heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Phython für Datenanalysen: Effiziente Aufbereitung von Rohdaten mit pandas
#BigData #DataWrangling #Datenanalyse #JupyterNotebook #NumPy #Pandas #Python #Skriptsprachen

Die Aufbereitung von Rohdaten macht bei Datenanalysen einen Großteil des Aufwands aus․ Die Bibliothek pandas bringt dafür Datenstrukturen und Funktionen mit․
Apples Programmiersprache Swift: Neue Teamstruktur und Chris Lattners Abschied
#AppleSwift #ChrisLattner #Programmiersprachen

Eine eigene Arbeitsgruppe soll die Weiterentwicklung der Sprachfeatures steuern․ Derweil erklärt Chris Lattner, warum er sich aus dem Team zurückgezogen hat․
Vim-Versteher und Kommandozeilenerklärer: Sven Guckes ist tot
#Kommandozeile #LinuxundOpenSource #Nachruf #vim

Sven Guckes ist tot․ Ein Nachruf auf den in der Linux-Community sehr beliebten Entwickler, Community-Manager und Konferenz-Dauergast․
heise-Angebot: Container- und Kubernetes-Security in der Praxis: Das Webinar von Heise
#Containerisierung #Kubernetes #Softwareentwicklung #heiseAcademy

Am 24․ März lernen Interessierte, wie sie die Sicherheit von Kubernetes gewährleisten․ Die gesamte Webinar-Serie gibt es kostengünstig im Abo der heise Academy․
Business Automatisierung: Kogito 1․17 erhält neue Datenbankfunktionen
#Automatisierung #CloudComputing #Kogito #RedHat

Das Open-Source-Projekt zur Automatisierung von Geschäftsabläufen vollzieht ein Upgrade auf Version 0․8 der Serverless-Workflow-Spezifikation․
Konferenz zur Programmiersprache Clojure sucht bis 4․ März nach Vorträgen
#Clojure #Konferenz #Programmiersprachen

Die Entwicklerkonferenz :clojureD findet dieses Jahr wieder vor Ort statt und zwar am 11․ Juni 2022 in Berlin․
heise-Angebot: iX-Workshop: Reproduzierbare Machine-Learning-Workflows mit git, dvc, mlflow
#DevOps #MLOps #MachineLearning

An vier Vormittagen lernen Sie, wie Sie ML-Modelle mit Open-Source-Tools reproduzierbar in den Produktivbetrieb überführen․ Frühbucherrabatt bis 7․3․
heise+ | Softwareentwicklung: Structured und Unstructured Concurrency in Swift
#AppleSwift #ConcurrentProgramming #Softwareentwicklung #StructuredConcurrency #UnstructuredConcurrency

Swifts Nebenläufigkeit erlaubt komplexe Konfigurationen mit Tasks und Child Tasks․ Damit einhergehende typische Gefahren umgeht die Sprache gekonnt․
Versionsverwaltung: Tower 8 soll mehr Übersicht über die Branches im Git bringen
#Git #Softwareentwicklung #Tower #Versionskontrolle

Die Mac-Version des Git-Clients bringt Funktionen, mit denen sich Zweige eines Repository unter anderem vergleichen und an die Sidebar anheften lassen․
Versionsverwaltung: GitLab 14․8 bietet hardwaregestützte SSH-Authentifizierung
#Git #IdentityManagement #SSH #Sicherheit #Versionskontrolle

Die Versionsverwaltungsplattform bringt 25 Neuerungen, darunter zwei neue SSH-Schlüssel für alle User․ Ultimate-Nutzer erhalten weitere Sicherheitsfunktionen․
heise-Angebot: Agiles Anforderungsmanagement in der Praxis: Das Webinar von Heise
#Agilität #Anforderunsmanagement #RequirementsEngineering #Softwareentwicklung #heiseAcademy

Am 16․ März lernen Interessierte alles, um ihr Anforderungsmanagement agil umzusetzen․ Die gesamte Webinar-Serie gibt es kostengünstig im Abo der heise Academy․
Open Source Security: GitHub teilt Datenbank zu Sicherheitslücken mit Community
#GitHub #OpenSource #Sicherheit #Sicherheitslücke

Der Code-Hoster schiebt die Inhalte der GitHub Advisory Database in ein öffentliches Repository und bittet die Community um Beiträge zu Schwachstellen in OSS․
Cloud-native: DB-Cluster-System Vitess 13 stellt sich besser auf MySQL ein
#CloudComputing #Datenbanken #MySQL #Vitess

Der Abfrage-Planer Gen4 und das SQL-Auswertungsmodul des Vitess-Cluster-Systems nutzen weitere native Funktionen von MySQL․
heise-Angebot: betterCode() API: Programm der Web-API-Entwicklerkonferenz ist online
#API

Wer jetzt die vierte Ausgabe der Online-Konferenz am 27․ April 2022 bucht, bekommt außer dem Frühbucherrabatt die 20 Videoaufzeichnungen der früheren Auflagen․
heise+ | Machine Learning: Labeling von Datensätzen mit Active Learning in der Praxis
#ActiveLearning #BigData #Datenanalyse #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Das Labeln großer Datensätze für das überwachte Training von ML-Modellen ist aufwendig․ Active Learning findet die Datenpunkte, bei denen die Mühe lohnt․
heise+ | Internet of Things: Prozessoptimierung mit digitalen Zwillingen
#DigitaleZwillinge #InternetderDinge #Prozess

Digitale Zwillinge bilden physische Geräte ab, dienen als einheitliche Schnittstellen und ermöglichen die Prozessoptimierung im Industrial Internet of Things․
Paketmanager NuGet verabschiedet sich langsam vom Passwort
#Net #Microsoft #NuGet #paketmanager

Ab Anfang März müssen neue Accounts Zwei-Faktor-Authentifizierung einsetzen, und künftig sollen ohne 2FA erstellte API-Keys ungültig werden․
software-architektur․tv: Wir bauen eine Softwarearchitektur
#Softwarearchitektur

heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Diesmal erstellt er mit den Teilnehmenden live eine Softwarearchitektur․
heise-Angebot: IT-Betrieb automatisieren: Programm der Konferenz Mastering GitOps gestartet
#ArgoCD #CICD #CloudComputing #Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousTesting #Flux #Git #GitOps #Kubernetes #Monitoring #Observability

Das Online-Event liefert Know-how zu Continuous Operations im Hands-off-Betrieb – vom Software-Deployment bis zum Bereitstellen der Infrastruktur per GitOps․
Neu in ․NET 6 [19]: Migration Bundles in Entity Framework Core

Ein Migration Bundle ist eine ausführbare Datei, die alle erforderlichen Datenbankschemamigrationen durchführt․