GitHub: Release Candidate für Enterprise Server 3․3 erweitert Security-Features
#GitHub #Microsoft #Sicherheit #Versionskontrolle
Der Release Candidate für Version 3․3 widmet sich der Security und zeigt eine kontrastreichere Optik․ Zum Einsatz in der Produktion ist er nicht geeignet․
#GitHub #Microsoft #Sicherheit #Versionskontrolle
Der Release Candidate für Version 3․3 widmet sich der Security und zeigt eine kontrastreichere Optik․ Zum Einsatz in der Produktion ist er nicht geeignet․
heise-Angebot: data2day 2021: Jetzt noch den Frühbucherrabatt sichern
#BigData #Canvas #DASCPM #DataEngineering #DataLake #DataMesh #DataScience #DataWarehouse #ETL #MLOps #MachineLearning #Modelle
Für die Konferenz unter dem Motto "Von den Daten zum datengetriebenen Unternehmen" gibt es noch bis zum 17․ November vergünstigte Tickets․
#BigData #Canvas #DASCPM #DataEngineering #DataLake #DataMesh #DataScience #DataWarehouse #ETL #MLOps #MachineLearning #Modelle
Für die Konferenz unter dem Motto "Von den Daten zum datengetriebenen Unternehmen" gibt es noch bis zum 17․ November vergünstigte Tickets․
Containerisierung: Docker Desktop 4․2 macht Pause
#Containerisierung #Docker #DockerDesktop
Das Entwicklungswerkzeug für Docker kann neuerdings Sessions jederzeit pausieren, um die CPU zu entlasten․ Außerdem geht es flexibler mit Updates um․
#Containerisierung #Docker #DockerDesktop
Das Entwicklungswerkzeug für Docker kann neuerdings Sessions jederzeit pausieren, um die CPU zu entlasten․ Außerdem geht es flexibler mit Updates um․
Good Governance: OSPO Alliance kündigt Handbuch für Open-Source-Projekte an
#BestPractices #Führungskultur #Leadership #LinuxundOpenSource #OSPO
Der Zusammenschluss gemeinnütziger Open-Source-Organisationen hat ein Handbuch mit Best Practices für das Leiten von Open-Source-Projekten erstellt․
#BestPractices #Führungskultur #Leadership #LinuxundOpenSource #OSPO
Der Zusammenschluss gemeinnütziger Open-Source-Organisationen hat ein Handbuch mit Best Practices für das Leiten von Open-Source-Projekten erstellt․
Webentwicklung: Deno 1․16 bringt neues Build-Tool zum Erstellen von npm-Paketen
#Deno #JavaScript #Webentwicklung #npm
Die JavaScript-Runtime erhöht V8 um zwei Versionen, kann mit der neuen JSX-Transformation aus React 17 umgehen und arbeitet an der Kompatibilität mit npm․
#Deno #JavaScript #Webentwicklung #npm
Die JavaScript-Runtime erhöht V8 um zwei Versionen, kann mit der neuen JSX-Transformation aus React 17 umgehen und arbeitet an der Kompatibilität mit npm․
Programmierschule "42 Berlin" gegründet
#Ausbildung #Bayer #Microsoft #Programmierschule #SAP #TSystems #VW
Der Bedarf nach gut ausgebildeten Programmierern ist riesig․ Nach "Wolfsburg 42" startet im Herbst 2022 die gebührenfreie Programmierschule "Berlin 42"․
#Ausbildung #Bayer #Microsoft #Programmierschule #SAP #TSystems #VW
Der Bedarf nach gut ausgebildeten Programmierern ist riesig․ Nach "Wolfsburg 42" startet im Herbst 2022 die gebührenfreie Programmierschule "Berlin 42"․
Google Summer of Code 2022 richtet sich nicht mehr ausschließlich an Studierende
#GSoC #Google #GoogleSummerofCode #OpenSource
Ab dem kommenden Jahr steht das Programmier-Event allen volljährigen Newcomern in der Open-Source-Szene offen․
#GSoC #Google #GoogleSummerofCode #OpenSource
Ab dem kommenden Jahr steht das Programmier-Event allen volljährigen Newcomern in der Open-Source-Szene offen․
System-Logging: Grafana Loki 2․4 erhält ein vereinfachtes Deployment-Modell
#DistributedTracing #Grafana #GrafanaLabs #Logging #Monitoring
Grafanas Logging-Tool Loki soll im neuen Release einfacher zu nutzen sein․ Das Distributed-Tracing-Backend Grafana Tempo erreicht zeitgleich Version 1․2․
