heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Ausfall bei Amazon Web Services: Wenn Managementclients Produktivsysteme stoppen
#AWSCloud #Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #CloudServices

In komplexen Systemen können kleine Ereignisse fatale Folgen haben․ Das bekam Amazon im Dezember 2021 in seiner wichtigsten Cloud-Site zu spüren․
Cross-Plattform-Entwicklung: Electron 17․0 soll die Sicherheit erhöhen
#CrossPlatformEntwicklung #Electron #Framework #JavaScript

Electron 17․0 bringt einen sicherheitsrelevanten Breaking Change․ Version 13․0 fällt mit Erscheinen des neuen Major Release aus dem Support․
Amazons Microhypervisor ist da – aber für wen eignet sich Firecracker überhaupt?
#Amazon #AmazonFirecracker #AmazonWebServices #CloudComputing #Containerisierung #LinuxundOpenSource #Virtualisierung

Mit Firecracker 1․0․0 startet der AWS-Microhypervisor durch․ Udo Seidel erklärt, was hinter der Technik steckt und für welche Bereiche sie gedacht ist․
Serverless Framework 3․0 bringt Stage Parameter für multiple Einsatzszenarien
#AWSLambda #ServerlessComputing #ServerlessFramework

Das Major Release des auf Serverless-Plattformen wie AWS Lambda zugeschnittenen Frameworks verspricht mehr Benutzerfreundlichkeit über eine neue Kommandozeile․
Cross-Plattform-Framework: Qt schraubt an den kommerziellen Lizenzen
#CC #CrossPlatformEntwicklung #Framework #Lizenzen #Qt

Künftig wird es nur noch vier kommerzielle Pakete geben, und eine wesentliche Einschränkung des Abomodells entfällt mit den neuen Bedingungen․
heise-Angebot: iX-Workshop: Elastic Stack – Unternehmensdaten analysieren und visualisieren
#ElasticStack #Elasticsearch #Logging #Monitoring

Mit den Tools des Elastic Stack lassen sich Unternehmensdaten auf Servern und in Anwendungen effizient in Echtzeit analysieren, visualisieren und überwachen․
Datenanalyse-Tool: Elastic 7․17 bereitet User auf Version 8․0 vor
#Datenanalyse #Elastic #ElasticStack

Ein überarbeiteter Upgrade-Assistent soll Nutzerinnen und Nutzer beim Aktualisieren auf die kommenden 8er-Versionen unterstützen․
Neu in ․NET 6 [16]: N:M-Abstraktion beim Reverse Engineering mit Entity Framework Core

Der OR-Mapper benötigt nun keine reinen N:M-Zwischentabellen mehr․
Geld für Open-Source-Entwicklung: GitHub erweitert Sponsorenprogramm
#GitHub #OpenSource #Sponsoring

Wer Open-Source-Projekte betreut, kann neuerdings private Repositories anlegen, die nur für Sponsoren einsehbar sind․
Der Edge- und IIoT-Cloud-Stack StarlingX 6 wechselt auf den Linux-Kernel 5․10
#CloudComputing #Containerisierung #Kubernetes #StarlingX #openstackfoundation

Das Major Release verspricht einfacheres Deployment beim Verwalten und Skalieren von Produktivumgebungen in Edge-Szenarien․
heise-Angebot: Minds Mastering Machines: Jetzt noch Vortrag für Vor-Ort-Konferenz einreichen
#Konferenz #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Bis zum 13․ Februar läuft der Call for Proposals zu der Machine-Learning-Konferenz, die Anfang Juni unter Menschen stattfindet in Karlsruhe․
Google und Microsoft finanzieren Open-Source-Sicherheitskampagne
#Google #Log4j #Microsoft #OpenSource #OpenSSF #Sicherheit

Eine neue Initiative der OpenSSF ist das Ergebnis von Verhandlungen im Weißen Haus․ 5 Millionen US-Dollar fließen in den Schutz von Open-Source-Anwendungen․
Online-Meetings und die passende Software

Software für Online-Meetings gibt es massenhaft․ Wichtiger ist die Frage, ob sie denn auch für alle Beteiligte funktioniert․
Googles KI-Coder schlägt menschliche Entwickler
#GPT #GPT3 #Google #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Das DeepMind-Team hat die KI AlphaCode entwickelt, die Programmcode aus natürlicher Sprache erstellt․ Sie soll Programmierwettbewerbe gewinnen․
heise-Angebot: Einstieg ins Anforderungsmanagement: Das Webinar von Heise
#Anforderungsmanagement #RequirementsEngineering #Softwareentwicklung #heiseAcademy

Am 2․ März lernen Interessierte alles für ein erfolgreiches Anforderungsmanagement․ Die gesamte Webinar-Serie gibt es kostengünstig im Abo der heise Academy․
Programmieren und KI: Künstliche Intelligenz in der Softwareentwicklung
#Coden #Codesynthese #KünstlicheIntelligenz #Programmierung #Softwareentwicklung

Künstliche Intelligenz hilft Entwicklern beim Coden, aber kann sie Entwickler-Know-how auch ersetzen? Wir beleuchten den Forschungsstand․
Agile Softwareentwicklung: Kanban effektiv einsetzen und Fallstricke vermeiden
#AgileSoftwareentwicklung #Kanban #Leadership #Projektmanagement

Im Interview geht Kanban-Pionier David J Anderson auf die Hintergründe der Methode ein und erklärt, was zu einer erfolgreichen Umsetzung nötig ist․
Qt Design Studio 3 ändert das Lizenzmodell und poliert die Oberfläche
#Entwicklungswerkzeug #Qt #QtDesignStudio #Tools #UI

Das Tool zum Erstellen von UIs ist neuerdings in zwei Varianten verfügbar․ Außerdem gibt es ein paar Anpassungen an der Oberfläche und der Startseite․
heise-Angebot: iX-Workshop: Terraform – Infrastructure as Code (Last Call)
#InfrastructureasCode #Rechenzentrum #Terraform

Mit Terraform Ihre IT-Infrastruktur effizient und zuverlässig mit Code definieren, betreiben und automatisieren lernen․ Noch Restplätze frei im Februar․
Konferenz zu Angular und Vue․js: Veranstalter haben Call for Papers gestartet
#Angular #JavaScript #Konferenz #Vuejs

Vom 22․ bis 24․ September 2022 finden in Berlin die NG-DE und die VueJS․DE Conf statt, zwei von der Community organisierte Events․ Jetzt Vorschläge einreichen!