․4 legt den Fokus auf Sicherheit und Geschwindigkeit
#GitHub #Microsoft #Sicherheit #Versionskontrolle
Die finale Version des GitHub Enterprise Server 3․4 bringt wiederverwendbare Workflows und aktualisiert das Security-Werkzeug Dependabot․
#GitHub #Microsoft #Sicherheit #Versionskontrolle
Die finale Version des GitHub Enterprise Server 3․4 bringt wiederverwendbare Workflows und aktualisiert das Security-Werkzeug Dependabot․
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Webanwendungen effektiv absichern
#OWASP #Sicherheitslücke #Webanwendung
Ein erfahrener Pentester stellt die häufigsten Sicherheitslücken in Webanwendungen vor und erklärt, wie man sich erfolgreich schützt․ 10 Prozent Rabatt bis 5․4․
#OWASP #Sicherheitslücke #Webanwendung
Ein erfahrener Pentester stellt die häufigsten Sicherheitslücken in Webanwendungen vor und erklärt, wie man sich erfolgreich schützt․ 10 Prozent Rabatt bis 5․4․
We Are Developers! Das Frühjahrsmagazin denkt KI neu und ist gratis verfügbar
#WeAreDevelopers #YoungProfessionals
Die Frühjahrsausgabe der "We Are Developers!"-Beilage zu c't und iX bietet Artikel zu moderner KI, Data Science, MLOps, Cloud-Security und autonomem Fahren․
#WeAreDevelopers #YoungProfessionals
Die Frühjahrsausgabe der "We Are Developers!"-Beilage zu c't und iX bietet Artikel zu moderner KI, Data Science, MLOps, Cloud-Security und autonomem Fahren․
․NET 7: Zweite Preview erweitert das ․NET CLI
#Net #EntityFrameworkCore #Kommandozeile #Microsoft
Die zweite Vorschauversion gibt Einblicke in geplante Neuerungen in ․NET 7․ Der Ahead-of-Time-Compiler nähert sich․
#Net #EntityFrameworkCore #Kommandozeile #Microsoft
Die zweite Vorschauversion gibt Einblicke in geplante Neuerungen in ․NET 7․ Der Ahead-of-Time-Compiler nähert sich․