#DistributedTracing #Grafana #GrafanaLabs #Logging #Monitoring
Grafanas Logging-Tool Loki soll im neuen Release einfacher zu nutzen sein․ Das Distributed-Tracing-Backend Grafana Tempo erreicht zeitgleich Version 1․2․
software-architektur․tv: Crossfunktionale Teams gezielt in den Abgrund stürzen
#Softwarearchitektur #Teamwork
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Dieses Mal diskutiert Wolff mit Sven Johann, worüber Teams oft stolpern․
#Softwarearchitektur #Teamwork
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Dieses Mal diskutiert Wolff mit Sven Johann, worüber Teams oft stolpern․
heise-Angebot: WebAssembly 2021: Videopaket mit Grundlagenwissen zu Wasm jetzt verfügbar
#Flutter #Rust #SinglePageApplication #WebAssembly
Die Aufzeichnung der Heise-Konferenz zu WebAssembly bringt jetzt auch in Videoform alle Interessierten auf den neuesten Stand und vermittelt Grundkenntnisse․
#Flutter #Rust #SinglePageApplication #WebAssembly
Die Aufzeichnung der Heise-Konferenz zu WebAssembly bringt jetzt auch in Videoform alle Interessierten auf den neuesten Stand und vermittelt Grundkenntnisse․
heise-Angebot: Design von Microservices mit Domain-driven Design: Das Webinar von Heise
#DomaindrivenDesign #Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #heiseAcademy
Am 13․ Januar lernen Interessierte, wie sie mit Domain-driven Design Microservices entwerfen․ Wer die gesamte Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld․
#DomaindrivenDesign #Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #heiseAcademy
Am 13․ Januar lernen Interessierte, wie sie mit Domain-driven Design Microservices entwerfen․ Wer die gesamte Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld․
Codeanalyse: ClusterFuzzLite automatisiert Fuzzing im Softwareentwicklungszyklus
#CodeAnalyse #Fuzzing #Google #OpenSource
Mit Googles Open-Source-Tool lässt sich Fuzz-Testing in den CI/CD-Workflow integrieren, um Software während der Entwicklung auf Schwachstellen zu untersuchen․
#CodeAnalyse #Fuzzing #Google #OpenSource
Mit Googles Open-Source-Tool lässt sich Fuzz-Testing in den CI/CD-Workflow integrieren, um Software während der Entwicklung auf Schwachstellen zu untersuchen․
heise+ | Software-Versionierung: Warum Versionsnummern nicht willkürlich sind
#Software #SoftwareVersionierung #Versionen #Versionskontrolle
Software ist nie fertig und jedes Entwicklungsprojekt eine ständige Baustelle․ Um Veränderungen und Verbesserungen zu dokumentieren, gibt es Versionsnummern․
#Software #SoftwareVersionierung #Versionen #Versionskontrolle
Software ist nie fertig und jedes Entwicklungsprojekt eine ständige Baustelle․ Um Veränderungen und Verbesserungen zu dokumentieren, gibt es Versionsnummern․
Containerverwaltung: Kubernetes won't save you
#CloudComputing #Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps #Kubernetes
Kubernetes ist hilfreich zur einfachen Containerverwaltung, aber keine Einheitslösung für alle, wie Lian Li in ihrem Vortrag deutlich macht․
#CloudComputing #Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps #Kubernetes
Kubernetes ist hilfreich zur einfachen Containerverwaltung, aber keine Einheitslösung für alle, wie Lian Li in ihrem Vortrag deutlich macht․
Machine Learning: Googles Vertex Pipelines sind nun allgemein verfügbar
#Google #GoogleCloud #MachineLearning #Pipeline
Workflows im Bereich maschinelles Lernen sollen sich mithilfe der Google Pipelines leichter abbilden lassen․
#Google #GoogleCloud #MachineLearning #Pipeline
Workflows im Bereich maschinelles Lernen sollen sich mithilfe der Google Pipelines leichter abbilden lassen․