heise Developer
92 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Jupyter-Notebooks: Code automatisch testen mit Python
#JupyterNotebook #Programmierung #Python #Quellcode

Mit Unit-Tests können Entwickler ganz einfach ihren Code überprüfen․ Unsere Autorin Pina Merkert hat das getestet – musste allerdings einige Umwege gehen․
Freie 3D-Software Blender 3․0 dreht an der Performanceschraube
#3D #Animation #Blender

Blender 3․0 soll schneller laufen als zuvor, zum Beispiel beim fotorealistischen Rendern mit Cycles․ Auf einige Neuerungen haben Nutzer zehn Jahre gewartet․
heise-Angebot: iX-Workshop: DevSecOps – Automatisierte Sicherheitstests in der Entwicklung
#DevOps #DevSecOps #Sicherheit

Praxisbezogen erlernen Sie, wie man den DevSecOps-Prozess auf Anwendungsebene um automatisierte Sicherheitsprüfungen ergänzt․ Rabatt bis 3․ Januar sichern․
Spieleentwicklung: Open 3D Engine erreicht erste Hauptversion
#3DEngine #GameEngine #LinuxFoundation #Open3DEngine #Spieleentwicklung

Die Cross-Plattform-3D-Engine für Spiele und Simulationen bringt neue Installationsmöglichkeiten für Linux und Windows․ Unter Windows gilt sie nun als stabil․
Codeanalyse: ESLint 8․4 bringt neue Parser-Option
#Codeanalyse #ESLint #JavaScript #Linter #statischeCodeanalyse

Der JavaScript-Linter erlaubt Formatter als async-Funktionen und versieht den Standard-Parser mit der neuen Option allowReserved․
ML-Modelle einfach per Drag-and-Drop mit Amazon SageMaker Canvas
#AWSSageMaker #Amazon #AmazonWebServices #LowCode #MachineLearning #NoCode

Mit wenigen No-Code-Klicks sollen sich ab sofort mit AWS SageMaker Canvas neue Machine-Learning-Modelle erstellen lassen․
Freie API für GPT-3: Türöffner für Fake-News und Vorurteile?
#AlephAlpha #FakeNews #GPT3 #MTNLG #OpenAI #Sprachmodelle #Transformer

Die gigantische Sprach-KI GPT-3 ist ab sofort über ein API verfügbar․ GPT-3 schreibt angefangene Texte stilsicher weiter․ Das birgt allerdings einige Gefahren․
Testgetriebene Entwicklung nach der Münchner Schule
#MünchnerSchule #Qualitätssicherung #Softwareentwicklung #TDD #TestDrivenDevelopment

TDD blickt auf eine lange Geschichte zurück․ Im Vergleich zu den bekannten Schulen Chicago und London bietet die Münchner Schule interessante Besonderheiten․
Linux-Kernel: Rust-Entwicklung schreitet mit neuer Edition voran
#LinuxundOpenSource #Programmiersprachen #Rust

Das Projekt zum Integrieren von Rust als Zweitsprache im Linux-Kernel setzt auf Rust 2021․ Red Hat scheint inzwischen ebenfalls an der Einbindung interessiert․
heise+ | Programmieren mit Python: Algorithmus für Linien in Voxelgittern
#2DLinien #3DLinien #Algorithmus #Bresenham #LinienAlgorithmus #NumPy #Programmierung #Python #Voxelgitter

Computergeschichte für die Zukunft: Wir haben einen alten Algorithmus zum Zeichnen von 2D-Linien für 3D erweitert und ganz modern mit Numpy implementiert․
Episode 89: Software verbessern – wie sage ich es meiner Managerin?
#Softwarearchitektur

Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts widmet sich möglichen Konflikten zwischen Technikern und Managerinnen in Bezug auf das Verbessern von Software․
Programmiersprache: Gleam 0․18 beschert dem Erlang-Ökosystem neues Build-Tool
#Erlang #ErlangOTP #Gleam #Programmiersprachen #Programmierung

Die für die Erlang Virtual Machine konzipierte Programmiersprache Gleam verfügt in der neuen Version über ein eigenes Build-Werkzeug․
Programmiersprache: Elixir 1․13 führt semantische Neukompilierung ein
#Elixir #Erlang

Das neue Release bietet zahlreiche Werkzeugverbesserungen, die Entwicklerinnen und Entwicklern effizienteres Arbeiten ermöglichen sollen․
Entwicklungsumgebung: NetBeans 12․6 bringt Pattern Matching für Switch-Ausdrücke
#ApacheNetBeans #ApacheSoftwareFoundation #Java #Java17 #NetbeansIDE

Der Support für Java 17 bleibt experimentell, erhält aber weitere Features․ LTS-Updates von NetBeans entfallen künftig․
heise-Angebot: Serverless Rust und Deep Dive: Rust-Konferenz jetzt als Video anschauen
#Concurrency #Programmiersprachen #Rust #ServerlessComputing

Die Video-Aufzeichnung der Heise-Konferenz zu Rust bringt alle Interessierten auf den neuesten Stand und bietet neben Grundkenntnissen technischen Tiefgang․
Versionsverwaltung: GitHub Enterprise Server 3․3 führt neue Sicherheitsrolle ein
#GitHub #GitHubEnterpriseServer #Versionskontrolle

Neben der Rolle als Security Manager bringt das Update Neuerungen für Kontraste und Farben von Dark-Mode-Themes und aktualisiert auf Debian 10․
Containerisierung: Kubernetes 1․23 stabilisiert Betrieb mit zwei Netzwerk-Stacks
#CloudComputing #Containerisierung #Docker #Dontainer #Kubernetes

Neben dem Parallelbetrieb von IPv4 und IPv6 gelten generische Ephemeral Volumes im aktuellen Release der Container-Orchestirerung als stabil․
Kommentar: Die Cloud ist ja so schön bequem – es darf nur nirgends was passieren
#saukontrovers #Amazon #AmazonWebServices #Ausfall #CloudComputing #Cloudflare #Kommentar

Bei Amazon fällt was aus und alle sind betroffen – dass das früher oder später so kommen musste, war ja klar, meint Moritz Förster․
Neu in ․NET 6 [9]: Datentypen DateOnly und TimeOnly

Neben dem zusammengesetzten Datentyp DateTime kann man in ․NET 6 nun auch Datum und Uhrzeit getrennt ablegen․
Entwicklungsumgebung: Eclipse 2021-12 mit Java 17 und mehreren Cursor im Editor
#Eclipse #Entwicklungsumgebung #IDE

Die Open-Source-IDE wird in elf erweiterbaren Basispaketen jeweils für Windows, Linux und macOS angeboten - nun auch für Apples neue M1-Chips․