Applikationsserver WildFly 17 hat Cloud und Kubernetes im Blick
#Applikationsserver #Java #WildFly
WildFly 17 bringt einen Launcher für OpenShift sowie einen Kubernetes-Operator mit, die das Zusammenspiel mit der Cloud-nativen Welt angenehmer machen sollen.
Teilen 👉
#Applikationsserver #Java #WildFly
WildFly 17 bringt einen Launcher für OpenShift sowie einen Kubernetes-Operator mit, die das Zusammenspiel mit der Cloud-nativen Welt angenehmer machen sollen.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev561Barrierefreie Software mit JavaFX
#Barrierefreiheit #Java #JavaFX
JavaFX ist ein Framework zum Erstellen von Java-Anwendungen, die plattformunabhängig sind. Leider gibt es nur wenig Dokumentation, wie sich mit JavaFX barrierefreie Software entwickeln lässt. Zeit, dass sich das ändert.
Teilen 👉
#Barrierefreiheit #Java #JavaFX
JavaFX ist ein Framework zum Erstellen von Java-Anwendungen, die plattformunabhängig sind. Leider gibt es nur wenig Dokumentation, wie sich mit JavaFX barrierefreie Software entwickeln lässt. Zeit, dass sich das ändert.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev562Neue iX-Workshops zu Cloud und Machine Learning
#AmazonWebServices #CloudComputing #DeepLearning #Keras #KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #TensorFlow
Der praktische Einsatz neuronaler Netze und das Betreiben von Infrastruktur und Anwendungen in der Amazon-Cloud sind die Themen neuer iX-Workshops.
Teilen 👉
#AmazonWebServices #CloudComputing #DeepLearning #Keras #KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #TensorFlow
Der praktische Einsatz neuronaler Netze und das Betreiben von Infrastruktur und Anwendungen in der Amazon-Cloud sind die Themen neuer iX-Workshops.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev563Konferenzen: Die XConf von ThoughtWorks findet erneut in München statt
#Konferenz #ThoughtWorks #XConf
Auch dieses Jahr ist München eine der drei Anlaufstellen für die XConf-Konferenz der IT-Firma ThoughtWorks. Keynote-Sprecher ist Neal Ford.
Teilen 👉
#Konferenz #ThoughtWorks #XConf
Auch dieses Jahr ist München eine der drei Anlaufstellen für die XConf-Konferenz der IT-Firma ThoughtWorks. Keynote-Sprecher ist Neal Ford.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev564Versionsverwaltung Git 2.22: Neue Befehle und Tracing mit Trace2
#Git #Versionskontrolle
Die neue Version von Git bringt Änderungen für das Rebasing von Merges sowie einen neuen Tracing-Mechanismus mit.
Teilen 👉
#Git #Versionskontrolle
Die neue Version von Git bringt Änderungen für das Rebasing von Merges sowie einen neuen Tracing-Mechanismus mit.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev565Salesforce lässt sich die Übernahme von Tableau 15,7 Milliarden Dollar kosten
#Salesforce #TableauSoftware #Visualisierung
Der Online-CRM-Anbieter investiert in ergänzende, plattformübergreifende Datenanalyse und -visualisierungsangebote für seine Kunden.
Teilen 👉
#Salesforce #TableauSoftware #Visualisierung
Der Online-CRM-Anbieter investiert in ergänzende, plattformübergreifende Datenanalyse und -visualisierungsangebote für seine Kunden.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev566LiveWorx: PTC setzt auf Künstliche Intelligenz und Augmented Reality
#AugmentedReality #KünstlicheIntelligenz #LiveWorks #PTC #Produktion #Rockwell
PTC will vorrangig in drei Bereiche vordringen: in eine vertiefte Integration mit den Rockwell-Systemen, Künstliche Intelligenz und Augmented Reality.
Teilen 👉
#AugmentedReality #KünstlicheIntelligenz #LiveWorks #PTC #Produktion #Rockwell
PTC will vorrangig in drei Bereiche vordringen: in eine vertiefte Integration mit den Rockwell-Systemen, Künstliche Intelligenz und Augmented Reality.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev569Quellcode-Editor Atom 1.38 bietet verbesserte Sprachunterstützung
#Atom #Editor #Entwicklungsumgebung #Github
Das neueste Release des Quellcode-Editors enthält neben Fehlerbereinigungen auch Verbesserungen bei der Arbeit mit JavaScript, Embedded Ruby und Python.
Teilen 👉
#Atom #Editor #Entwicklungsumgebung #Github
Das neueste Release des Quellcode-Editors enthält neben Fehlerbereinigungen auch Verbesserungen bei der Arbeit mit JavaScript, Embedded Ruby und Python.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev570PyTorch Hub zum Bereitstellen von Machine-Learning-Modellen eröffnet
#MachineLearning #PyTorch
Das PyTorch Hub soll eine Sammlung einfach zu reproduzierender Machine-Learning-Modelle bieten und damit den Einstieg in das Gebiet vereinfachen.
