heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Marktübersicht: Werkzeuge und Plattformen für Low Code und No Code Development
#LowCode #LowCodeDevelopment #NoCode #Plattformen #Softwareentwicklung #Werkzeug

Low Code bringt Fachabteilungen mehr Freiraum, Entwicklungsaufgaben gehen schneller von der Hand․ Das Angebot an Plattformen und Werkzeugen dafür ist groß․
heise-Angebot: Online-Workshop: Einstieg in die Continuous Integration mit Jenkins
#Agil #CICD #ContinuousIntegration #DevOps #Jenkins

Lernen Sie in praktischen Übungen, wie Sie Jenkins aufsetzen, mit Ticketsystemen & Versionsverwaltungen verbinden und CI/CD-Pipelines erstellen․
Svelte: Mehr erreichen mit weniger Code
#JavaScript #Svelte #Webentwicklung

Im Rahmen der enterJS-Konferenz zeigte Simon Holthausen, wie der minimalistische Ansatz des Web-Frameworks Svelte zu beeindruckenden Ergebnissen beitragen kann․
Cross-Plattform: Flutter 2․5 und Dart 2․14 unterstützen Apple Silicon
#AppleM1 #CrossPlatformEntwicklung #Dart #Flutter #Google #applesilicon

Das Framework Flutter und die Programmiersprache Dart sind wie gewohnt zeitgleich erschienen․ Mit an Bord sind gemeinsame Linter und Apple-Silicon-Support․
Entwicklungsumgebung RAD Studio 11 verschafft mehr Platz und Überblick
#CC #Delphi #Embarcadero #RADStudio

Embarcadero rüstet die IDE für hochauflösende Bildschirme auf․ Entwicklerinnen und Entwickler können Code über mehrere Monitore hinweg bearbeiten․
heise+ | Datenanalyse mit Python: Erste Schritte mit Pandas – Fussballdaten auswerten
#Dataframe #Datenverarbeitung #Pandas #Programmierung #Python #PythonProgrammierung #Visualisierung

Pandas ist die Standard-Bibliothek für alle, die mit Python Daten verarbeiten möchten․ So lässt sich auch die erste Bundesligasaison einfach analysieren․
heise-Angebot: Online-Konferenz: betterCode() Java 17 schon am 14․ September
#Java #Java17

Die Heise-Konferenz behandelt die wichtigsten Entwicklungen des kommenden LTS-Release der Programmiersprache Java und gibt wertvolle Hinweise zur Migration․
Visual Studio 2022: Microsoft bietet Unterstützung für Extension-Entwickler
#Extension #IDE #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #VisualStudio2022

Das neue VSExtensibility-Repository bündelt Ankündigungen zur Extension-Entwicklung․ Extension-Migrationshinweise zur kommenden IDE-Version stehen bereit․
Entwicklungsumgebung: Visual Studio 2022 erweitert das Debugging
#NET6 #Entwicklungsumgebung #Microsoft #MicrosoftVisualStudio

In Preview 4 hat Microsoft einige experimentelle Funktionen der IDE stabilisiert und erweitert․ Als produktionsreif gilt Visual Studio 2022 aber noch nicht․
Kubermatic Kubernetes Platform 2․18 legt beim Cluster-Monitoring nach
#Cluster #GitOps #Kubermatic #Kubernetes #etcd

Das Update der Automatisierungsplattform bietet nun Multi User Cluster Monitoring, Logging und Altering auch in Edge-Umgebungen․
Webentwicklung: Deno 1․14 stabilisiert die native serverseitige WebSocket-API
#Deno #JavaScript #TypeScript #Webentwicklung

Deno aktualisiert den TypeScript-Support auf Version 4․4 sowie den V8-Support auf Version 9․4 und arbeitet an API-Stabilisierungen․
Reif für die Produktion: Erster Release Candidate von ․NET 6
#NET6 #Net #Microsoft

Mit der RC1-Version unterstützt Microsoft den Einsatz der kommenden ․NET-Version 6 im produktiven Betrieb – ausgenommen sind Cross-Plattform Apps mit MAUI․
heise-Angebot: betterCode() Rust: Jetzt noch Frühbucherrabatt sichern
#Konferenz #Programmiersprachen #Rust

Auf der Online-Konferenz dreht sich am 13․ Oktober alles um die Programmiersprache mit Themen von Speichermanagement über Concurrency bis zu Microservices․
heise+ | Java 17: LTS-Release rundet wichtige Sprachfeatures ab
#Java #Java17 #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung

Java 17 verspricht neben mehr Klarheit bei der Syntax und neuen Datentypen auch die sprachlichen Entwicklungen der letzten drei Jahre endlich abzuschließen․
heise+ | Infrastructure as Code: Cloud-Ressourcen handhaben mit Terraform
#CloudComputing #InfrastructureasCode #OpenSource #Programmierung #Software #Terraform #Tool

Das Infrastructure-as-Code-Werkzeug Terraform stellt Rechenzentrumsressourcen unterschiedlicher Cloud-Provider bereit – bei Bedarf auch für andere Werkzeuge․
Programmiersprache: Java 17 erweitert Pattern Matching und versiegelt Klassen
#Java #Java17 #Oracle #jdk17

Das LTS-Release JDK 17 hat Pattern Matching für Switch Expressions als Preview-Feature an Bord․ Die nächste LTS-Version könnte schon in zwei Jahren anstehen․
Webframework: Javalin 4․0 bringt Unterstützung für JDK 16 und Kotlin 1․5
#Java #Javalin #Kotlin #OpenSource #Webframework

Javalin ist in Version 4․0 erschienen․ Neben aktualisiertem Programmiersprachensupport hat es Syntaxneuerungen im Gepäck․
IoT: JFrog übernimmt den Device-Management-Spezialisten Upswift
#DevOps #EdgeComputing #InternetderDinge #JFrog #Softwareentwicklung #Upswift

Developer sollen Upswift künftig zum Software-Update von IoT- und Edge-Geräten als integralen Bestandteil der JFrog-DevOps-Plattform nutzen können․
Mein Scrum ist kaputt #107: Das Sprint Planning 1x1 im Jahr 2021
#Scrum

In Bezug auf Sprint Planning hat sich in den letzten Jahren einiges getan․ Daher ist es an der Zeit, das Sprint Planning nochmal unter die Lupe zu nehmen: Wie sieht ein Sprint Planning im Jahr 2021 aus?
heise-Angebot: IT-Sicherheitstag 2021 behandelt das Zusammenspiel von KI und Cybersicherheit
#KünstlicheIntelligenz #MLOps #MachineLearning #Sicherheit

KI wird zum entscheidenden Faktor für die Cybersicherheit von Unternehmen․ Deswegen behandelt der IT-Sicherheitstag am 11․ November genau dieses Zusammenspiel․