AWS: Amazon Managed Promotheus ist allgemein verfügbar
#AmazonWebServices #Containerisierung #Monitoring #Prometheus
Das skalierbare Angebot des Amazon Web Service stellt die Infrastruktur, die es zur Verwaltung von Betriebsmetriken in containerisierten Anwendungen braucht․
#AmazonWebServices #Containerisierung #Monitoring #Prometheus
Das skalierbare Angebot des Amazon Web Service stellt die Infrastruktur, die es zur Verwaltung von Betriebsmetriken in containerisierten Anwendungen braucht․
heise-Angebot: Agile Unternehmen: Erster Flight Levels Day geht an den Start
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #FlightLevelsDay #ProductOwner #Scrum
Heise präsentiert am 29․ November die Online-Konferenz Flight Levels Day․ Flight Levels erweitern den agilen Ansatz auf die Koordination verschiedener Teams․
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #FlightLevelsDay #ProductOwner #Scrum
Heise präsentiert am 29․ November die Online-Konferenz Flight Levels Day․ Flight Levels erweitern den agilen Ansatz auf die Koordination verschiedener Teams․
heise-Angebot: IT-Sicherheitstag beleuchtet das Zusammenspiel von KI und Cybersicherheit
#Cybersecurity #KünstlicheIntelligenz
Am 11․ November 2021 wird gezeigt, wie sich mit KI die Angriffe von Hackern deutlich besser entdecken und Risiken im Digitalisierungsprozess minimieren lassen․
#Cybersecurity #KünstlicheIntelligenz
Am 11․ November 2021 wird gezeigt, wie sich mit KI die Angriffe von Hackern deutlich besser entdecken und Risiken im Digitalisierungsprozess minimieren lassen․
heise+ | Data Science: Mit DataOps alles aus den Daten holen
#DataScience #DataOps #Datenanalyse #Datenqualität #DevOps
Datenanalysten müssen mit dem IT-Betrieb in Unternehmen verzahnt sein․ DataOps bringt Fachbereiche einander näher, um Produktivität und Qualität zu steigern․
#DataScience #DataOps #Datenanalyse #Datenqualität #DevOps
Datenanalysten müssen mit dem IT-Betrieb in Unternehmen verzahnt sein․ DataOps bringt Fachbereiche einander näher, um Produktivität und Qualität zu steigern․
heise-Angebot: Online-Workshop: Terraform – Infrastructure as Code (mit Frühbucherrabatt)
#InfrastructureasCode #Rechenzentrum #Terraform
Lernen Sie Grundlagen, Installation und Nutzung des Infrastructure-as-Code-Tools Terraform zum Provisionieren von IT-Infrastrukturen vor Ort und in der Cloud․
#InfrastructureasCode #Rechenzentrum #Terraform
Lernen Sie Grundlagen, Installation und Nutzung des Infrastructure-as-Code-Tools Terraform zum Provisionieren von IT-Infrastrukturen vor Ort und in der Cloud․
Belohnungsprogramm: Eine Million Dollar für Sicherheit in Open-Source-Projekten
#Belohnung #Google #LinuxFoundation #OpenSource #Sicherheit
Das Linux-Foundation-Projekt "Secure Open Source Rewards" erhält von Google eine finanzielle Zuwendung zur Ausschüttung an Open-Source-Entwickler․
#Belohnung #Google #LinuxFoundation #OpenSource #Sicherheit
Das Linux-Foundation-Projekt "Secure Open Source Rewards" erhält von Google eine finanzielle Zuwendung zur Ausschüttung an Open-Source-Entwickler․
Programmiersprache: TypeScript 4․5 jongliert mit Node․js-Modulen
#ECMAScript #Programmiersprachen #TypeScript #nodejs
Um im Zusammenspiel mit Node․js neben CommonJS- auch ECMAScript-Module zu verarbeiten, kennt TypeScript neue Einstellungen und Dateinamenserweiterungen․
#ECMAScript #Programmiersprachen #TypeScript #nodejs
Um im Zusammenspiel mit Node․js neben CommonJS- auch ECMAScript-Module zu verarbeiten, kennt TypeScript neue Einstellungen und Dateinamenserweiterungen․
heise+ | Android 12: Das ändert sich für Entwickler und Anwender
#Android #Android12 #Anwendung #Entwicklung #Google #MaterialYou
Einmal pro Jahr veröffentlicht Google eine neue Android-Hauptversion․ Dieses Mal punktet sie mit einer komplett überarbeiteten Designsprache und Splash Screens․
#Android #Android12 #Anwendung #Entwicklung #Google #MaterialYou
Einmal pro Jahr veröffentlicht Google eine neue Android-Hauptversion․ Dieses Mal punktet sie mit einer komplett überarbeiteten Designsprache und Splash Screens․
software-architektur․tv: Microservices, Monoliths, Modularization
#Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Dieses Mal diskutiert Wolff mit dem Java One "Rock Star" Chris Richardson․
#Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Dieses Mal diskutiert Wolff mit dem Java One "Rock Star" Chris Richardson․
Episode 87: Modularisierung – Grundlagen der Architektur
#Modularisierung
Das Aufteilen von Software in Modulen gehört zu den Grundlagen․ In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Eberhard Wolff, Carola Lilienthal und Stefan Tilkov darüber․
#Modularisierung
Das Aufteilen von Software in Modulen gehört zu den Grundlagen․ In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Eberhard Wolff, Carola Lilienthal und Stefan Tilkov darüber․
Android 12 ist da: Das bringt das neue Google-Betriebssystem
#Android #Android12 #Google #MaterialYou #Smartphones
Nach längerer Beta-Phase wurde die Open-Source-Version von Android 12 nun veröffentlicht․ Sie kommt mit verbesserten Privatsphäre-Optionen und frischem Design․
#Android #Android12 #Google #MaterialYou #Smartphones
Nach längerer Beta-Phase wurde die Open-Source-Version von Android 12 nun veröffentlicht․ Sie kommt mit verbesserten Privatsphäre-Optionen und frischem Design․
heise-Angebot: Natural Language Processing mit Keras: Das XXL-Webinar von Heise
#DeepLearning #Keras #MachineLearning #NLP #heiseAcademy
Am 24․ November lernen Interessierte praxisnah den Einsatz von Natural Language Processing․ Wer gleich die komplette Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld․
#DeepLearning #Keras #MachineLearning #NLP #heiseAcademy
Am 24․ November lernen Interessierte praxisnah den Einsatz von Natural Language Processing․ Wer gleich die komplette Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld․
heise-Angebot: Online-Workshops: Container, Kubernetes und Rancher
#Containerisierung #Kubernetes #Rancher
Für Einsteiger bis (weit) Fortgeschrittene vermitteln vier Workshops solides, praktisches Fachwissen zu Containern, Docker, Kubernetes-Clustern und Rancher․
#Containerisierung #Kubernetes #Rancher
Für Einsteiger bis (weit) Fortgeschrittene vermitteln vier Workshops solides, praktisches Fachwissen zu Containern, Docker, Kubernetes-Clustern und Rancher․
Löchrige UPnP-Umsetzung in alten Broadcom-SDKs macht Router angreifbar
#Broadcom #Firmware #IoTInspector #Router #SDK #Sicherheitslücke #SupplyChain
Einige Routermodelle mit EoL-Status etwa von Linksys & Cisco sind dank Lücken in alten Broadcom-SDK-Versionen via UPnP angreifbar․ Updates gibt es nicht․
#Broadcom #Firmware #IoTInspector #Router #SDK #Sicherheitslücke #SupplyChain
Einige Routermodelle mit EoL-Status etwa von Linksys & Cisco sind dank Lücken in alten Broadcom-SDK-Versionen via UPnP angreifbar․ Updates gibt es nicht․
Programmiersprache: Python 3․10 führt das Pattern Matching ein
#Programmiersprachen #Python
Neben spezifischeren Typhinweisen und aussagekräftigeren Fehlermeldungen ist Pattern Matching die wichtigste Neuerung im jetzt veröffentlichten Release․
#Programmiersprachen #Python
Neben spezifischeren Typhinweisen und aussagekräftigeren Fehlermeldungen ist Pattern Matching die wichtigste Neuerung im jetzt veröffentlichten Release․
heise-Angebot: Programmiersprache: Jetzt noch zur Online-Konferenz betterCode() Rust anmelden
#Konferenz #Programmiersprachen #Rust
Am 13․ Oktober dreht sich alles um die Programmiersprache Rust mit einem Themenspektrum vom Speichermanagement über die Concurrency bis zu den Microservices․
#Konferenz #Programmiersprachen #Rust
Am 13․ Oktober dreht sich alles um die Programmiersprache Rust mit einem Themenspektrum vom Speichermanagement über die Concurrency bis zu den Microservices․
Buchbesprechung: MLOps – Kernkonzepte im Überblick
#MLModelle #MLOps #MachineLearning #OReillyMedia
Das Buch zeigt, wie sich ML-Modelle in die Praxis überführen und mithilfe von MLOps-Strategien kontinuierlich weiter verbessern und langfristig warten lassen․
#MLModelle #MLOps #MachineLearning #OReillyMedia
Das Buch zeigt, wie sich ML-Modelle in die Praxis überführen und mithilfe von MLOps-Strategien kontinuierlich weiter verbessern und langfristig warten lassen․