Teilen 👉
#MachineLearning #PyTorch
Das PyTorch Hub soll eine Sammlung einfach zu reproduzierender Machine-Learning-Modelle bieten und damit den Einstieg in das Gebiet vereinfachen.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev571Echtzeitkommunikation: Matrix-Protokoll reif für den Produktiveinsatz
#Echtzeitkommunikation #MatrixProtokoll
Das Protokoll soll die Echtzeitkommunikation über Online-Chat, Voice over IP und Videotelefonie zwischen unterschiedlichen Diensteanbietern vereinfachen.
Teilen 👉
#Echtzeitkommunikation #MatrixProtokoll
Das Protokoll soll die Echtzeitkommunikation über Online-Chat, Voice over IP und Videotelefonie zwischen unterschiedlichen Diensteanbietern vereinfachen.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev572Mehr Kontrolle bei Continuous Delivery: CloudBees kauft Rollout
#CloudBees #ContinuousDelivery #Rolloutio
Das Feature-Management von Rollout erlaubt gezielte Kontrolle über neue Software-Funktionen, auch bei Anwendungen im produktiven Einsatz.
Teilen 👉
#CloudBees #ContinuousDelivery #Rolloutio
Das Feature-Management von Rollout erlaubt gezielte Kontrolle über neue Software-Funktionen, auch bei Anwendungen im produktiven Einsatz.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev573Eclipse MicroProfile 3.0 mit neuer Metrics- und Health-Check-API
#Eclipse #Java #MicroProfile #Microservices
Neben einem überarbeiteten REST-Client sind in das Major-Release nicht abwärtskompatible Änderungen der APIs für Metrics und Health Check eingeflossen.
Teilen 👉
#Eclipse #Java #MicroProfile #Microservices
Neben einem überarbeiteten REST-Client sind in das Major-Release nicht abwärtskompatible Änderungen der APIs für Metrics und Health Check eingeflossen.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev574MariaDB: Enterprise Server 10.4, die erste Version für Unternehmenskunden
#Datenbanken #MariaDB
Das Anfang des Jahres angekündigte Produkt soll die Bedürfnisse von Unternehmen im Blick haben und zusätzliche Features bieten.
Teilen 👉
#Datenbanken #MariaDB
Das Anfang des Jahres angekündigte Produkt soll die Bedürfnisse von Unternehmen im Blick haben und zusätzliche Features bieten.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev575Machine Learning: ML.NET 1.1 bietet einen überarbeiteten Model Builder
#MLNET #MachineLearning #Microsoft
Das Update des quelloffenen Frameworks für Machine Learning lädt und verarbeitet Bilder nun direkt im Speicher.
Teilen 👉
#MLNET #MachineLearning #Microsoft
Das Update des quelloffenen Frameworks für Machine Learning lädt und verarbeitet Bilder nun direkt im Speicher.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev576Joe Beda: Kubernetes is a Platform Platform
#Kubernetes
Kubernetes-Mitbegründer Joe Beda stellt die Container-Orchestrierung im Detail vor und gibt einen Ausblick, wo die Reise hingehen könnte.
Teilen 👉
#Kubernetes
Kubernetes-Mitbegründer Joe Beda stellt die Container-Orchestrierung im Detail vor und gibt einen Ausblick, wo die Reise hingehen könnte.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev577Eine Einführung in die Azure Cosmos DB
#AzureCosmosDB #Datenbanken
Nicht immer eignen sich relationale Datenbanken zum dauerhaften Speichern von Daten. In den letzten Jahren sind verstärkt nichtrelationale Alternativen in den Fokus der (Enterprise-Anwendungs-)Entwicklung gerückt, darunter dokumentenbasierte Datenbanken, Key-Value-Stores und Graphdatenbanken.
Teilen 👉
#AzureCosmosDB #Datenbanken
Nicht immer eignen sich relationale Datenbanken zum dauerhaften Speichern von Daten. In den letzten Jahren sind verstärkt nichtrelationale Alternativen in den Fokus der (Enterprise-Anwendungs-)Entwicklung gerückt, darunter dokumentenbasierte Datenbanken, Key-Value-Stores und Graphdatenbanken.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev578Back again
#Arduino #CloudComputing #ESP32 #Espressif #KünstlicheIntelligenz #Microcontroller
Dieser Blog war lange krankheitsbedingt verwaist. Jetzt ist es an der Zeit, ihn wieder mit Leben zu füllen. In der nahen Zukunft soll wieder das Thema IoT (Internet of Things) und Mikroelektronik zur Sprache kommen, allerdings mit geänderter Ausrichtung.
Teilen 👉
#Arduino #CloudComputing #ESP32 #Espressif #KünstlicheIntelligenz #Microcontroller
Dieser Blog war lange krankheitsbedingt verwaist. Jetzt ist es an der Zeit, ihn wieder mit Leben zu füllen. In der nahen Zukunft soll wieder das Thema IoT (Internet of Things) und Mikroelektronik zur Sprache kommen, allerdings mit geänderter Ausrichtung.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev580