heise Developer
92 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Advent of Code: Am 1․ Dezember öffnet sich Developern das erste Rätsel-Türchen
#AdventofCode #Adventskalender #Programmierrätsel

Knifflige Programmiernüsse warten in der Adventszeit auf entdeckungsfreudige Entwicklerteams und Einzelpersonen, erneut gilt es im Dezember 24 Rätsel zu lösen․
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Webanwendungen erfolgreich absichern
#OWASP #Sicherheit #Webentwicklung

Ein erfahrener Pentester stellt die häufigsten Sicherheitslücken in Webanwendungen vor und erklärt, wie man sich erfolgreich schützt․ Rabatt bis 28․12․
Service-Mesh: Istio 1․12 startet neue WebAssembly-API
#Istio #Kubernetes #ServiceMesh #WebAssembly

Das Open-Source-Service-Mesh spendiert seiner Telemetrie-API weitere Funktionen und stellt eine neue API zur Konfiguration von WebAssembly-Plug-ins bereit․
Neu in ․NET 6 [7]: Neuer LINQ-Operator UnionBy()

Die Serie zu den Neuerungen in ․NET 6 behandelt im siebten Teil einen Operator zum Verbinden von Objektmengen ohne Duplikate․
Snowflake integriert Python in sein Entwickler-Framework
#CloudComputing #CloudDataWarehouse #CloudDienste #DataCloud #DataEngineering #DataScience #Python #snowflake

Im Snowpark steht Data Scientists und Data Engineers die Programmiersprache samt ihrem Ökosystem ab sofort für die Anwendungsentwicklung zur Verfügung․
heise-Angebot: Agile Methode: Kanban wird erwachsen
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #Kanban #Projektmanagement

Heise präsentiert den ersten Kanban Day am 22․ Februar 2022․ Das Kanban Maturity Model bündelt umfangreiches Expertenwissen․
Programmiersprache: Toit für Einsatzgebiete mit knappen Ressourcen
#Embedded #InternetderDinge #Microcontroller #Programmiersprachen

Toit wurde für das IoT konzipiert und ist ab sofort Open Source․ Hinter der Sprache stecken zwei prominente Köpfe․
Kong Mesh und Kuma erreichen neue Major-Versionen
#Kong #KongMesh #Kuma #ServiceMesh

Kuma soll in Version 1․4 performanter laufen․ Das darauf basierende Kong Mesh 1․5 führt unter anderem rollenbasierte Zugriffskontrolle ein․
Koalitionsvertrag: Mehr Open Source für die öffentliche Hannd
#Bundesregierung #OpenSource

Laut Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP soll Open Source die Digitalisierung der Verwaltung voranbringen․
heise+ | Aufbau einer europäischen Dateninfrastruktur: Rechtlicher Rahmen von GAIA-X
#DSGVO #Dateninfrastruktur #Datenschutz #Europa #GaiaX #Recht #Sicherheit

Mit GAIA-X will Europa eine unabhängige Dateninfrastruktur schaffen․ Rechtliche Aspekte begleiten den Aufbau und die Nutzung․
heise-Angebot: c't : Entwickler-Know-how mit Workshops
#JavaScript #TypeScript #WebFrontend #Webentwicklung #ctwebdev

Anlässlich der Frontend-Konferenz der c't können Entwickler ihr Wissen den Themen Performance, TypeScript und zum Framework solid․js vertiefen․
Datenbank-IDE: DataGrip 2021․3 erweitert Aggregate und prüft Abfragen
#Datenbanken #Entwicklungsumgebung #JetBrains

Der Dateneditor kann aggregierte Ansichten für Zeilenbereiche darstellen, und die IDE erlaubt die Zuordnung von realen zu DDL-Datenquellen․
Zeitarbeit: ITler sind echte Exoten und weniger qualifiziert
#Freiberufler #ITBranche #ITFachkräfte #Qualifikation #Zeitarbeit

IT-Fachkräfte sind selten in Zeitarbeit und wenn doch, dann wenig qualifiziert․ Oft haben sie operative Aufgaben bei gleichem Gehalt wie andere Beschäftigte․
Kubernetes-Operator: Tanzu RabbitMQ 1․2 setzt auf die neue Datenstruktur Streams
#DisasterRecovery #Kubernetes #Messaging #Monitoring #RabbitMQ #Tanzu #VMware

In Tanzu RabbitMQ ist die neue Version des Message Brokers RabbitMQ 3․9 enthalten․ Sie nutzt Streams für einen höheren Datendurchsatz․
software-architektur․tv: Requirements Engineering
#ITBranche #RequirementsEngineering #Softwarearchitektur

heise Developer präsentiert Eberhard Wolffs Videocast zu Softwarearchitekturthemen․ Dieses Mal empfängt Lisa Maria Moritz Peter Hruschka und Gernot Starke․
heise-Angebot: iX-Developer-Sonderheft "Sichere Software entwickeln" ab sofort am Kiosk
#Kryptographie #OWASP #Sicherheit #Softwareentwicklung #Sonderheft

Alltagshelden, die für sichere Software kämpfen, können das Heft ab sofort im gut sortierten Zeitschriftenhandel und weiterhin im heise Shop erwerben․
Programmiersprache: PHP 8․1 führt Enumerationen ein
#Enumerationen #PHP #Programmiersprachen

Zu den Neuerungen der aktuellen PHP-Version zählen unter anderem Enums, Fibers und Leistungen zur Steigerung der Performance․
heise+ | DataSpell: Schlanke Jupyter-Notebook-Entwicklungsumgebung für Data Science
#DataScience #DataSpell #JetBrain #JupyterNotebook #NotebookIDE

JetBrains’ jüngstes Produkt DataSpell bietet Jupyter-Notebooks innerhalb einer nativen und integrierten Entwicklungsumgebung – ohne den Ballast von PyCharm․
Codeformatierung: Prettier 2․5 formatiert neue TypeScript-Syntax
#Formatierung #JavaScript #TypeScript #Webentwicklung #prettier

Das Open-Source-Tool soll für einen einheitlichen Coding-Stil sorgen und kann mit den neuen Syntax-Features von TypeScript 4․5 umgehen․
heise-Angebot: betterCode() API: Letzte Tickets für die Entwicklerkonferenz am 1․ Dezember
#API

Wer noch ein Ticket für die Online-Konferenz zur Web-API-Entwicklung buchen will, muss sich beeilen: Denn sie findet schon am nächsten Mittwoch statt․